Olivier Tallec

 4,4 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor*in von Ich will kein Eichhörnchen mehr sein, Das ist mein Baum und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Olivier Tallec , geb. 1970, hat an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris studiert und teilt seitdem seine Zeit zwischen Design und Illustration. Seine Bücher wurden in zahlreichen Ländern veröffentlicht und ausgezeichnet

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ist Amsel tot? (ISBN: 9783836963305)

Ist Amsel tot?

(2)
Neu erschienen am 30.06.2025 als Gebundenes Buch bei Gerstenberg Verlag.

Alle Bücher von Olivier Tallec

Cover des Buches Ich will kein Eichhörnchen mehr sein (ISBN: 9783836961738)

Ich will kein Eichhörnchen mehr sein

(6)
Erschienen am 27.06.2022
Cover des Buches Großer Wolf & kleiner Wolf (ISBN: 9783836958639)

Großer Wolf & kleiner Wolf

(7)
Erschienen am 22.06.2015
Cover des Buches Das ist mein Baum (ISBN: 9783836960694)

Das ist mein Baum

(5)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Wer war's? (ISBN: 9783836958523)

Wer war's?

(3)
Erschienen am 26.01.2015
Cover des Buches Alles zusammen (ISBN: 9783836963206)

Alles zusammen

(3)
Erschienen am 27.01.2025
Cover des Buches Dieses Buch wird nicht lustig (ISBN: 9783836956659)

Dieses Buch wird nicht lustig

(2)
Erschienen am 25.06.2018
Cover des Buches Hund im Glück (ISBN: 9783836956901)

Hund im Glück

(2)
Erschienen am 01.01.2019
Cover des Buches Wer war's wo? (ISBN: 9783836958875)

Wer war's wo?

(2)
Erschienen am 25.01.2016

Neue Rezensionen zu Olivier Tallec

Cover des Buches Ist Amsel tot? (ISBN: 9783836963305)
Gelinciks avatar

Rezension zu "Ist Amsel tot?" von Olivier Tallec

Gelincik
Tod

In dem Buch "Ist Amsel tot?" von Olivier Tallec setzt sich der Leser auf sensible Weise mit dem Thema Tod auseinander. Es geht darum, dass der Amsel-Freund gesucht und leider tot aufgefunden wird. So fragen sich die Freunde, was sie tun müssen...

Was dieses Buch so besonders macht, sind die Illustrationen. Sie sind reduziert auf das Wesentliche, nutzen aber Farben und Formen meisterhaft, um Emotionen und Stimmungen zu transportieren. 

Die Sprache ist einfach und direkt, aber gleichzeitig poetisch und philosophisch. Der Autor vermeidet es, den Tod zu beschönigen oder mit Angst zu belegen. Stattdessen präsentiert er ihn als einen natürlichen Teil des Lebenszyklus. 

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.

Cover des Buches Ist Amsel tot? (ISBN: 9783836963305)
shizu_readss avatar

Rezension zu "Ist Amsel tot?" von Olivier Tallec

shizu_reads
Ist Amsel tot?

Zuallererst: Ich liebe den Zeichenstil sehr – etwas kratzig, nicht ganz so verspielt und großartig in der Mimik. Hier bezaubert nicht unbedingt Cuteness, sondern eher Detailliebe und eben diese geniale Mimik, die so viel mit so wenig aussagt.

Ich weiß nicht, ob Kinder das auch so wahrnehmen, aber für mich als Erwachsene steckte da auch eine gute Portion trockener Humor drin.

Die Geschichte wird trotzdem sanft und mitfühlend erzählt und bringt dabei das Thema Tod, Abschied und Trauer gut rüber. Dabei ist sie weder kitschig, überzogen noch taktlos, sondern zeigt einen Weg zum Umgang damit auf.

Tod ist kein leichtes Thema – weder für Kinder noch für Erwachsene. Umso wichtiger finde ich es, dass es Bücher gibt, die dieses Thema einfühlsam aufgreifen, gut darstellen und eine Möglichkeit bieten, darüber ins Gespräch zu kommen. Das schaffen Eichhörnchen und Pok hier auf jeden Fall sehr gut. 

Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. 

Cover des Buches Alles zusammen (ISBN: 9783836963206)
K

Rezension zu "Alles zusammen" von Nadine Brun-Cosme

Kikit
Zeit für sich...

Schon mit ihren Bilderbüchern vom gr.+kl. Wolf hat dieses Dream-Team wunderbare Kinderlektüre kreiert, aber auch diese Freundschaftsgeschichte hat ihren ganz eigenen Charme. Die drei Freunde Kaninchen, Ente und Bär machen eigentlich alles (immer!) zusammen und nichts in ihrem heimischen Wald ist vor ihnen sicher.Aber es gibt da einen schmalen, abgelegenen Pfad durchs Unterholz, den Ente und Bär das ganze Jahr hindurch links liegen lassen und Kaninchen ausreden, ihm zu folgen. Als aber Kaninchen im winterlichen Schnee mit seinen Schlittschuhen unterwegs ist, saust er den schmalen Pfad hinunter - er kann nicht bremsen...Dafür landet er aber vor der größten und schönsten Tanne im ganzen Wald, die in blaugrün-weißer Pracht im Schnee steht. Als Bär und Ente hinterher kommen, geben sie zu, das sie den majestätischen Baum kennen und ihn ab und an alleine! besuchen, um durchzuschnaufen und einfach Ruhe zu genießen. Kaninchen ist erst ganz verduzt - wo sie doch immer alles zusammen machen - aber auch auf ihn wirkt die ganz besondere Atmosphäre im Schatten der Tanne und er versteht. Und von da an machen alle drei Freunde weiterhin alles zusammen - na ja, fast alles....   ;-) Tallec malt uns eine wunderbar leuchtendgrüne Waldwelt mit den wuseligen Tierfreunden in Aktion.Die kulleräugigen Freunde stehen meist im Mittelpunkt, nur wenn es um den besonderen Pfad geht, lenkt er den Blick in geheimnivolles grünes oder braunes Blätter-Dunkel. Dann kommen die Schlittschuhszenen auf dem weißen Eis, wo Kaninchen seine Probleme hat, die nicht besser werden, als er mit aufstäubendem Schnee hinter sich in den geheimen Pfad saust. Wunderbar die Doppelseite, wo ein winziges Kaninchen( links) den riesigen Baum bestaunt, der rechtseitig nur mit seinem Fuß und einem auf die andere Seite ragenden, mit Schnee bedeckten Tannenast abgebildet ist.Auf den folgenden Seiten/Bilder umkreist der Künstler quasi den Baum und zeigt uns und Kaninchen den Zauber, der über dieser Stelle im Wald liegt. Schließlich sehen wir die Freunde zusammen! im Schatten des verschneiten Baumriesen , aber auf der letzten Doppelseite jeden der drei - alleine in einer Szene - unter der Tanne Zeit für sich selbst genießend. Ich bin schon sehr gespannt, was meine Kita-Kids von dieser Geschichte halten!                                

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks