Olaf Ihlau

 3,4 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf von Olaf Ihlau

Olaf Ihlau wurde 1942 in Königsberg geboren. Seit 35 Jahren berichtet der Journalist und promovierte Sozialwissenschaftler über die politischen Zusammenhänge in Indien und Afghanistan und ist damit einer der besten deutschen Kenner dieser geopolitischen Schlüsselregionen. Ihlau war sechzehn Jahre lang Ressortleiter beim „Spiegel“, zuletzt als Auslandschef.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Olaf Ihlau

Cover des Buches Weltmacht Indien (ISBN: 9783570550502)

Weltmacht Indien

 (3)
Erschienen am 18.02.2008
Cover des Buches Geliebtes, dunkles Land (ISBN: 9783886808786)

Geliebtes, dunkles Land

 (2)
Erschienen am 24.09.2007
Cover des Buches Krieg am Hindukusch (ISBN: 9783570550755)

Krieg am Hindukusch

 (1)
Erschienen am 15.05.2009
Cover des Buches Minenfeld Balkan (ISBN: 9783886809165)

Minenfeld Balkan

 (1)
Erschienen am 12.10.2009

Neue Rezensionen zu Olaf Ihlau

Cover des Buches Krieg am Hindukusch (ISBN: 9783570550755)
W

Rezension zu "Krieg am Hindukusch" von Susanne Koelbl

Rezension zu "Krieg am Hindukusch" von Susanne Koelbl
WinfriedStanzickvor 12 Jahren

Nicht erst seit der damalige Verteidigungsminister Peter Struck in die Mikrofone der Pressevertreter diktierte, Deutschland werde nun auch am Hindukusch verteidigt, ist jene Bergwelt von Stämmen mit langer Erfahrung von Kriegen und Terror zu einem ständigen Teil bundesdeutscher Innenpolitik und Außenpolitik geworden. Einer immer weiter wachsenden Zahl von Bundesbürgern ist schon lange nicht mehr zu vermitteln, warum deutsche Soldaten dort in immer häufigerem Abstand sterben, ja, warum sie überhaupt dort sind und wohl auch noch lange dort bleiben sollen.

Politisch bewusste und interessierte Zeitgenossen, die über die zugänglichen Medien seit Jahren die deutsche Afghanistanpolitik verfolgen, und weil sie einmal etwas tiefer in die Materie einsteigen wollen, zu diesem nun in zweiter Auflage völlig aktualisiert erscheinenden Buch von Susanne Koelbl und Olaf Ihlau greifen, machen schon auf den ersten Seiten und in der Folge immer mehr die überraschende Erfahrung, wie wenig sie eigentlich von diesem Land, seiner Geschichte, seiner Kultur und den Menschen wissen, die dort seit Jahrhunderten eine eigene Form von Gesellschaft entwickelt haben, und die schon zahllosen großen Mächte und ihren Kriegstruppen getrotzt haben. Zuletzt holten sich die Russen sehr blutige Nasen dort und den alliierten Truppen der Gegenwart wird es nicht anders gehen.

Susanne Koelbl, die als Auslandsreporterin des SPIEGEL seit dem Fall der Taliban so häufig in Afghanistan gewesen ist wie kein anderer deutscher Journalist, hat für dieses Buch ihre ganz ausgezeichneten Kontakte genutzt, die sie in alle gesellschaftliche Gruppe und Schichten in Afghanistan hat, bis in die Kreise der Taliban, der Regierung und der regionalen Stammesführer und hat zusammen mit dem ausgewiesenen Afghanistankenner Olaf Ihlau, der schon während der sowjetischen Besatzung von dort für den SPIEGEL berichtete, ein lesenswertes und aufschlussreiches Buch geschrieben, nach dessen Lektüre man anders über dieses Land und seine Zukunft denkt. Und auch anders über das bundesdeutsche militärische und zivile Engagement dort.

Die beiden Autoren schätzen den Erfolg des westlichen militärischen Eingreifen sehr skeptisch ein, und prognostizieren, dass am Ende, wenn es gut geht, allerhöchstens ein brüchiger Waffenstillstand mit radikalen Islamisten stehen wird, und somit eigentlich alles umsonst gewesen ist, und kein einziges Problem, weswegen man aufgebrochen war, gelöst sein wird.

Sehr lesenswert und aufschlussreich für alle am politischen Weltgeschehen und deutscher Politik interessierte Zeitgenossen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks