Wir müssen die Welt verändern
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Brombeere
vor 8 Jahren
Für alle, die nicht wegschauen wollen und gerne zum Nachdenken angeregt werden. Rundum empfehlenswert!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Wir müssen die Welt verändern"
Kurz vor seinem Tod hat Oscar Niemeyer, der wohl berühmteste Architekt unserer Zeit, im Alter von 104 Jahren ein Resümee seines Lebens und zugleich eine große Reflexion über unsere Gesellschaft vorgelegt. »Die Architektur ist nur ein Vorwand. Wichtig ist das Leben, wichtig ist der Mensch, dieses merkwürdige Wesen mit Seele und Gefühl, das nach Gerechtigkeit und Schönheit hungert« ist die grundlegende Philosophie, die Niemeyers Leben und Arbeit leitete. In acht kurzen Kapiteln spricht der Protagonist fast eines Jahrhunderts der Architektur über die Rolle der Fantasie und der Freundschaft, über Alter, Politik und Kunst, schildert Begegnungen mit Leitfiguren des 20. Jahrhunderts von Fidel Castro bis Sartre und Le Corbusier. »Jeder muss seinen Teil beitragen, Neues wagen, Ideen in die Welt setzen« – in einem Buch voller Hoffnung, Lebensmut und Leidenschaft erklärt uns der Architekt, der seiner Heimat Brasilien eine neue Hauptstadt entwarf, warum die Welt sich ändern muss – und dass es nur von uns abhängt, sie zu einem besseren Ort zu machen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783888978715
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Kunstmann, A
Erscheinungsdatum:21.08.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783888978715
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Kunstmann, A
Erscheinungsdatum:21.08.2013