Oliver Uschmann

 3,9 Sterne bei 1.078 Bewertungen
Autor von Hartmut und ich, Voll beschäftigt und weiteren Büchern.
Leserunde
15 x gewinnen
endet in 9 Tagen
Autorenbild von Oliver Uschmann (©Sylvia Witt)

Lebenslauf von Oliver Uschmann

Oliver Uschmann ist Literaturwissenschaftler, Schriftsteller, Journalist, Moderator und Dozent. Der gebürtige Weseler absolvierte die Ruhr-Universität Bochum (Germanistik & Anglistik), überlebte die Werbeagentur Scholz & Friends in Berlin und kehrt heute noch jedes Jahr als Privatdozent an seine Heimat-Uni zurück. Als Journalist beliefert(e) er Magazine wie Trailer, Choices, Visions, GEE, Rock Hard, Intro, Federwelt und Cicero mit beseelten Geschichten. Zuletzt war er Chefredakteur des Interview-Magazins Galore. Gemeinsam mit Sylvia Witt erschuf er die "Hui-Welt" rund um "Hartmut und ich", die in Form der bewohnbaren Ausstellung "Ab ins Buch!" sogar den ersten Themenpark zu deutschen Gegenwartsromanen aufbot. Das Duo verfasst Jugendromane, Belletristik, erzählende Sachbücher und Ghostwritings. Als geborener Bühnenmensch tritt Uschmann von Schule über Festivalbühne bis Fernsehen und Radio auf. Die Kulissen der realen Welt erkundet er beim Barfußwandern. 2018 absolvierte er die Masterclass TV-Serie der Skript-Akademie Berlin.

Botschaft an meine Leser

Ihr Lieben, ich freue mich, dass Ihr den Weg hierher gefunden habt. Fühlt Euch frei, Fragen zu stellen. Die Bücher in meiner virtuellen Bibliothek sollen euch einen Einblick in meine Schreibwelt geben. Es handelt sich um ewige Einflüsse auf mein Schaffen, um gute Sachliteratur, die ich auch in meinen Workshops nutze oder um meine akademische Nische der Kafka-Forschung. Außerdem stelle ich Werke ein, die ich gefördert habe. Ich empfehle Bücher, die mir persönlich besonders gut gefallen und bespreche hier und da sehr bekannte Werke mit einem ganz anderen Blick. Viel Spaß beim Stöbern, Oliver  

Neue Bücher

Cover des Buches Alles, was du denkst (ISBN: 9783407823922)

Alles, was du denkst

Neu erschienen am 08.03.2023 als Gebundenes Buch bei Julius Beltz GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Oliver Uschmann

Cover des Buches Hartmut und ich (ISBN: 9783596511600)

Hartmut und ich

 (268)
Erschienen am 08.03.2011
Cover des Buches Voll beschäftigt (ISBN: 9783104001166)

Voll beschäftigt

 (156)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Wandelgermanen (ISBN: 9783104001173)

Wandelgermanen

 (149)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Murp! (ISBN: 9783104025223)

Murp!

 (87)
Erschienen am 21.06.2012
Cover des Buches Das Gegenteil von oben (ISBN: 9783839001325)

Das Gegenteil von oben

 (72)
Erschienen am 01.09.2011
Cover des Buches Feindesland (ISBN: 9783596176489)

Feindesland

 (69)
Erschienen am 26.09.2012
Cover des Buches Log out! (ISBN: 9783407745231)

Log out!

 (53)
Erschienen am 02.03.2015
Cover des Buches Lange Krallen (ISBN: 9783407812766)

Lange Krallen

 (47)
Erschienen am 09.03.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Oliver Uschmann

Cover des Buches Lange Krallen (ISBN: 9783407812766)
honey_bookss avatar

Rezension zu "Lange Krallen" von Oliver Uschmann

R E Z E N S I O N
honey_booksvor 8 Monaten

R E Z E N S I O N

Hallo ihr Honig Bücher! Heute stelle ich euch „Lange Krallen – Leonie und ihr Kater auf heißer Spur“ vor. Danke an den Beltz Verlag für das Rezensionsexemplar.

Autoren: Oliver Uschmann, Sylvia Witt
Illustrator: Timo Grubing
Verlag: Beltz & Gelberg/Gulliver
Seitenanzahl: 114
 Altersempfehlung: ab 8

Inhalt: Leonie hat eine ganz gute Bindung mit ihrem Kater, sie versteht ihn meistens, obwohl er nicht sprechen kann. Sie glaubt, er ha eine Nase für Verdächtige, denn manchmal knurrt er. Aber warum knurrt er bei den neuen Nachbarn? Ist das nicht einfach eine normale Familie? Sie ist zwar übertrieben ordentlich und irgendwie immer nachts wach, aber sonst ist sie ja wie jede andere Familie… Irgendwas stimmt da ja wohl doch nicht!

Meinung: Ich hab das Buch an einem Abend innerhalb von zwei Stunden durchgesuchtet. Es war richtig, richtig spannend und es hat mich sehr gefesselt. Die farblosen Bilder zwischendurch unterstützen die Geschichte sehr gut und sie gefallen mir alle. Der Schreibstil ist auch perfekt, spannend, lustig und schön zum Lesen. Das Cover ist sehr detailreich und wenn man genau hinschaut, verrät es schon einige Geheimnisse. Ich kann das Buch allen empfehlen, besonders Kindern, die gerne Detektivgeschichten lesen und spannende Bücher mögen. Ich gebe 5/5.

Das war’s auch schon wieder,
 Hannah

****Rezensionsexemplar//Werbung****

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lange Krallen (ISBN: 9783407812766)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Lange Krallen" von Oliver Uschmann

Kann ich nicht empfehlen
Lesemamavor 10 Monaten

          Zum Buch: 

Leonie hat einen kleinen schwarzen Kater aus dem Tierheim "Pfoten-Arche". Aber Bobby ist ein besonderer Kater, er und Leonie verstehen sich ohne Worte und Bobby scheint in einem früheren Leben ein Hund gewesen sein. Zumindest benimmt er sich oft so. 


Meine Meinung:  

Zu Beginn fand ich das Buch noch ganz gut. Leonie und ihr Kater sind auf einer Veranstaltung zum Spenden sammeln im Tierheim. Es kommt der Dorfadel vorbei, reiche Binzen, aber keinen Sinn für Tiere. Dann gibt es noch den sonderbaren Nachbarn, der sein Haus geradezu penibel in Ordnung hält und deren Sohn Oskar, der mit Leonie zur Schule geht. Soweit war alles ganz gut zu lesen. 

Dann gab es ein paar Einbrüche beim Dorfadel, es wurden nur sehr wertvolle Dinge gestohlen. Leonies Mutter arbeitet bei der Zeitung und versucht die Diebe zu entlarven.

Dann nimmt das Buch eine Wendung, die mir überhaupt nicht gefiel.

Ich bin zwar kein großer Fan von Bücher alà "und die Moral von der Geschichte", aber das so gar keine Moral dahinter steckt, sondern es als "Sport" angesehen wurde, nein, das gefiel mir überhaupt nicht.

Da konnte auch die Tierheimgeschichte nichts mehr dran ändern.

Lange Krallen ist leider durchgefallen als Kinderbuch.  

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lange Krallen (ISBN: 9783407812766)
holdesschafs avatar

Rezension zu "Lange Krallen" von Oliver Uschmann

Es fehlt an Spannung und Ideen
holdesschafvor 10 Monaten

Leonie möchte dem örtlichen Tierheim helfen, weil sie ihre hochintelligente Katze Bobby von dort geholt hat, doch beim Aktionstag kommen kaum Gäste. Ihre Mutter ist zwar Journalistin und möchte gern einen Artikel darüber schreiben, doch ihr Chef erlaubt das nicht. Leonies Vater hat ganz andere Probleme: Seit die Familie gegenüber eingezogen ist und ihr Grundstück so penibel sauber hält, sieht er sich in ständiger Konkurrenz zu Herrn Petersen. Der Sohn Oskar ist sehr interessiert daran, mit Leonie Freundschaft zu schließen. Die beobachtet seltsame Dinge in der Familie und befürchtet, dass Oskar vom Vater unter Druck gesetzt wird. Dann passieren auch noch ein paar seltsame Diebstähle im Ort. Ob Leonie und ihr schlauer Kater da helfen können?

Da ich das Buch als eBook gelesen habe, hab ich gar nicht so sehr auf das Cover geachtet. Der Klappentext ließ mich auf eine spannende Detektivgeschichte für Kinder hoffen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich das Cover nicht beachtet habe, denn meiner Meinung nach verrät es viel zu viel, obwohl es vermutlich einen geheimnisvollen Eindruck machen soll.

Der Anfang der Geschichte beschäftigt sich mit einem Spendensammeltag im Tierheim und ist als Einführung in die Geschichte recht lang und hat noch gar nicht so viel mit der tatsächlichen Handlung zu tun. Ich habe mich etwas gewundert, dass ein intelligentes Mädchen wie Leonie, das sich gern um Tiere kümmert, für die Menschen in ihrem Umfeld eher wenig Verständnis und Toleranz hat. Das hat mich irgendwie gestört und ich fand es auch nicht sehr realistisch, dass Menschen, die sich nicht interessieren, an so einer Veranstaltung überhaupt teilnehmen. Aber gut, es wurde dann etwas besser, obwohl auch die Konkurrenz zwischen Nachbar Petersen und Leonies Vater recht lächerlich wirkte, aber keineswegs unrealistisch. Der interessanteste Charakter ist auf jeden Fall Bobby, Leonies Katze. Beide kommunizieren auf eine besondere Art miteinander.

Mit dem Auftreten Oskars, der sich sehr um Leonies Aufmerksamkeit bemüht, wurde die Handlung etwas aufgelockert. Vor allem Leonies Beobachtungen und die Diebstähle lassen Schlimmes befürchten. Ich dachte, vielleicht ermitteln die beiden Kinder jetzt zusammen. Schwupps! Da war die Geschichte auch schon um. Das Ende für mich allerdings mehr als dürftig. Mäßige Spannung gepaart mit einer Art Robin-Hood-Verschnitt, der nicht tiefergehend auf seine Rechtmäßigkeit hin überprüft wird. Klar, es wird jemandem geholfen, aber heiligt der Zweck tatsächlich die Mittel? Vor allem, wenn nicht alles den Armen gegeben wird ... Und wie kommen die Protagonisten in Zukunft zurecht? Das bleibt alles offen.

Insgesamt doch eine sehr seichte Detektivgeschichte, die sich leicht lesen lässt, aber auch sehr ideenlos ist. Für den Inhalt ist die Altersangabe ab 10 etwas hoch gegriffen, aber für den Umfang angemessen, da es auch nur wenige Illustrationen gibt.

2,5 Sterne

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Sagt mir alles, was ihr denkt«, fordert Jana auf ihrem Social Media-Kanal und infiziert damit das gesamte Netz. Was dann geschieht, lässt Janas Traum Influencerin zu sein zu einem Albtraum werden, den sie nicht mehr kontrollieren kann … 

Lest zusammen mit Autor Oliver Uschmann in das neue super lesbare Buch »Alles, was du denkst«. Wir verlosen 15 Bücher!

Mehr zur Reihe auf www.superlesbar.de .

Herzlich willkommen zur Leserunde zu »Alles, was du denkst« von Oliver Uschmann und Sylvia Witt!


Das neue super lesbare Buch von Oliver Uschmann und Sylvia Witt dreht sich um die 14-jährige Jana, eine junge Influencerin. Ein dystopischer Jugendroman, der von der Sucht nach Likes und dem Hass im Netz erzählt.

Gemeinsam mit Autor Oliver Uschmann  freuen wir uns darauf, mit euch »Alles, was du denkst« zu lesen und zu diskutieren. 

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann bewerbt euch jetzt auf eines von 15 Exemplaren von »Alles, was du denkst«!

Bewerbungsschluss ist der 2. April 2023.


»Alles, was du denkst« ist in der Reihe der super lesbaren Bücher im Programm GULLIVER erschienen. Die super lesbaren Bücher, das sind altersgerechte Leseabenteuer mit starker Sogwirkung, die dabei besonders lesefreundlich gestaltet sind und so helfen individuelle Lesewiderstände zu überwinden. Mehr zu den super lesbaren Büchern erfahrt ihr auf superlesbar.de!

15x zu gewinnenendet in 9 Tagen
Maria_Lengemann_Autorins avatar
Letzter Beitrag von  Maria_Lengemann_Autorinvor einer Stunde

Die Kombination aus moderner Zeit, Technik und Magie ist extrem verlockend, ich würde es daher super gerne lesen, weil ich denke, dass es sehr gut in meinen Bücherschrank und vor allem sich gut in meine Lieblingsgenres einreihen könnte. Das Cover ist übrigens mega!

Fragefreitag mit Oliver Uschmann

Katzen sind bekanntlicherweise nicht die umgänglichsten Haustiere, sondern oft eigensinnig, kratzbürstig und hinterlistig. Und doch ist unsere Liebe zu den pelzigen Vierbeinern ungebrochen, auch wenn man beim Kuscheln auf dem Sofa mal wieder eine zärtliche Kralle von seiner "Samtpfote" abbekommen hat.

In ihrem neuen Buch ergründen die Bestsellerautoren von "Hartmut & ich", Oliver Uschmann und Sylvia Witt, das Mysterium Katze in all seinen Dimensionen - natürlich mit der nötigen Prise Humor.

Ihr habt auch einen liebenswerten Stubentiger daheim? Dann diskutiert mit bei unserem Fragefreitag und stellt Oliver Uschmann eure Fragen!

Mehr zum Buch
'Krallen rein' ist ein Plädoyer für die Katz ohne Kompromisse. Ein Buch, in dem Katzenfreunde erfahren, wie es sich als Eigentum einer Katermeute so lebt, was die frisch eingeritzten Hieroglyphen in den Möbeln bedeuten und wie die Katzen schon auf der Kairoer Konferenz vor 30.000 Jahren ihre Herrschaft über die Menschheit planten. Außerdem übersetzen die Autoren salbungsvolle Sprüche aus Katzenkalendern in die Wahrheit, verraten, wieso kraftvolles Kacken ein Liebesbeweis ist und offenbaren, warum man nach der Bestrahlung der Katzenschilddrüse wochenlang nuklear verseuchte Streu in einem Strahlenfass sammeln muss.

Über den Autor

Oliver Uschmann wurde 1977 in Wesel geboren. Nach seinem Studium der Germanistik arbeitete er als Werbetexter, Musikjournalist und als Dozent. Seit 2005 ist Uschmann freier Schriftsteller und erschafft gemeinsam mit seiner Frau Sylvia Witt die "Hui-Welt" um die "Hartmut und ich"-Romane und ihre Begleiter: Aufwändige Websites mit einer Vielzahl an Informationen und technischen Gimmicks, Hörbücher, improvisatorische Live-Shows. Zusätzlich gibt er Seminare als "Wortguru", ist "Theorieadministrator" bei der gemeinsamen Galerie "Haus der Künste" und schreibt als Journalist für die Magazine Visions, GEE und Am Erker. Seine Bücher wurden mehrmals ausgezeichnet, so u.a. jüngst mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein Westfalen.

Gemeinsam mit dem Piper Verlag vergeben wir unter allen Teilnehmern 5 Exemplare von "Krallen rein"

Außerdem habt ihr beim großen Katzen-Gewinnspiel von Piper noch einmal die Chance auf viele tolle Preise!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Fragefreitag!
90 BeiträgeVerlosung beendet
HikoWbs avatar
Letzter Beitrag von  HikoWbvor 7 Jahren
Buch ist da und das Lesevergnügen schon vorprogrammiert. Tolles Cover übrigens!

Liebe Lovelybooker,

Wer von euch hat Lust auf einen witzigen und spannenden Roman über das Erwachsenwerden und den Medienhype, dem sich heute kaum noch einer entziehen kann? Immerhin sind die meisten von uns hier bestimmt nicht nur begnadete Leser, sondern auch viel im Internet unterwegs und da kann man so einiges erleben… !

Das Autorenehepaar Sylvia Witt und Oliver Uschmann hat sich diesem Thema angenommen und eigene Erfahrungen gesammelt. Die Ergebnisse dieses Selbstversuches haben sie in Buchform gepackt, und heraus kam „LOG OUT!“ Beide werden auch die Leserunde begleiten und sind schon ganz gespannt auf Eure Fragen.

Worum geht es?

Kurz nach dem Abitur hat Paul ein Ziel: Er wird aussteigen und hundert Tage ohne einen Cent in der Tasche als Survival-Künstler leben. Doch bevor er in den Wald zieht, um von Beeren und Wurzeln zu leben, filmt Paul seinen Kühlschrank beim Abtauen. Und dieser Film, zusammen mit seinem ersten Blogeintrag, schlägt im Netz ein wie eine Bombe.

Von Tag zu Tag steigt die Anzahl der Klicks auf seiner Seite und Paul kann sich der Dynamik der Medien nicht mehr entziehen. Langsam, aber sicher verkommt Pauls Survival-Idee zur Nebentätigkeit, hauptberuflich ist er nun ein Medienstar. Aber er kann ja jederzeit den Stecker ziehen, sich ausloggen und ins wahre Leben zurückkehren. Oder?

Eine Leseprobe findet ihr hier:

http://www.script5.de/titel/titel-14153_log_out.html

Der Loewe Verlag stellt freundlicherweise 10 Exemplare zur Verfügung, die unter allen Teilnehmern verlost werden, die bis zum 13.03.2013 folgende Frage beantworten:

Welche Rolle spielen die modernen Medien (Internet, Social Networks, Blogs etc.) in Eurem Leben?

Im Gewinnfall sind eine Teilnahme am Austausch in den Leseabschnitten dieser Leserunde sowie eine abschließende Rezension selbstverständlich!

318 Beiträge
sonjastevenss avatar
Letzter Beitrag von  sonjastevensvor 10 Jahren
Ja, das wäre sehr nett, aber könnten sie nicht einfach noch nachträglich die Fragen hier beantworten, da ich Freitags oft arbeiten muss und mir das dann zu stressig wird an einem Fragefreitag teilzunehmen... Ich fände das echt nett!

Zusätzliche Informationen

Oliver Uschmann wurde am 30. Mai 1977 in Wesel (Deutschland) geboren.

Oliver Uschmann im Netz:

Community-Statistik

in 927 Bibliotheken

auf 73 Merkzettel

von 33 Leser*innen aktuell gelesen

von 27 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks