Olaf Irlenkäuser

 3,9 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Das Buch der Bücher, Russische Liebesgeschichten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Olaf Irlenkäuser ist Literaturwissenschaftler, Co-Geschäftsführer und -Programmleiter des Literaturhaus Schleswig-Holstein mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturvermittlung, Literatur- und Kulturgeschichte.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Junge Prosa Schleswig-Holstein (ISBN: 9783529087202)

Junge Prosa Schleswig-Holstein

Neu erschienen am 07.05.2025 als Taschenbuch bei Wachholtz.

Alle Bücher von Olaf Irlenkäuser

Cover des Buches Das Buch der Bücher (ISBN: 9783455500080)

Das Buch der Bücher

(25)
Erschienen am 01.10.2006
Cover des Buches Russische Liebesgeschichten (ISBN: 9783434545156)

Russische Liebesgeschichten

(2)
Erschienen am 01.08.2003
Cover des Buches Junge Prosa Schleswig-Holstein (ISBN: 9783529087202)

Junge Prosa Schleswig-Holstein

(0)
Erschienen am 07.05.2025
Cover des Buches Neue Prosa aus Schleswig-Holstein (ISBN: 9783946298298)

Neue Prosa aus Schleswig-Holstein

(0)
Erschienen am 01.11.2023

Neue Rezensionen zu Olaf Irlenkäuser

Cover des Buches Liebesgedichte (ISBN: 9783150108451)
heinokos avatar

Rezension zu "Liebesgedichte" von Anna Achmatowa

heinoko
Klein und fein

Der Name Anna Achmatowa mutet in seiner Sprachmelodie allein schon fast wie ein Gedicht an. Der Name zog mich an, und ich entdeckte ein ganz kleines Büchlein, eine Sammlung ihrer schönsten Liebesgedichte.

Anna Andrejewna Achmatowa lebte von 1889 bis 1966 und gilt als eine der bedeutendsten russischen Dichterinnen. Im Nachwort von Elisabeth Chéauret erfährt man in der sehr kurzen Darstellung etwas über das grausam harte Leben der Dichterin und ihre überragende Bedeutung „national und weltumfassend“, wie es Lew Kopelew in seiner Grabrede ausdrückte. Ich könnte mir vorstellen, dass eine romanhafte Biographie über Anna Achmatowa zu schreiben eine große, eine sehr große, aber lohnenswerte Aufgabe für einen Autor wäre, da das Leben sowohl literarisch als auch politisch gesehen werden müsste.

Die vorliegende kleine, feine Sammlung an Liebesgedichten berührte mich sehr. Ich kann nicht beurteilen, ob die Übersetzung von Kay Borowsky den russischen Originaltexten vollumfänglich gerecht wird. Aber mich spricht die knappe, reduzierte, klare Sprache sehr an, die in kürzester Form eine Welt von Gefühlen übermittelt. Sehr viel Traurigkeit liegt darin, selten ungetrübte Freude oder Hoffnung.

Kann man das Fehlen von Liebe kürzer und deutlicher sagen?

Schlimm war sein ruhiges Lächeln:

„Es zieht da, wo du stehst.“

 

Ein Büchlein, das man immer und immer wieder lesen kann…

Cover des Buches Das Buch der Bücher (ISBN: 9783455500080)
TinaLiests avatar

Rezension zu "Das Buch der Bücher" von Olaf Irlenkäuser

TinaLiest
Rezension zu "Das Buch der Bücher" von Olaf Irlenkäuser

Ein super Buch für alle Bücherfreaks!
Alle Infos über Bücher sind in diesem schmalen Bändchen kompakt zusammengefasst. Von der Bedeutung der ISBN-Nummern bis hin zu berühmten Buchanfängen ist alles vertreten.
Wer Hintergrundinfos zu Büchern, Literatur etc. sucht, wird hier fündig!

Cover des Buches Das Buch der Bücher (ISBN: 9783455500080)
Jetztkochtsies avatar

Rezension zu "Das Buch der Bücher" von Olaf Irlenkäuser

Jetztkochtsie
Rezension zu "Das Buch der Bücher" von Olaf Irlenkäuser

Auch hier war ich nicht so überzeugt. Sicherlich finden sich tolle Texte und Fundstücke in diesem Büchlein und mein unnützes Wissen ist sicherlich jetzt um einige Dinge erweitert, aber so wirklich richtig toll und begeisternd fand ich es nicht. Manche Zusammenstellungen wirkten auf mich als reine Lückenfüller, manche Erklärungen waren ein wenig gestelzt.
Ganz toll waren allerdings die darin enthaltenen Kurzgeschichten zum Thema Buch.
Die fand ich sehr gelungen, vorallem die letzte von Carlos Ruiz Zafon "Der Friedhof der vergessenen Bücher" WUNDERSCHÖN!
Aber als Gesamtwerk eher mäßig gut. Vielleicht ein nettes Mitbringsel.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks