Hauptsache Ernst (The Importance of Being Earnest)
vonOscar Wilde
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Hauptsache Ernst (The Importance of Being Earnest)"
Oscar Wildes geniale Gesellschaftssatire "The Importance of Being Earnest" - jetzt neu ins Deutsche übertragen
Mit kunstvoller Leichtigkeit und brillantem Sprachwitz verpackt Oscar Wilde seine Kritik an der viktorianischen Mentalität mit ihrer Doppelmoral und ihrem Standesdünkel in eine glänzende, stilvolle Komödie.
Algernon und Jack, zwei junge wohlhabende Gentlemen und Dandys, haben - jeder für sich - einen Weg gefunden, um wenigstens zeitweise den an sie gestellten Erwartungen und gesellschaftlichen Verpflichtungen entkommen zu können. Algernon, in London lebend, hat Bunbury erfunden, einen kränkelnden Freund, den er regelmäßig auf dem Land besuchen muss. Jack, Friedensrichter in Hertfordshire, gibt vor, sich um seinen liederlichen, in London lebenden Bruder Ernest kümmern zu müssen - dort gibt sich Jack jedoch selbst als Ernest aus. Kompliziert wird es, als beide sich verlieben: Jack in Gwendolen, Algernons Cousine, und Algernon in Cecily, Jacks Mündel. Denn von ihrem Doppelleben dürfen weder Cecily noch Gwendolen erfahren, geschweige denn Gwendolens Mutter, die herrische Lady Bracknell.
Die beiden jungen Dandys müssen lernen, dass es in Liebesdingen nicht ohne den nötigen Ernst geht. Aber was Gwendolen und Cecily tatsächlich unter «dem nötigen Ernst» verstehen, damit haben die beiden nicht gerechnet ...
Die deutsche Übersetzung ist von Michael Rasmus Schernikau.
Mit kunstvoller Leichtigkeit und brillantem Sprachwitz verpackt Oscar Wilde seine Kritik an der viktorianischen Mentalität mit ihrer Doppelmoral und ihrem Standesdünkel in eine glänzende, stilvolle Komödie.
Algernon und Jack, zwei junge wohlhabende Gentlemen und Dandys, haben - jeder für sich - einen Weg gefunden, um wenigstens zeitweise den an sie gestellten Erwartungen und gesellschaftlichen Verpflichtungen entkommen zu können. Algernon, in London lebend, hat Bunbury erfunden, einen kränkelnden Freund, den er regelmäßig auf dem Land besuchen muss. Jack, Friedensrichter in Hertfordshire, gibt vor, sich um seinen liederlichen, in London lebenden Bruder Ernest kümmern zu müssen - dort gibt sich Jack jedoch selbst als Ernest aus. Kompliziert wird es, als beide sich verlieben: Jack in Gwendolen, Algernons Cousine, und Algernon in Cecily, Jacks Mündel. Denn von ihrem Doppelleben dürfen weder Cecily noch Gwendolen erfahren, geschweige denn Gwendolens Mutter, die herrische Lady Bracknell.
Die beiden jungen Dandys müssen lernen, dass es in Liebesdingen nicht ohne den nötigen Ernst geht. Aber was Gwendolen und Cecily tatsächlich unter «dem nötigen Ernst» verstehen, damit haben die beiden nicht gerechnet ...
Die deutsche Übersetzung ist von Michael Rasmus Schernikau.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.