Ocean Vuong

 4,1 Sterne bei 178 Bewertungen

Lebenslauf von Ocean Vuong

Die Geschichte eines Poeten: Ocean Vuong wird 1988 in Vietnam geboren und lebt als Kleinkind zunächst in einem Flüchtlingslager in den Philippinen, bevor er 1990 gemeinsam mit mehreren Verwandten in die USA auswandert.

Den Namen Ocean gab ihm seine Mutter wegen der symbolischen Bedeutung, dass ein Ozean ihre alte Heimat Vietnam mit der neuen Heimat USA verbindet. Vuong wächst in Hartford, Connecticut auf, und lernt im Alter von elf Jahren als Erster in seiner Familie Lesen und Schreiben.

Am Brooklyn College macht Vuong seinen Abschluss in Englischer Literatur des 19. Jahrhunderts. Er veröffentlicht ab 2011 mehrere Gedichte und Essays in verschiedenen Zeitungen und Sammlungen. Seinen ersten Roman »Auf Erden sind wir kurz grandios« veröffentlicht er 2019.

Ocean Vuong wurde für seine Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pushcart Prize 2014, dem Whiting Award for Poetry 2016 oder dem T. S. Eliot Prize 2017. Zudem erhielt er mehrere Stipendien.

Vuong lebt heute in Northampton, Massachusetts, wo er an der University of Massachusetts at Amherst als Assistenzprofessor im MFA Programm für Schriftsteller angestellt ist.

Neue Bücher

Cover des Buches Nachthimmel mit Austrittswunden (ISBN: 9783442771226)

Nachthimmel mit Austrittswunden

 (3)
Neu erschienen am 11.01.2023 als Taschenbuch bei btb.

Alle Bücher von Ocean Vuong

Cover des Buches Auf Erden sind wir kurz grandios (ISBN: 9783446263895)

Auf Erden sind wir kurz grandios

 (131)
Erschienen am 22.07.2019
Cover des Buches Auf Erden sind wir kurz grandios (ISBN: 9783442770083)

Auf Erden sind wir kurz grandios

 (13)
Erschienen am 14.06.2021
Cover des Buches Nachthimmel mit Austrittswunden (ISBN: 9783442771226)

Nachthimmel mit Austrittswunden

 (3)
Erschienen am 11.01.2023
Cover des Buches Nachthimmel mit Austrittswunden (ISBN: 9783446266438)

Nachthimmel mit Austrittswunden

 (1)
Erschienen am 17.02.2020
Cover des Buches Zeit ist eine Mutter (ISBN: 9783446272996)

Zeit ist eine Mutter

 (1)
Erschienen am 11.04.2022
Cover des Buches On Earth We're Briefly Gorgeous (ISBN: 9781787331501)

On Earth We're Briefly Gorgeous

 (26)
Erschienen am 20.06.2019
Cover des Buches Night Sky with Exit Wounds (ISBN: 9781911214519)

Night Sky with Exit Wounds

 (2)
Erschienen am 04.04.2017
Cover des Buches Night Sky with Exit Wounds (ISBN: 9781556594953)

Night Sky with Exit Wounds

 (1)
Erschienen am 05.04.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ocean Vuong

Cover des Buches Auf Erden sind wir kurz grandios (ISBN: 9783446263895)
Goldloeckchens avatar

Rezension zu "Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong

Tiefgreifendes Buch
Goldloeckchenvor einem Monat

Das Buch handelt von einem Sohn, der seiner Mutter einen Brief schreibt. Einen Brief, den die Mutter nie lesen wird. Dies nutzt der Sohn für viele Offenbarungen und tiefgreifende Gedanken. Es geht um die Oma, die immer noch mit dem vietnamesischen Krieg zu kämpfen hat, es geht um die Mutter, die ihre erfahrene Gewalt an ihren Sohn weitergibt. Es geht um den Sohn, der sich als Außenseiter fühlt und sich in einen Jungen verliebt. Das Buch handelt somit u.a. von Krieg, Tod, Gewalt und Identitätssuche. 

Der Autor hat eine ganz besondere Schreibweise, die mich so mit genommen und fasziniert hat. Ich gebe zu, auch ich hatte meine Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen. Gerade am Anfang springen die Themen und Zeiten sehr stark. Der rote Faden ist im ersten Drittel noch nicht zu finden. Dennoch wird hier bereits sehr gefühlvoll, klar und gewaltig geschrieben. Gewaltig in dem Sinne, dass der Autor es versteht solch schweren Themen auf dem Punkt und mit einer wundervollen Sprache rüber zu bringen. Meiner Meinung gewinnt das Buch ab dem zweiten Drittel deutlich an Stärke. Man ist immer wieder schockiert und kann sich nur ansatzweise vorstellen, was diese Familie durchgemacht hat. 

Dieses Buch war für mich ein absolutes Lesehighlight und ist sicherlich ein Buch, dass mir noch länger in Erinnerung bleibt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Auf Erden sind wir kurz grandios (ISBN: 9783446263895)
Nicola89s avatar

Rezension zu "Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong

Brief an eine Mutter
Nicola89vor einem Monat

"Auf Erden sind wir kurz grandios" ist der Debutroman des Autors Ocean Vuong, in dem ein Sohn einen Brief an seine vietnamesische Mutter schreibt, die diesen aber vermutlich niemals lesen wird, da sie Analphabetin ist. Sie ist die Tochter eines amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen Bauernmädchens und spricht kaum Englisch. Ihr Sohn wiederum ist ein Außenseiter in der amerikanischen Gesellschaft. In seinem Brief schreibt er von seiner schizophrenen Großmutter, der prügelnden Mutter, den Vietnamkrieg und seine erste Liebe zu einem amerikanischen Jungen.

 Insgesamt ist das Buch zwar in drei Teile untergliedert, dennoch ist das gesamte Buch ein einziger Brief. In den ersten beiden Teilen springt der Autor in seinen Erinnerungen noch sehr schnell und unchronologisch hin und her, was es mir etwas erschwert hat, den Erzählungen zu folgen.

 Die Sprache und der Schreibstil sind trotzdem sehr schön und gewaltig und wenn man am Ende des Briefes angekommen ist, ergibt auch einiges Sinn, was zwischenzeitlich eher verwirrend war.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachthimmel mit Austrittswunden (ISBN: 9783442771226)
medsidestoriess avatar

Rezension zu "Nachthimmel mit Austrittswunden" von Ocean Vuong

Lyrik mit Schmerz
medsidestoriesvor einem Monat

„Nachthimmel mit Austrittswunden“ oder „Night sky with exit wounds“ ist eine aus 35 Texten bestehende Gedichtsammlung des amerikanisch-vietnamesischen Autors „Ocean Vuong“, der im Jahr 2019 mit seinem autobiographischen Debütroman „Auf Erden sind wir kurz grandios“ international bekannt wurde. In der deutschsprachigen Ausgabe werden die Originalgedichte den Übersetzungen von Anne-Kristin Mittag gegenüber gestellt. Die vorherrschenden Themen sind sowohl historischer als auch autobiographischer Natur. Motive wie Schmerz, Schuld, Krieg, Vertreibung, die Beziehungen zu Vuongs abwesendem Vater und seiner alleinerziehenden Mutter finden sich dabei immer wieder. Wie der Titel des Gedichtbandes bereits suggeriert handelt es sich um schwere, von einem schmerzlichen inneren Sehnen und von vielen offenen Fragen geprägte Gedichte. Vuong schreibt nicht in klassischen lyrischen Versformen, sondern probiert sich an neuartigen Textkonstrukten aus. Oft spielt auch die visuelle Gestaltung eine entscheidende Rolle, um das einzelne Gedicht zu begreifen. Vuongs Werk ist durchzogen von seiner Lebensgeschichte als Sohn von Geflüchteten und Einwanderern und als homosexueller Mann in den USA. Ich mochte all die Kontraste, die er vereint: Das Moderne im Gegensatz zum Historischen, das Persönliche im Gegensatz zum Universellen, das lyrisch Schöne im Vergleich zum Schmerz und Schmutz der Wirklichkeit. Auch die Ausgestaltung der deutschsprachigen Ausgabe hat mir sehr gut gefallen. Es ist interessant zu vergleichen, inwiefern sich die Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit der Originale in eine andere Sprache übertragen lässt. Tatsächlich ist das meiner Meinung nach nicht immer perfekt gelungen, nichtsdestotrotz wird deutlich, was für eine schwierige Kunst Lyrikübersetzung ist. 

Der Titel sagt viel über den Text. Das Schöne, das Lyrische, das Mystische, den Nachthimmel, mit der Schmerzhaftigkeit von Krieg und Vertreibung und Verlust in Einklang zu bringen, das gelingt Vuong beeindruckend gut.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ocean Vuong wurde am 14. Oktober 1988 in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) geboren.

Ocean Vuong im Netz:

Community-Statistik

in 315 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks