Rezension zu "Migration und Demokratie" von Oliviero Angeli
96 Seiten ist es dünn, das Essay von Oliviero Angeli. 96 Seiten, die einen anregen, sich selbst nochmal über das hochaktuelle Thema Migration Gedanken zu machen und die ein interessantes Gegenmodell zur bisherigen Einwanderungspolitik vorstellen.
Zum Inhalt:
Auf eine kurze Einleitung folgen vier Kapitel mit den Themen "Migration im politischen Denken", "Migration und Demokratie", "Migration und Populismus" und "Der Preis der Migration", bevor der auf Migration spezialisierte Politikwissenschaftler Oliviero Angeli es mit einem unter der Überschrift "Nicht das Falsche tun" stehenden Fazit abrundet.
Meine Meinung:
Was ist eigentlich Migration? Welche Probleme ergeben sich aus ihr? Gibt es ein natürliches Recht auf Migration oder gehört zu einer Demokratie auch, dass sie Menschen abweisen darf, die sich ihr anschließen wollen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich Angeli, selbst italienisch-deutscher Herkunft, in seinem hochaktuellen Essay. Und er nimmt dabei eine Mittelposition zwischen Idealismus und Pragmatismus ein, durch die er – das ist ihm selbst bewusst – von allen Seiten kritisiert werden könnte, die aber auch ein interessantes Gegenmodell bietet zu dem ungesteuerten Migrationsmodell der Gegenwart. Er schildert dabei die Probleme, die ein zu starrer Pragmatismus nach sich zieht, verdeutlicht aber auch sehr verständlich, warum eine konsequente Grenzöffnungs- und Willkommenspolitik wenig hilfreich ist.
Während im bisherigen Diskurs um Flüchtlinge, Einwanderung und den richtigen Umgang damit das Thema Geld geradezu tabuisiert wird, kommt Angeli letztlich genau darauf (zunächst am Beispiel von bereits praktizierter Rückkehrhilfe) zu sprechen und bietet einen radikalen Lösungsvorschlag an, den ich mir zwar nicht ohne weiteres zu eigen machen kann, aber für sehr durchdenkenswert halte.
Fazit:
Ein Buch, das es auf wenigen Seiten schafft, viele Perspektiven auf das Thema Migration vorzustellen, dabei zum Nachdenken anzuregen und durch seinen innovativen Lösungsvorschlag wahlweise zu erstaunen oder zu schockieren. Unbedingt lesenswert – für jeden!