Oliver Schlick

 4,4 Sterne bei 495 Bewertungen
Autorenbild von Oliver Schlick (©Fotostudio NEVA)

Lebenslauf

Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied am Rhein geboren. Seit 1986 lebt er in Düsseldorf und ist als Sozialarbeiter in der Jugendhilfe und Flüchtlingsarbeit tätig. Neben dem Schreiben widmet Oliver Schlick seine Zeit dem Sammeln von Blechspielzeug und Schneekugeln, sowie dem exzessiven Hören von "The Cure".

Neue Bücher

Cover des Buches Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der verratene Ganove (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 7) (ISBN: 9783764152918)

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der verratene Ganove (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 7)

(2)
Neu erschienen am 12.02.2025 als Gebundenes Buch bei Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch.

Alle Bücher von Oliver Schlick

Neue Rezensionen zu Oliver Schlick

Rory Shy, der schüchterne Detektiv

Das Buch war sehr spannend und lustig geschrieben. Ich bin sehr flüssig durch das Buch gekommen.

Auch die Charaktere waren sehr lustig und jeder hatte ein Geheimnis. Dadurch wollte ich immer weiterlesen und konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. 

Ich werde die Reihe weiterlesen und bin gespannt auf den nächsten Band.

Schöne Geschichte, die sich ein bisschen in die Länge zieht

Die Geschichte dreht sich um Emil, der traurig ist, weil es dieses Jahr nicht genug Spieler gibt, um eine keine D-Jugend-Mannschaft zu bilden. Doch er hat eine Idee und versucht gemeinsam mit seinen Freunden, eine Lösung zu finden. Sie beschließen, eine gemischte Mannschaft aus Jungs und Mädchen zu gründen: der FC Stinkesocke ist geboren! Doch bevor sie richtig loslegen können, müssen sie einige Herausforderungen meistern.

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Besonders gut gefallen haben uns die süßen Illustrationen, die die Geschichte wunderbar ergänzen und den Text auflockern. Auch der Schreibstil ist kindgerecht und mitreißend. Mein Sohn konnte der Geschichte gut folgen.

Das Thema Fußball wurde insgesamt sehr gut umgesetzt. Allerdings fanden wir, dass sich die Geschichte anfangs etwas gezogen hat. Besonders in den ersten Kapiteln passiert fußballtechnisch relativ wenig, weshalb mein Kind immer wieder das Interesse verlor und das Buch zur Seite legte. Als die Spiele losgingen, war er aber voll dabei.


Cover des Buches FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht (ISBN: 9783764152604)
M
Supertolle Fussballgeschichte

Emil und seine Freunde hat meinen Sohn beim Lesen direkt in den Bann gezogen. Da mein Sohn selber Fussballer ist, war er natürlich total begeistert von dem Buch. Das Cover ist schön bunt und einladend. Die Geschichte von Emil der versucht mit seinen Freunden eine neue D-Jugend Mannschaft aufzubauen ist toll geschrieben.

Gespräche aus der Community

Wer taucht ein mit uns in die Welt der Märchen?

Gemeinsam mit euch möchten wir die neue Märchenanthologie aus dem Drachenmond Verlag lesen und die unterschiedlichen Kurzgeschichten mit euch diskutieren.

Wie auch im letzten Jahr werden wieder mehrere Autoren an der Leserunde teilnehmen.


Das Buch erscheint zur Frankfurter Buchmesse 2017; bereits heute kannst du dich für eines von 30 Rezensionsexemplaren bewerben. Dabei handelt es sich um fünf Print-Bücher und 25 ebooks.

Ihr wisst nicht, worum es geht?

Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung.

Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht.

Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden.

Euch erwarten 19 märchenhafte Kurzgeschichten aus der Feder folgender Autoren:

Julia Adrian, Bettina Belitz, Stephan R. Bellem, Nina Blazon, Nicole Böhm, Patricia Briggs, Lena Falkenhagen, Alexandra Fuchs, Christian Handel, Jim C. Hines, Nina MacKay, Marissa Meyer, Oliver Schlick, Katharina Seck, Sylvia Johanna Sollfrank, Maggie Stiefvater, Andreas Suchanek, Halo Summer und Michelle Natascha Weber.

Macht mit!

Wir hoffen, dass viele von euch Lust haben, die Anthologie gemeinsam mit uns zu lesen und darüber zu sprechen.

Wir wünschen uns, dass ihr im Anschluss an die Leserunde die Anthologie auf einem Verkaufsportal eurer Wahl rezensiert.

Bewerbt euch gern für ein Exemplar und lasst uns wissen, was ihr an märchenhafter Fantasy mögt oder warum ihr gern teilnehmen würdet.

Natürlich könnt ihr auch teilnehmen, wenn das Los nicht auf euch gefallen ist. Denn wir sind der Meinung: Je mehr wir sind, desto spannender wird es!



Start der Leserunde ist der 18.10.2017.
 





1.254 BeiträgeVerlosung beendet
Christian_Handels avatar
Letzter Beitrag von  Christian_Handelvor 4 Jahren

Hallo allerseits,

falls ihr Lust habt: zu unserer neuen Märchenanthologie VON FLUSSHEXEN UND MEERJUNGFRAUEN ist gerade eine Leserunde online gegangen - wir verlosen fünfzig Exemplare:

https://www.lovelybooks.de/autor/Christian-Handel/Von-Flusshexen-und-Meerjungfrauen-2804067913-w/leserunde/2818275953/2818275955/

Eine alte Prophezeiung, ein schrecklicher Mord und ein Geheimbund von Leuchtturmwärtern – Lasst euch in ein mysteriöses Küstendorf entführen!

Ein Leuchtturm ist ein Ort zwischen den Welten.

Zwischen Land und Meer.

Zwischen Feste und Wasser.

Ein Ort, an dem sich das Endliche und das Unendliche berühren.

Kurz nach ihrem sechzehnten Geburtstag fürchtet Rebecca Quist, wahnsinnig zu werden. Sie hört plötzlich Stimmen in ihrem Kopf: Bruchstücke von Gesprächen und einzelne Satzfetzen. Verliert sie etwa den Verstand? Dann wird sie von den Wächtern kontaktiert, einem Haufen eigenwilliger, aber sympathischer Leuchtturmwärtern. Diese eröffnen ihr zu ihrer Verblüffung, dass die Stimmen in ihrem Kopf der Schlüssel zu einer jahrtausendealten Prophezeiung sind. Bevor sie sich’s versieht, befindet sich Rebecca in Begleitung von kauzigen Wärtern und einem Jungen mit einer attraktiven Narbe auf dem Weg zu einem verschlafenen Küstendorf, dessen einzige Attraktion ein alter, ramponierter Leuchtturm ist. Kann es sein, dass hier etwas geschehen ist, das den Lauf der Welt beeinflussen kann? Die Zeit drängt. Denn die Anzeichen mehren sich, dass unter den Wächtern ein Verräter ist …

Findet den Schlüssel zu einer jahrtausendealten Prophezeiung!

Lest exklusiv Oliver Schlicks neuen Roman – Wächter der Meere, Hüter des Lichts erscheint druckfrisch, wenn die Leserunde beginnt.

Wenn ihr an der Verlosung von 20 Exemplaren teilnehmen wollt, verratet uns doch bis zum 9. Juli:

Stellt euch vor, ihr wärt Leuchtturmwärter: Wo müsste euer Leuchtturm stehen? An der Nordseeküste? Oder an der Küste der USA oder der Malediven?

Packende Krimihandlung meets Fantasy mit Tiefgang!

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Leserunde!

 

 
336 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Ich habe die Wächter der Meere - Hüter des Lichts nun (endlich) innerhalb von 2 Tagen verschlungen.

Mir hat das komplette Buch und auch das Ende gut gefallen. Alles war sehr stimmig und besonders das Mitfiebern, wer denn nun der Verräter ist, hat mir sehr gut gefallen. Ich glaube ohne dieses Mitfiebern hätte auch definitiv etwas gefehlt.

Das Ole der Verräter ist habe ich mir schon gedacht, obwohl ich zugeben muss, dass Helios Telefonat mich an meinem Entschluss kurzzeitig hat zweifeln lassen.

Das Finale im Turm hat mir an und für sich auch gut gefallen. Das Simon sich vor Finn stürzt, um die Attacke von Ole abzufangen finde ich sehr gut gemacht! Klar, es ist super schade das Simon gestorben ist, er war übrigens auch einer meiner Lieblingscharaktere, aber durch seine Krankheit wäre er ja, leider, eh bald verstorben, und so ist er heldenhaft und aufopfern von dannen gegangen. Es spiegelt seine dargestellten Charakterzüge nochmals perfekt wieder, uuund ich finde es einfach toll gemacht :D

Was mir hingegen an der Leuchtturm Szene nicht so gut gefällt ist Oles Abgang. Ich hätte mir hier ein wenig mehr Drama gewünscht, oder zumindest einen Absatz, damit es mehr Nachdruck hat. Und warum habe ich Abgang geschrieben? Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass er durch die Wellen und Felsen gestorben ist sehr groß, aber man weiß ja nie ;D Ach ja, irgendwie mochte ich Ole als verschmähten Ex-Freund von Candela und als Gegenspieler und Verräter der Wächter.

Gegen Ende hin hatte ich, wie ich bei einem anderen Leser schon gelesen habe, ebenfalls das Gefühl, dass nun etwas großes geschehen würde. Dem war hingegen nicht so. Zwar fand ich das Ende, vor allem mit dem Epilog schön gemacht, und man wird zum nachdenken angeregt, jedoch hätte ich mir noch ein oder zwei Zeilen zur Vereinigung des Weißen mehr gewünscht.

Ein weiterer Punkt, den ich noch ansprechen möchte ist, dass ich es super finde das die LGBTQ Community durch Amanda ein wenig in die Geschichte mit einfließt. Ich habe mich zum Ende hin, als sich Louis und sie angenähert haben, sehr für die beiden gefreut :D

Vielen Dank, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte! Entschuldigung, dass meine Beteiligung an der Leserunde zu wünschen übrig gelassen hat, und die Rezension nun so verspätet erfolgt. Für diese Geschichte, war es jedoch im Moment der passende Moment in meinem Leben ^^

Ich werde mir noch ein paar Gedanken zu dem gelesenen machen, und dann folgt meine Rezension :)

Ein Krimi um kleine Gauner und Betriebswirtschaftler

Mit seinem Krimidebüt startet der Jugendbuchautor Oliver Schlick eine längst überfällige Offensive im Qualitätsmanagement der organisierten Kriminalität.


215 BeiträgeVerlosung beendet
Siraelias avatar
Letzter Beitrag von  Siraeliavor 5 Jahren

Lieber Oliver, liebes Team vom Ueberreuter-Verlag Österreich,


herzlichen Dank, dass ich dieses wunderbare Buch lesen durfte.

Die Geschichte um Pius ist einfach einmalig! Und der Teil um die Findung des Mörders ebenfalls sehr gelungen!


Anbei meine Rezension, die ich ebenfalls im www gestreut habe:

https://www.lovelybooks.de/autor/Oliver-Schlick/Das-Crime-Zertifikat-2573142685-w/rezension/2681499293/


Herzliche Grüße

Solveig

Zusätzliche Informationen

Oliver Schlick wurde am 21. April 1964 in Neuwied (Deutschland) geboren.

Oliver Schlick im Netz:

Community-Statistik

in 751 Bibliotheken

auf 207 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks