Niederösterreich im 19. Jahrhundert / Herrschaft und Wirtschaft: Eine Regionalgeschichte sozialer Macht
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Niederösterreich im 19. Jahrhundert / Herrschaft und Wirtschaft: Eine Regionalgeschichte sozialer Macht"
Dieser Band widmet sich Verwaltung, Militär, Politik, Wirtschaft und Infrastrukturen. Er stellt die Frage nach Formen von Macht: Wie wurde sie aufgebaut, wie um sie gekämpft? Schon Joseph II. wollte einen Staat, der bis in die Dörfer hineinreichen sollte. Dies gelang erst mit neuen Verwaltungsstrukturen, von der Gemeinde bis zur Bezirkshauptmannschaft. Hinzu kamen die Steigerung von Produktion und Handel sowie Eisenbahn, Bildungswesen und Sozialversicherung. In der Revolution 1848 und durch politische, konfessionelle und gewerkschaftliche Organisationen strebten die Menschen nach Mitbestimmung.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783903127272
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:872 Seiten
Verlag:Niederösterreichisches Institut für Landeskunde
Erscheinungsdatum:07.10.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783903127272
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:872 Seiten
Verlag:Niederösterreichisches Institut für Landeskunde
Erscheinungsdatum:07.10.2021