Olaf Brill

 4,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf von Olaf Brill

Olaf Brill schreibt Filmbücher (Der Caligari-Komplex), Heftromane (Perry Rhodan) und Comics (Perry – unser Mann im All). Er hat Philosophie studiert und Logik an der Universität unterrichtet. In den Neunzigern hat er einmal Stanisław Lem besucht. Als Kind wollte er Schriftsteller, Cowboy oder Detektiv werden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Olaf Brill

Neue Rezensionen zu Olaf Brill

Cover des Buches Mission SOL 5: Strafkolonie der Ksuni (PERRY RHODAN-Mission SOL) (ISBN: 9783845353302)
kupfis_buecherkistes avatar

Rezension zu "Mission SOL 5: Strafkolonie der Ksuni (PERRY RHODAN-Mission SOL)" von Olaf Brill

Spannend!
kupfis_buecherkistevor 3 Jahren

Und es geht wundervoll weiter mit der Perry Rhodan Nebenserie „Mission SOL“, die ich schon sehr ins Herz geschlossen habe. Während mich Teil 4 „Welt des ewigen Todes“ von Ben Calvin Hary nicht so überzeugen konnte, haut Teil 5 mit dem Titel „Strafkolonie der Ksuni“ voll rein.

Perry Rhodan und seine Crew sind nach wie vor auf der Suche nach dem Mittelteil der SOL. Die nächste heiße Spur führt Rhodan und seine Crew nach Ksuni, wo sich Curcaryen Varantirs Kompanion „Masling Drew“ befinden soll. Doch bevor die Crew auf Drew trifft (ja, ja, ein Zufallsreim ;)), geraten sie in die Gefangenschaft der Ksuni. Um sich gewisse Rechte bei den Ksuni zu verschaffen, müssen sie wie einst die Gladiatoren in Arenen beweisen. Das geht fast schief. Doch so richtig mag es nicht vorwärts gehen auf der Suche der SOL, denn in der Crew gibt es einen Verräter, der der Crew das Leben schwer macht. Doch das Ende ist unerwartet, und bietet auch noch die ein oder andere Überraschung.

Diesen Teil hab ich regelrecht verschlungen. Zugegebenerweise hat mir ein Charakter schon seit dem letzten Teil nicht ganz so gefallen, und meine Meinung hat sich jetzt bestätigt (gespoilert wird nicht!), doch diese Wendung hat es umso spannender gemacht. Schön finde ich, dass nicht nur Perrys Rolle im Vordergrund steht, sondern seine Crew im Fokus steht. Olaf Brills Schreibstil ist super flüssig und fesselnd, und die Idee, diesen Teil zu gestalten, hat mir mega gut gefallen. Ich würde jetzt ganz spontan behaupten, dass dies mein bisheriger Lieblingsteil ist. Vor allem das Ende hat meine Neugier geweckt, wie es mit Perry weiter geht. Ich bin dann mal weg… Lesen 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Olaf Brill?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks