„Wissen ist Macht“ Dieser Spruch fällt mir bei diesem Buch sofort ein, da hier sehr viel Wissen rund um das Thema Essen weitergegeben wird! Wer weiß, worauf er beim Essen achten muss, hat auch die Macht, sich ausgewogen und gesund zu ernähren!
Wie dem Inhaltsverzeichnis schon zu entnehmen ist, werden in diesem Sachbuch vielseitige Unterbereiche thematisiert. Die Kapitel bauen dabei ziemlich gut aufeinander auf. Nach dem Kapitel „Hungern“ folgt zum Beispiel das Kapitel „Verschwenden“ oder nach „Schnelle Suppe“ (fast food) kommt „Auf die krummen Karotten“ (slow food).
Bereitest du auch manchmal aus Unkraut Salate zu? Wusstest du, dass in manchen Joghurts Insekten dazugegeben werden? Kennst du „Aquafaba“?
Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Es ist sehr umfangreich und spannend! Selbst ich habe auch noch 1-2 neue Sachen dazugelernt. Die Art der Illustrationen und ihre Größe sprechen mich total an und verleihen dem Buch etwas Künstlerisches. Zu kritisieren habe ich, dass alle dargestellten Personen weiß sind. Vielleicht könnte man das Buch auch als recht dogmatisch ansehen, da es an manchen Stellen sehr kritisierend/belehrend wirkt. Ich selbst habe es eher als faktenbasiert gesehen, weiß aber, dass manche bei diesem Thema sensibel reagieren können.
Ein sehr informatives Buch!