Das geteilte Berlin 1945–1990: Der historische Reiseführer
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das geteilte Berlin 1945–1990: Der historische Reiseführer"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Berlin zum Zankapfel zwischen den einstigen Verbündeten USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion. Der Bau der Mauer im August 1961 zementierte vor aller Welt die Teilung der Stadt, die bereits 1945 mit der Aufteilung in vier Sektoren begonnen hatte und die bis zur Deutschen Einheit im Jahr 1990 fortbestehen sollte. Mehr als vier Jahrzehnte war Berlin Symbol des Kalten Krieges.
Oliver Boyn zeigt, wo damals die politischen Entscheidungsträger agierten und wo Spione ausgetauscht wurden, wo die Mauer verlief und wo die Propagandazentralen waren, wo Ehrenmale entstanden und welche Gedenkstätten heute an diese Zeit erinnern. Klappkarten und mehr als 160 historische und aktuelle Fotos helfen bei der Spurensuche.
Oliver Boyn zeigt, wo damals die politischen Entscheidungsträger agierten und wo Spione ausgetauscht wurden, wo die Mauer verlief und wo die Propagandazentralen waren, wo Ehrenmale entstanden und welche Gedenkstätten heute an diese Zeit erinnern. Klappkarten und mehr als 160 historische und aktuelle Fotos helfen bei der Spurensuche.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783861536123
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Ch. Links Verlag
Erscheinungsdatum:12.08.2015
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783861536123
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Ch. Links Verlag
Erscheinungsdatum:12.08.2015