Ola Woldańska-Płocińska

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das große Buch vom Essen, Die fabelhafte Welt der Farben und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ola Woldańska-Płocińska hat Grafikdesign an der Universität der Künste in Posen studiert, wo sie lebt und arbeitet. Sie ist Illustratorin und Posterdesignerin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Als Mutter von zwei Söhnen beschäftigt sie sich auch privat mit Bilderbüchern und liebt es, Essen und Ferkel zu zeichnen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ola Woldańska-Płocińska

Cover des Buches Das große Buch vom Essen (ISBN: 9783446276734)

Das große Buch vom Essen

(1)
Erschienen am 17.04.2023
Cover des Buches Die fabelhafte Welt der Farben (ISBN: 9783737374774)

Die fabelhafte Welt der Farben

(0)
Erscheint am 29.10.2025
Cover des Buches Schütze die Natur (ISBN: 9783407755889)

Schütze die Natur

(0)
Erschienen am 22.07.2020
Cover des Buches Tiere haben Rechte (ISBN: 9783407755667)

Tiere haben Rechte

(0)
Erschienen am 12.02.2020

Neue Rezensionen zu Ola Woldańska-Płocińska

Cover des Buches Das große Buch vom Essen (ISBN: 9783446276734)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Das große Buch vom Essen" von Ola Woldańska-Płocińska

kleine_buecherwuermchen
Ein sehr informatives Buch!

„Wissen ist Macht“ Dieser Spruch fällt mir bei diesem Buch sofort ein, da hier sehr viel Wissen rund um das Thema Essen weitergegeben wird! Wer weiß, worauf er beim Essen achten muss, hat auch die Macht, sich ausgewogen und gesund zu ernähren!

Wie dem Inhaltsverzeichnis schon zu entnehmen ist, werden in diesem Sachbuch vielseitige Unterbereiche thematisiert. Die Kapitel bauen dabei ziemlich gut aufeinander auf. Nach dem Kapitel „Hungern“ folgt zum Beispiel das Kapitel „Verschwenden“ oder nach „Schnelle Suppe“ (fast food) kommt „Auf die krummen Karotten“ (slow food).

Bereitest du auch manchmal aus Unkraut Salate zu? Wusstest du, dass in manchen Joghurts Insekten dazugegeben werden? Kennst du „Aquafaba“?

Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Es ist sehr umfangreich und spannend! Selbst ich habe auch noch 1-2 neue Sachen dazugelernt. Die Art der Illustrationen und ihre Größe sprechen mich total an und verleihen dem Buch etwas Künstlerisches. Zu kritisieren habe ich, dass alle dargestellten Personen weiß sind. Vielleicht könnte man das Buch auch als recht dogmatisch ansehen, da es an manchen Stellen sehr kritisierend/belehrend wirkt. Ich selbst habe es eher als faktenbasiert gesehen, weiß aber, dass manche bei diesem Thema sensibel reagieren können. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks