Ole Grigoleit

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Heimathafen.

Lebenslauf

Ole Grigoleit, geboren 1984 in Hamburg, ist gelernter Schiffsmechaniker und studierte Nautik in Bremen. Sein Vater arbeitete als Lotse auf dem Nord-Ostseekanal. Seit 2014 betreibt Ole südlich von Hamburg mit seiner Frau einen Hafen in einem Seitenarm der Elbe und arbeitet dort als Hafenmeister. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ole Grigoleit

Cover des Buches Heimathafen (ISBN: 9783864931048)

Heimathafen

 (3)
Erschienen am 31.05.2019

Neue Rezensionen zu Ole Grigoleit

Cover des Buches Heimathafen (ISBN: 9783864931048)
joojooschus avatar

Rezension zu "Heimathafen" von Ole Grigoleit

Heimat Hafen
joojooschuvor 4 Jahren

Weil der Wohnungsmarkt keine Hoffnung übrig lässt werden Jill und Ole mit einigen Hürden Hausboot- und Hafenbesitzer und nehmen den Leser auf diese "Reise" mit.
Aus einem alten Kahn wird ein gemütliches Zuhause und im Laufe der Geschichte aus dem Paar eine kleine Familie.
Beide sind sehr sympathisch und man leidet richtig mit ihnen bei den Schwierigkeiten mit und freut sich, wenn es aufwärts geht.
Durch die detailierten Schilderungen hat man immer wieder das Gefühl selbst gerade mit vor Ort zu sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heimathafen (ISBN: 9783864931048)
L

Rezension zu "Heimathafen" von Ole Grigoleit

Nicht nur für Hausbootfans!
Lolliavor 4 Jahren

Die abenteuerliche Geschichte einer jungen Familie, die aus der (Wohnungs-)Not eine Tugend machte und auf dem Weg zu ihrem ganz besonderen Heim(-athafen) eine ganze Menge erlebte und durchlebte. Zeitweise liest sich ihre Geschichte fast wie ein Krimi, dann wieder wie ein fesselnder Entwicklungsroman, dann wie eine liebenswerte, turbulente Familiengeschichte mit dem einem oder anderen Hindernisparcours, schicksalhaften Ereignissen, glücklichen Wendungen: es gibt rührende Szenen, die einem die Tränen in die Augen treiben, und andere, bei denen man sich vor Lachen nicht mehr halten kann – und alles in einem tollen Stil aus den Perspektiven der beiden Autoren geschrieben. Spannend, abenteuerlich, dramatisch, berührend, witzig, philosophisch: ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!  Fünf Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heimathafen (ISBN: 9783864931048)
KerstinThs avatar

Rezension zu "Heimathafen" von Ole Grigoleit

Sehr interessant und anschaulich
KerstinThvor 4 Jahren

Jill und Ole sind Hafenbesitzer, dabei waren sie eigentlich nur auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung in Hamburg. Doch die Wohnungsnot und überteuerte Mieten brachten sie zu einem Hausboot. Ole ist ein handwerkliches Multitalent und hat in monatelanger Arbeit aus einem alten Kahn ein schönes und wohnliches Hausboot gebaut. Nach einigen Hürden und Tiefen kamen sie in ihrem Heimathafen an. Mittlerweile ist das Leben auf dem Hausboot für die beiden selbstverständlich. Auch ihre beiden Töchter sehen es als normal an – kennen sie es doch gar nicht anders.

Anders als der erste Gedanke beim Wort Hausboot, wollten Jill und Ole mit ihrem Hausboot nicht herumreisen, sondern einfach nur wohnen, wie in einer Wohnung. Das scheint ihnen sehr gut gelungen zu sein. Mittlerweile vermieten sie auch ein Ferienhausboot und verkaufen selbstgebaute Hausboote.

Beim Lesen dieses Buches bekommt der Leser einen sehr guten Eindruck, was es heißt ein Hausboot zubauen. Das Buch ist zum Großteil von Jill geschrieben, aber auch Ole hat seine Kapitel und in genau diesen geht er viel auf die handwerkliche Arbeit und die Arbeitsschritte an sich ein. Das war sehr interessant! In Jills Teil erfährt der Leser, wie es um die Gefühle bei all diesen Projekte gestanden hat und wie das Leben auf dem Hausboot so abläuft.

Mir hat der Schreibstil der beiden sehr gut gefallen. Das Buch hat mich gefesselt und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Beim Lesen kam ein bisschen Urlaubsgefühl auf und die Lust nun selbst mal auf einem Hausboot zu nächtigen.

Es ist bewundernswert, dass die beiden trotz der vielen Strapazen nicht aufgegeben haben und ihren Traum von Hausboot, eigenen Hafen und einer kleinen Familie letztendlich verwirklicht haben.

Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Fotos vom Hausbau und dem fertigen Haus plus Familie. Die Fotos finde ich gelungen ausgewählt und die Untertitel sind informativ und passend. 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich habe nichts daran auszusetzen und kann es nur weiterempfehlen! Gerne vergebe ich volle fünf von fünf Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks