Orlando Murrin

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Orlando Murrin ist ein englischer Autor und Experte für gutes Essen, Kulinarik und Genuss. Er war lange Jahre Redakteur bei Woman and Home und BBC Good Food und schreibt mehrere Food-Kolumnen. Nach einem Ausflug ins Hotelgewerbe als Chef-Hotelier im Südwesten Frankreichs und in Somerset in England, kehrte er in die Welt der Kulinarik zurück. Er hat mehrere Kochbücher veröffentlicht, betreibt den BBC Good Food-Podcast und ist gern gesehener Gast in Radio und TV. Außerdem ist er der Präsident der »Guild of Food Writers«. Das Faible für Mord und Totschlag hat er von seinem Großvater, einem ehemaligen Detective der Metropolitan Police und MI5-Verhörspezialisten. Man findet Orlando auf Instagram und Threads @orlandomurrinauthor, Facebook oder auf seiner Homepage www.orlandomurrin.com

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Tod unter Deck (ISBN: 9783426447079)

Tod unter Deck

Erscheint am 01.10.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch.

Alle Bücher von Orlando Murrin

Cover des Buches Mit scharfer Klinge (ISBN: 9783426447055)

Mit scharfer Klinge

(8)
Erschienen am 01.10.2024
Cover des Buches Tod unter Deck (ISBN: 9783426447079)

Tod unter Deck

(0)
Erscheint am 01.10.2025

Neue Rezensionen zu Orlando Murrin

Cover des Buches Mit scharfer Klinge (ISBN: 9783426447055)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin

Normal-ist-langweilig
ein guter Auftakt

„Mit scharfer Klinge“ macht als erstes richtig Lust auf einen Kochkurs, auf ein Erlernen neuer Techniken in geselliger Runde, aufs Kochen. Ich werde auf jeden Fall die „Funeral Potatoes“ nachkochen. Diese klingen sehr lecker. 

Ich habe das Buch gerne gelesen und wurde auch gut unterhalten – sehr kurzweilig und auf jeden Fall was anderes. Paul war mir von Beginn an sympathisch und ich wollte gerne mit ihm kochen und ermitteln. Der Fall selbst findet nur in der Kochschule statt. 

Paul fängt an zu ermitteln, da er selbst unter Mordverdacht gerät. Ich persönlich fand seine Art zu ermitteln nicht eingängig genug und damit auch nicht spannend genug. Die Geschichte kommt zwar kontinuierlich voran, aber langsam. Es geht hier mehr um die einzelnen Personen und ihre Hintergrundgeschichten. 

Der Schreibstil hat es mir jedoch nicht immer leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Ich war zwar dabei, aber irgendwie nicht involviert. Ich habe die Charaktere vor mir gesehen, wenn es speziell um diejenigen ging, konnte aber teilweise die Namen im Laufe der Geschichte nicht richtig zuordnen. 

Ich fand die Auflösung gut, in einer Sache überraschend, in der anderen hatte ich schon den richtigen Riecher. Das Buch eignet sich gut für zwischendurch – für kalte, regnerische Tage und für alle, die eher psychologische Kriminalromane mögen als actionreiche, die gerne Geschichten mit vielen verschiedenen Personen lesen und gerne miträtseln. 

Wirklich lesenswert – hätte für mich jedoch noch etwas spannender sein können. Ich bin gespannt, was Paul in Band 2 erlebt und wie er sich in seinem zweiten Fall schlägt. Ich bin gerne dabei und freue mich ebenfalls auch auf weitere Rezepte. 

3,5 Sterne von mir. 

Weitere Rezensionen bei Sommerlese (4/5) und bei Soulbooks forever (3/5).  

Cover des Buches Mit scharfer Klinge (ISBN: 9783426447055)
sommerleses avatar

Rezension zu "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin

sommerlese
Britische Krimikost mit spannendem Ende

Im Knaur Verlag erscheint der kulinarische Krimi "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin.

Koch Paul Delamare vertritt seinen alten Freund, den Sternekoch Christian, bei einem Kochkurs in einer exklusiven Kochschule in Belgravia, denn Christian hat sich unter mysteriösen Umständen den Arm gebrochen. Die acht Teilnehmer der Kochschule sollen klassische Techniken und Rezepte kennen lernen, was Paul total missfällt, doch die Besitzerin Mrs Hoyt legt Wert auf diesen konventionellen Stil.  

"Ich liebe es, wie mühelos der Karbonstahl durch den Fisch gleitet und ihn in hauchdünne Scheiben schneidet." Zitat S. 227

Dieser Krimi spielt einem Kammerspiel gleich in einem renovierungsbedürftigen alten britischen Anwesen mit geheimen Tapetentüren, was für ein leichtes Schaudern sorgen kann. Die meisten Szenen spielen in der Küche, die noch über einen altmodischen Speiseaufzug verfügt. In der exclusiven Küche nutzt man scharfe Messer, hier wird geschnitten, gehackt, ausgebeint und gewetzt und der Umgang mit diesen Werkzeugen ist gefährlich, aber noch gefährlicher ist der unbekannte Täter, denn es gibt weitere Opfer.

Der erste Kurs nennt sich "Der Kopf muss ab" und behandelt das Ausbeinen von Hühnchen. Da mutet es schon recht skurril an, als Paul seinen Freund Christian fast enthauptet in der Küche vorfindet. Die Polizei hat sofort Paul im Visier, doch der startet eigene Untersuchungen und merkt schnell, dass jeder der  Teilnehmer ein Mordmotiv gehabt hätte.  

Paul kann seine Unschuld nur beweisen, indem er versucht, die wahren Mordmotive herauszufinden und den Täter zu stellen. Während seiner Arbeit in der Küche startet er mit der Ermittlung und beobachtet die Teilnehmer aufs Schärfste. Dabei haben vor allem die speziellen Charaktere mein Interesse auf sich gezogen, denn sie alle tragen irgendein Geheimnis mit sich herum, dem Paul im Laufe der Handlung auf die Schliche kommt.  

Die Mischung aus interessanten und vielfältigen Charakteren und deren Eigenheiten unterhält und sorgt für abwechslungsreiche Handlung, die mit britischem Humor und vielen Kocheinblicken   kurzweilig unterbrochen wird. Mir gefällt vor allem die Szenerie in der Küche mit Einblick in die Welt der Kochkunst, es werden Rezepte vorgestellt, die man nachkochen kann. 

Bei diesem Whodunit habe ich die Kulinarik genossen, ich habe mitgerätselt, bin den Spuren gefolgt und dabei haben es mir einige Wendungen schwer gemacht. Am Ende kommt es zu fesselnden, kämpferischen Szenen, bei denen Paul auf den Täter trifft und es gibt eine Auflösung, die mich völlig überrascht hat. Es braucht auch ein paar Seiten, um die Erklärung für die offenen Fragen dieser Fälle genau zu rekonstruieren. 

Der Erzählstil ist speziell und wirkt etwas gestelzt, als ob die Geschichte von 100 Jahren statt gefunden hat. Das hat meinen Lesefluss etwas gehemmt, um die verschachtelten Sätze richtig zu verstehen.  

Britische Krimikost vereint eine spannende Story mit köstlichen Rezepten!  

Cover des Buches Mit scharfer Klinge (ISBN: 9783426447055)
S

Rezension zu "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin

Soulbooks_forever
ein Krimi für Kulinarikfans

Krimi: Check
Klappentext: Check
Leseprobe: Check
Fazit: eBook ist eingezogen

Und nun? Tja, nun weiß ich gerade nicht so ganz weiter. Ich habe dieses Buch vor ein paar Minuten beendet und schreibe jetzt diese Rezension. Denn ich bin gerade noch so drin. Drin in diesem seltsamen Gefühl, die diese Geschichte in mir hinterlässt.
Paul ist als Kursleiter für seinen alten Freund Christian in einer renommierten Kochschule eingesprungen. Warum, weiß er eigentlich auch nicht so genau, aber das Ergebnis ist, dass er plötzlich und unerwartet einen Mord aufklären muss. Und jeder der Kursteilnehmer hat etwas zu verbergen. Die Frage ist nur: was?

Die Idee hindert dieser Geschichte ist grandios und echt überraschend. Ich hätte wirklich niemals mit dieser Lösung des Falles gerechnet und das macht einen guten Krimi für mich aus. Unvorhersehbarkeit, Überraschung und einen spannenden Protagonisten. Das Buch hatte alles, aber irgendwie bin ich ich bis zum Schluss mit dem Schreibstil überhaupt nicht klar gekommen. Ich habe sogar ins englische Original hineingelesen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, warum ich den Stil so problematisch finde. Das hat mir allerdings auch nicht geholfen.
Für mich ist es eine sensationelle Idee (und tolle Rezepte zum nachkochen), die der Autor hatte, aber ich persönlich komme einfach nicht mit der Umsetzung klar.
Und dennoch möchte ich eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen, denn dieser Krimi ist alles, was man braucht: Spannung, überraschende Wendungen und ganz viel Kulinarik.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks