Tränen im Sand
Von Nura Abdi
Nura schreibt in diesem Buch über ihre Kindheit in Somalia und mit dieser Kindheit gehört leider auch die Beschneidung dazu. Unglaublich das, dass den Mädchen angetan wird.. Aber ansonsten hat sie eine relativ schöne Kindheit bis der Krieg ausbricht und ihre Familie nach Kenia fliehen muss. In Kenia ist es natürlich anders und die Familie muss wieder von Null anfangen aber auch das schaffen sie gemeinsam, bis es auch in Kenia immer ungemütlicher wird. Ihre Familie beschliesst das Nura nach Amerika soll und ihre Familie so zu unterstützen. Sie kommt aber nicht nach Amerika, sondern nach Frankfurt in Deutschland. Sie beschreibt wie sie es Schaft Arbeit zu finden und ihre Familie zu unterstützen. In Deutschland merkt sie zum ersten mal, das sie anders ist als die anderen Mädchen, weil sie beschnitten ist. Jeden Monat leidet sie Qualen während der Periode so beschlisst sie sich eine Operation zu machen. Danach kann sie das erste mal, seit sie beschnitten ist wieder normal Pinkeln.