Es ist gar nicht so einfach, in dieses Thema als Laie einzusteigen. Es gibt unheimlich viele Foren, Blogs und Pseudo-Profis, aber oftmals merkt man eher auf lange Sicht, dass diese nur bestimmte Bereiche beleuchten oder eigennützig "berichten".
Oliver Sparing ist wirklich vom Fach und konnte sich über Jahre hinweg Wissen zum Börsenthema erarbeiten. So kennt er wohl einen Großteil aller Tücken und Möglichkeiten, die einen in diesem Bereich erwarten.
Im Buch werden so viele Bereiche angesprochen, die Investitionsmöglichkeiten erlauben. Hierbei kann man sich bereits individuell selbst klar werden, welcher Teil für einen überhaupt in Frage kommt, je nachdem auch was für ein Anlagetyp man ist. Nicht jeder kann oder möchte gleich Immobilien im 6-stelligen Bereich kaufen, sondern eher monatlich etwas vom Gehalt abzwacken und anlegen.
Ich finde es super, dass hier auf unterschiedliche Typen eingegangen wird, denn auch Persönlichkeiten variieren enorm und nicht jeder möchte tagtäglich die aktuellen Börsendaten checken und demnach handeln. Es wird auch nicht nur erklärt, um was es sich bei den einzelnen Bereichen handelt, sondern auch Vor- und Nachteile zur besseren Einschätzung beleuchtet.
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht nur um ein Buch, das man zum Einsteigen in die Hand nimmt, sondern auch immer mal wieder etwas nachschlägt und seine Taktiken verfeinert oder auch ganz neues Terrain austestet. Nur so kann man dazulernen und auch mit kleinen Schritten seine Profite erhöhren und sein Portfolio ausweiten.
Oliver Sparing
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Oliver Sparing
Das komplette Börsengrundwissen
Neue Rezensionen zu Oliver Sparing
Bei diesem Buch handelt es sich um einen tollen Ratgeber mit Börsen Basis Wissen von Oliver Sparing. Er stellt hierbei 4 Investoren Typen vor und erklärt fundiert und mit Beispielen. Das Buch ist unterteilt in mehrere Kapitel: Spekulierem vs Investieren, Investitionsmöglichkeiten, Zielsetzung verschiedener Investorentypen, Der aktive Investor, der Teilzeittrader, der Berufstrader, Börseninstrumente, Wahl des Brokers, Voraussetzungen für erfolgreichen Handelt.
Insgesamt wird das Wissen gut übermittelt. Ich denke aber, man sollte schon etwas in der Thematik drin sein, da der Umfang recht ausführlich ist.
Ich finde super, dass das Buch etliche Grafiken enthält und oft durch Aufzählungen, Tabellen und Kapitelüberschriften aufgelockert ist.
Was ich absolut unnötig finde, sind die gefühlt 100 farbigen Bilder des Autors. Die haben für mich keinen Mehrwert. Ich hätte mir lieber farbige Grafiken gewünscht, da hätte der Leser mehr davon und würde das Buch sympathischer machen.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken