Nursima Nas

Lebenslauf

Nursima Nas ist am 23.02.1998 in Hamburg geboren. Sie hat das United World College in Italien absolviert und hat ihren Bachelor in Psychologie und Soziologie (University of Amsterdam). Derzeit studiert sie im Master Klinische-und Entwicklungspsychologie.Nursima betrachtet visuelle Kunst als Sprachrohr, um die Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Phänomene zu richten. Als Illustratorin arbeitet sie für unterschiedliche Organisationen und gibt Workshops mit den Schwerpunkten Kunst, Identität und Politisch-sein. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leitung des rassismus- und machtkritischen Vereins MOSAIQ. Mit künstlerischen Aktionen und kreativen Empowerment-Ansätzen schafft sie Raum für Begegnung, Reflexion und Austausch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nursima Nas

Cover des Buches Warum ich Feministin bin (ISBN: 9783737358996)

Warum ich Feministin bin

(4)
Erschienen am 23.02.2022

Neue Rezensionen zu Nursima Nas

Cover des Buches Warum ich Feministin bin (ISBN: 9783737358996)
S

Rezension zu "Warum ich Feministin bin" von Chimamanda Ngozi Adichie

Sarange
Kurz und knackig

Mich hat dieses kurze, aber knackige Buch sehr angesprochen.


Bis es zu der einfachen Definition kommt, dass ein*e Feminist*in eine "Person [ist], die an die soziale, politische und ökonomische Gleichstellung der Frauen glaubt", habe ich erst nochmal ordentlich schmunzeln müssen über Adichies angesichts von diversen Vorurteilen immer wieder spezifizierte Eigendefinition: "Ein freundlicher Journalist [...] riet mir, niemals von mir zu behaupten, ich sei Feministin, denn Feministinnen seien unglückliche Frauen, die nie einen Ehemann finden. Seitdem sage ich, dass ich eine 'glückliche Feministin' bin." Nach der Unterstellung, dass Feminismus unafrikanisch sei, nennt Adichie sich selbst eine "glückliche afrikanische Feministin". Der Behauptung, dass Feministinnen Männer hassten, stellt sie entgegen, dass sie eine "glückliche afrikanische Feministin, die keine Männer hasst" sei. Zu toppen noch von der Aussage, dass sie eine "glückliche afrikanische Feministin" sei, "die keine Männer hasst und die gern Lipgloss und hohe Absätze trägt, aber nicht, weil Männer das mögen, sondern allein für sich selbst".


Dazwischen schildert sie verschiedene Erlebnisse und Anekdoten, die herrschende Rollenerwartungen aufzeigen, und zeigt auf, wie diese dekonstruiert werden können. Sowohl die Situationen als auch die Sprache sind grundschulkindertauglich - ich schließe mich also der Einschätzung an, dass auch jüngere Kinder als vom Verlag empfohlen (ich würde sagen, ab 10) gut mit diesem Buch zurechtkommen würden und es in diesem Alter keinesfalls zu früh ist, um sich mit Geschlechterklischees auseinanderzusetzen. Adichie bleibt dabei locker und witzig, bringt ihre Anliegen aber auch gewohnt scharfzüngig auf den Punkt. Ich kenne die Originalfassung und finde die Bearbeitung für Kinder absolut gelungen.

Cover des Buches Warum ich Feministin bin (ISBN: 9783737358996)

Rezension zu "Warum ich Feministin bin" von Chimamanda Ngozi Adichie

Ein LovelyBooks-Nutzer
Großartiges Buch!

Die berühmte nigerianische Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie erzählt in diesem großartigen Buch, was sie zur Feministin gemacht hat. Ein dünner, von Nursima Nas wunderschön illustrierter Band für alle ab 12. Alexandra Ernst hat Adichies bewegendes, schlaues feministisches Manifest gelungen aus dem Englischen übertragen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks