Rezension zu "Bienen und Menschen" von Olaf Nils Dube
Bienen als neuer Lebensplan oder die Erfüllung eines Traums? Auf den Autor scheint dies zuzutreffen, denn er hängt seine Karriere an den Nagel und beginnt ein völlig neues Leben, in dem von nun an Bienen eine wichtige Rolle spielen.
Was völlig überzogen oder gar absurd für die einen erscheint, kann durchaus als kleiner Denkanstoss für das eigene Sein gelten. Das Leben hält wunderbare Wendungen für jeden bereit. Man muss nur in sich hereinschauen und seine Wünsche zulassen.
Doch vor allem ist das Buch eine Hommage an die Biene, die dem Menschen einen immensen Nutzen durch ihr Dasein und ihre tägliche Arbeit bringt. Der Autor klärt auf und weckt die Lust, mehr über die sinnvollen Insekten zu erfahren. Er gibt interessante Einblicke in die Welt der Bienen, erzählt von der Imkerei und der damit verbundenen Verantwortung . Es wächst das Gefühl, einen anderen Respekt für die Natur zu entwickeln und genauer hinzusehen.
Schön, leichtfüssig und manchmal sogar poetisch schreibt der Autor von der Liebe und Leidenschaft zur Bio-Imkerei und weist damit auf die besondere Ästhetik der Natur und seinen zauberhaften Wesen hin. Für viele ändert sich damit vielleicht auch der Blick auf das nächste Glas Honig, was im eigenen Einkaufswagen landet.