Oliver Scherz

 4,6 Sterne bei 259 Bewertungen
Autorenbild von Oliver Scherz (©)

Lebenslauf

Oliver Scherz, geboren 1974 in Essen, ist Schauspieler, Cutter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er möchte Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinen Geschichten berühren. Das Vorlesen ist ein wichtiges Ereignis für die ganze Familie, findet er. Und ein gutes Kinderbuch kennt kein Höchstlesealter. Oliver Scherz lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin.

Neue Bücher

Cover des Buches Ben. (ISBN: 9783522186865)

Ben.

(4)
Erscheint am 24.04.2025 als Gebundenes Buch bei Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH. Es ist der 2. Band der Reihe "Ben.".

Alle Bücher von Oliver Scherz

Cover des Buches Sieben Tage Mo (ISBN: 9783522186483)

Sieben Tage Mo

(40)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Drei Helden für Mathilda (ISBN: 9783522184588)

Drei Helden für Mathilda

(33)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Keiner hält Don Carlo auf (ISBN: 9783551316745)

Keiner hält Don Carlo auf

(19)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Ben. (ISBN: 9783522459532)

Ben.

(10)
Erschienen am 27.07.2021

Neue Rezensionen zu Oliver Scherz

Cover des Buches Sieben Tage Mo (ISBN: 9783522186483)
S

Rezension zu "Sieben Tage Mo" von Oliver Scherz

Sanne54
Starke Message

Schick schafft es ein schwieriges Thema leicht und zugleich ernsthaft zu erzählen. Dieses Buch könnte ich mir auch sehr gut als Schullektüre für meine Kids vorstellen. 

Aber zur Story: Karl muss Montags bis Donnerstags nach der Schule auf seinen Zwillingsbruder Mo aufpassen, der durch Komplikationen bei der Geburt eine geistige Behinderung davon getragen hat. Ihre Mutter arbeitet als Krankenschwester, der Vater arbeitet im Ausland. Karl hat das Gefühl, dass alles an ihm hängen bleibt, dabei will er einfach ein normales Leben - mit den Freunden Fußballspielen, das erste Date genießen. Dabei merkt man, dass er seinen Bruder wirklich mag, aber ihn die Verantwortung nicht aufgebürdet werden sollte. Nicht selten muss er dabei auch zurückstecken.

Man muss Karl bewundern mit welcher Ruhe und Geduld er das Leben mit Mo meistert; man versteht, warum es so unfair ist, dass er übersehen wird, weil sich eben alles um den Bruder dreht; man erlebt sehr witzige, anrührende, auch gefährliche Momente, aber auch Situationen, bei denen einem das Lachen im Hals stecken bleibt. 

Das alles steckt in knapp 175 Seiten mit einfachen, aber aussagekräftigen Skizzen illustriert und ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Cover des Buches Sieben Tage Mo (ISBN: 9783745604610)
meisterlampes avatar

Rezension zu "Sieben Tage Mo" von Oliver Scherz

meisterlampe
Sieben Tag Mo

Inhalt siehe Klappentext.
Ich habe "Sieben Tage Mo" von Oliver Scherz als Hörbuch gehört, parallel dazu ein paar Abschnitte im eBook gelesen. In 2:47 Stunden (ich habe in 1,25-facher Geschwindigkeit gehört) bringt Sprecher Jens Wawrczeck dem Hörer näher, wie es für den 12-jährigen Karl ist, mit seinem geistig behinderten Zwillingsbruder Mo(ritz) zu leben, für ihn da zu sein und - in meinen Augen viel zu viel - Verantwortung zu übernehmen. Der Vater arbeitet außerhalb, die Mutter arbeitet in der Klinik und ist immer im Einsatz, es gilt ein Haus abzubezahlen, Verpflichtungen zu haben - andererseits hat sie zwei Kinder, um die sie sich kümmern muss, nicht einen Sohn, der sich um den anderen kümmert. Wie Kinder diesen Zustand auffassen, kann ich nicht beurteilen, als Mutter weiß ich, man kann sich nicht zerteilen, selbst wenn man es möchte, aber in dieser Situation finde ich, es bleibt aufgrund der Abwesenheit des Vaters zu viel an der Mutter hängen, diese gibt einen Großteil an Karl ab und das ist nicht in Ordnung. Ich kann ihn verstehen, wenn er auch mal für sich oder mit der Freundin sein möchte, nicht immer nur "Mo an der Backe haben will". Seine Eltern sollten besser kommunizieren, dann braucht man eben eine andere Betreuungsmöglichkeit für Mo, schließlich sollen beide Jungs ihre Freiheit haben und tun dürfen, was sie wollen. Mo macht, was er will, er kennt es nicht anders. Karl tut das, was Mo macht - was bleibt ihm anderes übrig? Man hört an einigen Stellen, dass Mo eine Einschränkung hat (aber den Vater scheint er richtig einzuschätzen), verursacht durch den Sauerstoffmangel bei der Geburt; die Erklärung, wie es dazu kam, finde ich für Kinder ausreichend. Mo scheint absolut lebenslustig zu sein, Karl dagegen braucht auch mal ein Tief, dann wieder ein Hoch, um er selbst zu sein. Für mich ist in "Sieben Tage Mo", denn es sich ja nicht nur sieben Tage, sondern sieben Tage pro Woche, nicht Mo der "Eingeschränkte", sondern Karl und das kreide ich einfach den Eltern an. Gut gefallen hat mir, dass Nida, Karls neue Freundin, Mo so nimmt, wie er ist; Karls Freunde dagegen, außer "Hannanas" sind eher abweisend, weil Mo etwas lauter, wilder, eben anders reagiert, als sie es gewohnt sind. Eine Geschichte über zwei ungleiche Brüder, aber dennoch aus dem Leben gegriffen, der man gerne zuhört, die nachdenklich macht und 4,5-5 Sterne von mir bekommt.


Wahre Freundschaft

Meine Tochter liebt Wölfe und da Wölfe oftmals ja sehr schlecht dargestellt werden und keinen guten Ruf haben, bin ich immer auf der Suche nach Büchern, die gute Wölfe haben. Dieses Buch ist so eins und wir haben es sehr gerne gelesen. 

Vor allem die Erdhörnchen mochte ich sehr gerne. Habbi ist mutig und hilft dem Wolf, obwohl er sich damit in Gefahr bringt und nicht auf die Anweisungen seiner Mutter hört. 

Meiner Tochter hat es so gut gefallen, dass sie auch Band 2 lesen möchte.

Gespräche aus der Community

In Oliver Scherz neuem Kinderbuch ab 11 Jahren erwartet euch eine berührende Geschichte voller Wärme und Leichtigkeit über die zwei ungleichen Brüder Karl und Mo.

Im Rahmen dieser Leserunde könnt ihr 15 Exemplare gewinnen und hier über das Kinderbuch diskutieren. Wir sind gespannt auf eure Eindrücke!

143 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SofieWaldenvor einem Jahr

Ein Buch, das mich sehr berührt hat, auch weil es das reale Leben wiederspiegelt, ungeschönt und da ist trotzdem ganz viel Zuneigung und Liebe, die so viel möglich macht und trägt.

HIer der Link zu meiner Rezension auf LovelyBooks,

https://www.lovelybooks.de/autor/Oliver-Scherz/Sieben-Tage-Mo-8966773679-w/rezension/11826241909/.

Ich habe meine Rezension auch bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Buecher.de und Weltbild eingestellt.

Ein verlassener Vergnügungspark erwacht zum Leben – entdeckt eine phantastische Welt voll Cowboys, Indianer, Dinosaurier, Riesen und Zwerge!

Wie still und verwunschen es hier ist! Mo und seine Geschwister Kaja und Jonathan haben richtig Gänsehaut, als sie in den verlassenen Vergnügungspark klettern. Um sie herum leere Schießbuden, ein zugewuchertes Karussell und ein altes Riesenrad. Da erwacht der ganze Park plötzlich zum Leben.

Dinosaurier, Indianer, Wahrsager und Riesen tauchen auf. Und in der Ferne leuchtet ein Schloss. Magisch zieht es die Geschwister an. Denn in dem Schloss lebt der große Schabalu. Und der verdreht allen den Kopf ...


Ihr möchtet die drei Geschwister, Schabalu und die ganze Welt des verwunschenen Vergnügungsparks kennenlernen? Dann bewerbt euch schnell für diese Leserunde, bei der auch eure Kinder mitlesen können!

Zu gewinnen gibt es 15 Exemplare des Buches!

Was war euer schönstes Vergnügungsparkerlebnis? Erzählt uns davon und schon hüpft ihr in den Lostopf!
Viel Glück!

Wir sind schon sehr gespannt auf eure Antworten!

Hier geht's zur Leseprobe
215 BeiträgeVerlosung beendet
Maunzerles avatar
Letzter Beitrag von  Maunzerlevor 8 Jahren
Sehr schönes Ende. Man bekommt keine Meinung aufgedrückt sondern jeder hat noch Raum etwas dazu zu denken oder fühlen. Die Kinder gefallen mir. Scheinbar wissen sie doch, dass nicht nur Süßigkeiten und Spaß zum Leben gehören und vermissen ihr zu Hause. Das gefällt mir :) Also Kettenkarussell ist ja nun gar nicht meins und ich habe so mit gelitten! Ein sehr schönes Buch! Habe es bereits meiner Freundin empfohlen. Die hängt nämlich auch immer in der Zwickmühle .... was gefällt Jungen und Mädchen zum gemeinsamem Lesen?!?! Finde dieses Buch ist bestens geeignet und völlig Unisex.
Fünf Monate, zwei Wochen und sechs Tage. So lange wartet Carlo schon auf seinen italienischen Papa. Aber der kommt einfach nicht. Also macht Carlo sich auf den Weg zu ihm. Ganz allein, im Nachtzug, im Taxi und mit der Fähre. Ohne Fahrkarte oder festen Plan. Dabei trifft er außergewöhnliche Menschen und kämpft sich durch die italienische Pampa. Bis er endlich vor der Tür seines Vaters steht ...

Zur Leseprobe

Wer wissen möchte, wie es der kleine Carlo ganz alleine bis nach Palermo zu seinem Papa schafft und was dann passiert, kann eines von zehn Büchern gewinnen!

Um an der Verlosung teilzunehmen, schreibt uns einfach bis zum 28.12.2015, in welche italienische Stadt ihr gerne einmal reisen würdet.


184 BeiträgeVerlosung beendet
black_horses avatar
Letzter Beitrag von  black_horsevor 9 Jahren
Hier kommt meine Rezension, die ich gleichlautend auf amazon veröffentlichen werde: http://www.lovelybooks.de/autor/Oliver-Scherz/Keiner-h%C3%A4lt-Don-Carlo-auf-1157587174-w/rezension/1220324530/1220312846/ Vielen Dank, dass wir Carlo auf seiner Reise begleiten durften! Wir werden das Buch an die Schulbibliothek weitergeben, wo es hoffentlich noch viel weitere Leser finden wird.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks