Oliver Ohmann

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Unter Druck, Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle" und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Oliver Ohmann, geboren 1969 in Berlin, ist Journalist und hat bereits mehrere Bücher zur Sport-, Film- und Berlin-Geschichte veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm im Elsengold Verlag »Klappe! Geschichte der Filmstadt Berlin«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Menschen am Kaiserdamm (ISBN: 9783814802817)

Menschen am Kaiserdamm

Neu erschienen am 19.09.2023 als Gebundenes Buch bei BeBra Verlag.

Alle Bücher von Oliver Ohmann

Cover des Buches Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle" (ISBN: 9783937146980)

Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle"

 (1)
Erschienen am 28.09.2010
Cover des Buches Unter Druck (ISBN: 9783862282197)

Unter Druck

 (1)
Erschienen am 16.03.2021
Cover des Buches Menschen am Kaiserdamm (ISBN: 9783814802817)

Menschen am Kaiserdamm

 (0)
Erschienen am 19.09.2023

Neue Rezensionen zu Oliver Ohmann

Cover des Buches Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle" (ISBN: 9783937146980)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Heinz Rühmann und "Die Feuerzangenbowle"" von Oliver Ohmann

Die Feuerzangen und was man darüber wissen muss
HEIDIZvor 5 Jahren

Diese Geschichte des Filmklassikers "Die Feuerzangenbowle" hat mich überzeugt, ich habe sie mit Spannung und Interesse gelesen. Sie ist mit Fotos versehen, die die ohnehin verständlich informativen Texte nochmals bildhaft untermalen.


Der Film wird in seiner Gänze betrachtet, Wir steigen mit dem Kapitel "Wie es zu diesem Film kam" in das Buch ein.

Leseprobe aus "Eine Bahnfahrt mit Reclam-Bändchen"
==========================================

 Die Geschichte des Films beginnt mehr als zehn Jahre vor der ersten Klappe im Potsdamer Tonfilm-Studio. Der Feuerzangenbowle lag kein Originaldrehbuch zugrunde ...

Mit der Feuerzangenbowle bringt man keinen Geringeren als Heinz Erhard in Verbindung, aber dieser Film ist noch viel mehr, und dies wird im Buch nur allzu deutlich. Man kennt den Film, man kann einzelne Szenen widergeben, man kennt "Pfeiffer mit drei f" ... aber die Geschichte des Films, seine Entstehung wird endlich in diesem Buch schrittweise erläutert, flüssig und erhellend geschrieben. Auch ist die Historie während der Filmentehung mit dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet, man kann so alles gut einordnen in den historischen Hintergrund. Auch kommen Zeitzeugen und Darsteller zu Wort, die sich erinnern und Dokumente werden zu Rate gezogen, die bisher unveröffentlicht waren.

Tolles Buch !!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks