Oliver Welke

 3,9 Sterne bei 50 Bewertungen
Autor von Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk, heute show und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Oliver Welke

Oliver Welke ist ein 1966 in Bielefeld geborener Comedian und Moderator, welcher 2007 mit dem Buch zum Film "Der Wixxer" zusammen mit Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe erstmals als Autor in Erscheinung getreten ist. 2011 erscheint sein zusammen mit Morten Kühne geschriebenes Buch zur erfolgreichen Satiresendung "Heute Show" aus dem ZDF. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nach Abschluss seines Abiturs studierte Oliver Welke Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und schloss dies 1993 mit seinem Examen ab. Anschließend war er als Redakteur, Sprecher und Autor für Zeitung, Radio und Fernsehen tätig und wurde 1996 als freier Mitarbeiter beim Fußballmagazin ran auf Sat-1 tätig, wo er später die Moderation übernahm und sich als Sportmoderator für Fußball und Boxveranstaltungen etablierte. Später folgte seine Laufbahn weiter den Weg des Comedians, unter Anderem als fester Bestandteil von 7 Tage 7 Köpfe. Auch als Synchronsprecher und Schauspieler war Oliver Welke tätig. Aktuell moderiert er die satirische Nachrichtensendung "heute-show", über die auch sein aktuelles Buch handelt. Außerdem ist er wieder vermehrt als Moderator für ran bei Sat 1 tätig. Sozial engagiert er sich für in der Initiative "weitblick".

Alle Bücher von Oliver Welke

Cover des Buches Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk (ISBN: 9783499620126)

Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk

 (43)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches heute show (ISBN: 9783871346996)

heute show

 (6)
Erschienen am 15.07.2011
Cover des Buches Lesen: Frank Bsirske Macht Urlaub Auf Krk (ISBN: 4006180507526)

Lesen: Frank Bsirske Macht Urlaub Auf Krk

 (0)
Erschienen am 24.06.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Oliver Welke

Cover des Buches Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk (ISBN: 9783871347528)
Duffys avatar

Rezension zu "Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk" von Oliver Welke

Ein schreiend schönes Vergnügen
Duffyvor 10 Jahren

Welke und Wischmeyer stellen vor: Deutsche Helden privat und ein paar, die es nicht in das Buch geschafft haben. Wenn sich zwei Mächtige der scharfsinnigen Satire und der durchtriebenen Wortgewalt zusammentun und ein Buch machen, kann es nur daneben gehen oder großartig werden. Hier ist es großartig geworden, die Lachschübe kommen stoßweise und heftig, die brillianten Wendungen von Wischmeyer werden ergänzt durch Welkes schon aus der Heute-Show bekannten Neuwortschöpfungen, zusammen ein unschlagbares Team und es bekommt jeder "Held" in Deutschland sein Fett weg, in diesem Buch ist alles, was der Deutsche über A-S Promis, Politker und sonstige Medienschergen wissen muss. Wer sich vorbehaltlos amüsieren will, herzhaft lachen und auch ein paar Wahrheiten verträgt, der ist hier genau richtig. Viel Vergnügen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk (ISBN: 9783871347528)
nicigirl85s avatar

Rezension zu "Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk" von Oliver Welke

Unsere Helden ganz privat
nicigirl85vor 10 Jahren

Der äußerst merkwürdige Titel und das "Promicover" machten mich auf das Buch aufmerksam und ich wusste ehrlich gesagt nicht so recht was ich erwarten sollte und war daher mehr als überrascht.

Geboten bekommt man die intimsten, wenn auch fiktiven, Geheimnisse und Wünsche unserer Politprominenz und dem sonstigen Promigerümpel. Schon das Lesen der einzelnen Kapitelüberschriften im Inhaltsverzeichnis sorgt für die erste Schmunzelattacke. Wagt man sich weiter hervor, so lassen einen gut ausgeklügelte Texte, gewürzt mit allerlei Promibildchen, den Alltag vergessen.

Mit einer ungemeinen Wortakrobatik schaffen es die beiden Autoren nicht nur, den Leser zum Lachen zu bringen, sondern man ist auch teils sehr erstaunt über die Ausdrucksweise und gewillt, die ein oder andere Wortwendung aufzuschreiben, um sie bei nächster Gelegenheit anderen an den Kopf zu werfen.

Den Großteil des Buches las ich während einer mehrstündigen Autofahrt und ich konnte es mir nicht verkneifen, die besten Stellen gleich direkt meinem Mann vorzulesen, der sofort kräftig mit lachen musste.

Für all diejenigen, die auch die Heute- Show sehr gern sehen, ist dieses Buch ein Muss. Man kann sich damit mal eben zwischendurch köstlich amüsieren.

Mein persönlicher Liebling ist die Nummer 76, unser über alles geliebter Dieter B.

Fazit: Köstliche Unterhaltung, die man unbedingt mit Menschen teilen sollte, die man mag. Absolut empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Film verstehen (ISBN: 9783499625381)
Reinas avatar

Rezension zu "Film verstehen" von Oliver Welke

Rezension zu "Film verstehen" von James Monaco
Reinavor 12 Jahren

800 Seiten dicht gespickt mit Filmwissen. Nicht immer einfach zu lesen, aber sehr erhellend!
"Film verstehen" ist in sieben Kapitel gegliedert:

1. Film als Kunst
Für alle, die sich für die Entwicklung unserer Sehgewohnheiten interessieren, für das Verhältnis zwischen Produktion & Rezeption, also zwischen Künstlerinnen und Künstlern & Betrachterinnen und Betrachter, für Ideen, die Kunstwerke prägen: ein ungemein spannender und lehrreicher Abriss.

2. Filmtechnik: Bild und Ton
Alles über die Entwicklung von Objektiv und Kamera, Filmmaterial, Bildformate (!), Filmton. Die Postproduction (Schnitt, Tonmischung, Spezialeffekte und Trickaufnahmen) wird besprochen. Überlegungen, welchen Einfluss der freie und kostengünstige Zugang zu Videofilmen (Stichwort: Youtube) auf die Filmkunst ausübt.

3. Filmsprache
Wie funktioniert Wahrnehmung?
Warum verstehen wir Filme überhaupt?

4. Filmgeschichte
Handfeste wirtschaftliche Interessen, Politik, Ästhetik - und wie das alles die Entwicklung des Films geprägt hat. Mitunter spannend wie ein Krimi.

5.Filmtheorie: Form und Funktion
Für Hardcore-Filmfans, die sich mit philosophischen und weltanschaulichen Konzepten zum Thema Film auseinandersetzen wollen.

6. Die Medien: Film im Kontext der Kommunikation
Hier geht es um die Rolle und den Platz des Films zwischen Print- und elektronischen Medien, Radio, TV. Einsichten über "Kunst und Kommerz" im TV und das Fernsehen als virtuelle Familie.

7. Multimedia
In e-Books integrierte Filme, interaktive DVDs, Film im Internet, der Untergang des Copyrights ...

Anhang ca. 160 Seiten
Filmchronik, Lektüre zum Film, Register der Filmtitel, Personenregister

Fazit: innen und außen gewichtig. Mitunter etwas trocken und nicht so leicht lesbar geschrieben - aber die inhaltliche Fülle wiegt das auf.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Oliver Welke im Netz:

Community-Statistik

in 87 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks