Warum die C-Lizenz keine guten Trainer machtArgumente für mehr Performanzorientierung der Trainerausbildung im Handballsport
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Warum die C-Lizenz keine guten Trainer macht: Argumente für mehr Performanzorientierung der Trainerausbildung im Handballsport"
Warum ist der Output der C-Lizenz-Ausbildung des Deutschen Handballbundes offenbar heterogen?
Gibt es Mindeststandards, die jeder C-Lizenz-Inhaber als Trainer im Handball erreicht? Falls ja, wie viele und welche? Oder garantiert eine erste Lizenzierung keine Mindestqualität? Was würde das für die Vereine bedeuten? Und welche Konsequenzen müsste der DHB daraus ziehen?
Dieser Band macht sich auf die Suche nach Ursachen und Antworten.
Gibt es Mindeststandards, die jeder C-Lizenz-Inhaber als Trainer im Handball erreicht? Falls ja, wie viele und welche? Oder garantiert eine erste Lizenzierung keine Mindestqualität? Was würde das für die Vereine bedeuten? Und welche Konsequenzen müsste der DHB daraus ziehen?
Dieser Band macht sich auf die Suche nach Ursachen und Antworten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783749496082
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:48 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:30.12.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783749496082
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:48 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:30.12.2019