Recht schlicht und einfach kommt das Büchlein aus dem Ernst & Sohn Verlag daher. Otla Aicher analog und digital und das Logo des Verlages, aber sonst nichts auf dem Cover zu sehen. Aber der Name allein steht ja für viel. Otl Aicher war Bahnbrechend in seiner Zeit und sein Schaffen ist auch noch heute wichtig in vielen Bereichen. Er war einer der wichtigsten Vertreter vom modernen Design. Durch sein Tun und seiner Hilfe wurde die Hochschule für Gestaltung in Ulm (HfG) gegründet. Seine Auffassung von analog und digital ist heute aus den Lehrbüchern nicht mehr weg zu denken und prägt seit Jahrzehnten das Schaffens. Zum einen schafft man vernünftig (digital) und dann gibt es aber auch noch den anderen Teil, die Tat (analog). Plausibel wird dies alles in dem Buch erklärt und es ist kein einfaches Buch, es ist schwere Kost und man muss manches zwei bis dreimal lesen, damit es sich einem erschließt. Aber ich war fasziniert und musste weiter lesen. Sehr gut gemacht und für Studenten und Interessierte sicherlich ein super Werk, einfach großartig.
für Interessierte einfach großartig