Das Buch liest sich kurzweilig und unterhaltsam. Dahinter steht eine gute Idee.
Oliver Giefers
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Oliver Giefers
Maut
Neue Rezensionen zu Oliver Giefers
Eine fiktive Geschichte, ja, aber nicht weit von der Realität entfernt. Die deutschen Autobahnen werden vom neugewählten Kanzler an die französische Mautgesellschaft Euroroute verkauft, um schnelles Geld in die Staatskasse zu spülen. Die neuen Mautstationen sorgen aber nicht nur bei Millionen von Autofahrern für Aufregung und Widerstand. Die Folgen des Deals reichen weiter als geahnt. Dem Autor gelingt es spannungsgeladen, politische Machenschaften und menschliche Schicksale zu verweben. Der geradlinige Schreibstil und gute Hintergrundrecherche tragen zu einem hohen Lesevergnügen bei.
Gespräche aus der Community
Stell Dir vor, sie kommt, irgendwann – die Maut. Ein Szenario, das Realität werden wird, wenn auch wahrscheinlich nicht so, wie in diesem Buch beschrieben. Die neue Bundesregierung hat dazu noch nichts geplant, aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Im Buch zieht der fiktive Kanzler mit seinem Verkehrsminister von den Grünen das Projekt durch. Lies einmal nach, wie es passieren könnte...
Zusätzliche Informationen
Oliver Giefers im Netz:
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt