Rezension zu "Wölfe - Ein Mythos kehrt zurück" von Olaf Schulz
Dieses wunderbare Buch des Naturfotografen und Umweltjournalisten Olaf Schulz ist eine Hommage an ein Lebewesen, um das sich seit Jahrhunderten nicht nur die Märchen und Mythen ranken. Der europäische Wolf ist ein Tier, von dem all die vielen großen und kleinen Hunde, deren Zahl immer größer zu werden scheint in einer Gesellschaft, die immer weniger Kinder kennt, letztlich abstammen.
In grauer Vorzeit als Weggefährte des Menschen gewürdigt und sogar verehrt, kam der Wolf im Mittelalter in schlechten Ruf. Er wurde über viele Jahrhunderte hinweg verfolgt und schließlich fast ausgerottet.
Nun hat sich, auch begünstigt durch den Wegfall des Eisernen Vorhangs, der Wolf auch wieder in Westeuropa und auch in Deutschland angesiedelt zum Teil mit zum Teil ohne die Unterstützung des Menschen.
Dieser mit faszinierenden Bildern illustrierte Band verfolgt die Kulturgeschichte des Wolfes von den Anfängen bis in die Gegenwart und ist für Naturfreunde eine Augenweide.