Buchreihe: Leopold Strobel - Tratschen von Oskar Feifar
3,9 Sterne bei 23 Bewertungen
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
4 Bücher
Band 1: Dorftratsch
(14)Erscheinungsdatum: 13.02.2012Niederösterreich 1971. In dem kleinen Ort Tratschen wird der Trainer der örtlichen Fußballmannschaft tot im Clubhaus aufgefunden. Verhaftet wird Manfred Sedlak, Platzwart des Vereins, der am Vorabend Streit mit dem Opfer hatte. Sofort kursieren im Dorf Gerüchte über das Motiv des angeblichen Mörders. Doch Postenkommandant Leopold Strobel hat Zweifel an der Schuld Sedlaks. Er findet heraus, dass mehrere Personen gute Gründe für den Mord gehabt hätten und stößt auf einen Sumpf aus Scheinheiligkeit, Neid und Korruption hinter der dörflichen Idylle.Band 2: Saukalt
(6)Erscheinungsdatum: 04.02.2013Tratschen 1971. In dem kleinen Ort in der Provinz wird der aktenkundige Fritz Fellner erhängt im Wald aufgefunden. Was auf den ersten Blick wie Selbstmord aussieht, entpuppt sich als rätselhafter Mord, der in dem ach so biederen Ort einen ungeahnten Skandal ans Tageslicht bringt. Es zeigt sich, dass nicht nur die guten Sitten offensichtlich zu wünschen übrig lassen, sondern auch das dörfliche Miteinander nicht das ist, was es zu sein scheint …Band 3: Fingerspitzengefühl
(2)Erscheinungsdatum: 05.02.2014Eine Gruppe Hippies mit ausgeprägtem Hang zum Nudismus, drei verschwundene Personen aus derselben Familie, eine Leiche und ein paar herrenlose Fingerspitzen sorgen für Aufregung auf dem Gendarmerieposten in Tratschen. Es gibt keine Zeugen und die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Ausgerechnet zu dieser Zeit betoniert der Nachbar eines Opfers ein neues Garagenfundament. Bezirksinspektor Strobel entdeckt erste Ungereimtheiten und die Lösung des Falles rückt am Ende doch noch in greifbare Nähe.Band 4: Zwergenaufstand
(1)Erscheinungsdatum: 04.02.2015150 Jahre Tratschen. Das muss gefeiert werden! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wie bestellt kommt ein Wanderzirkus in den Ort. Alles scheint perfekt, bis ein Unwetter losbricht und alles gehörig durcheinanderwürfelt. Ein toter Zirkusdirektor, dessen Leiche verschwindet, mehrere Kleinwüchsige, die behaupten den Mann ermordet zu haben, eine Gruppe verschwundener Kinder und ein entlaufener Löwe verlangen Bezirksinspektor Strobel einiges ab.
1967 in Wien geboren, verbrachte Oskar Feifar die ersten 13 Jahre seines Lebens in der Großstadt. Danach ging es ab ...
Weitere Informationen zum Autor*inWeitere Bücher von Oskar Feifar
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher