500 Jahre gute und schöne Bücher aus dem Orell Füssli Verlag

Der Schweizer Orell Füssli Verlag feiert dieses Jahr sein 500-jähriges Jubiläum! Wie viele Bücher kann man wohl in dieser langen Zeit veröffentlichen? Der Gründer des Verlags, Christoph Forschauer, verlegte zu seinen Lebzeiten schon allein über 700 Titel – und seitdem sind es mit Sicherheit nicht weniger geworden!
Heute veröffentlicht der Orell Füssli Verlag insbesondere hochwertige Sachbücher und Kinderbücher.
Neugierig geworden?
Entdeckt hier Highlights aus dem Sachbuchprogramm sowie eine Auswahl der Veröffentlichungen im Bereich Kinderbuch!
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser jahrhundertelangen Erfolgsgeschichte – und verlosen zu diesem Anlass 3 Jubiläumsbuchpakete mit aktuellen Titeln aus dem Verlagsprogramm!
Sichert euch einen Platz im Lostopf, indem ihr uns bis zum 10. April 2019 die folgende Bewerbungsfrage beantwortet:
Was kennt ihr, das 500 Jahre oder älter ist?
Weitere spannende Fakten aus der Verlagsgeschichte:
1531 erschien die berühmte Zürcher Bibel des Reformators Huldrych Zwingli.
Im 17. Jahrhundert kam die erste Zeitung Zürichs im Orell Füssli Verlag heraus.
Außerdem veröffentlichte das Verlagshaus Orell, Gessner & Co. (wie der Verlag damals noch hieß) 1762 die erste Shakespeare-Ausgabe auf Deutsch!
Die vollständige Übersetzung von Homer (1778) hatte einen großen Einfluss auf die Weimarer Klassik.
Seit 1971 erscheinen die Kinderbücher von Alois Carigiet im Orell Füssli Verlag. Sein Buch "Schellen-Ursli" gilt als eines der verbreitetsten und bekanntesten Kinderbücher der Schweiz.
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
Mein Päkchen ist auch schon angekommen und die Bücher wurden wirklich toll verarbeitet. ☺️ Hab mich total gefreut und ein Buch bereits gestern angefangen. 😊Vielen Dank!