Hauge (1908-1994) wurde in eine bäuerliche Familie hineingeboren, arbeitete als Gärtner und lebte Zeit seines Lebens im ländlichen Norwegen. Ein Mensch, der sich schon früh eine Sprache, einen Ausdruck verschaffte, der sich selbst alles beibrachte, der las und übersetzte und in und mit der Natur lebte und in dieser eigenen Sprache Möglichkeiten des Umgangs fand für seine besonderen Bewusstseinszustände. (Bewusstseinsleuchten!) Seine Gedichte berühren mich - da wirkt etwas Archaisches ... Verse, die weit mehr sagen, als zunächst erkennbar scheint...
"Ich ziele leicht drüber"
"Ein Pfeil, der treffen soll, darf nicht viele
Kurven machen. Doch ein guter Schütze
rechnet mit Abstand und Wind.
Ziele ich also auf dich, ziele ich leicht drüber."
Die Gedichte wurden von Klaus Anders übersetzt, der im Anhang des Bandes aufschlussreich über die norwegische und speziell Hauges Sprache berichtet.