Otto Jaus

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Jausmannskost.

Lebenslauf

Otto Jaus ist vieles: Schauspieler, Sänger, Kabarettist. Man kennt ihn solo, auf der Kabarett-, Theater- oder Operettenbühne. Oder im Duo mit Paul Pizzera in den größten Konzertlocations Österreichs und Bayerns. Dass er einmal ein Kochbuch schreiben sollte, hätte er nie gedacht. Doch dann kam seine Tochter zur Welt und er beschloss, nun auch die Küche zu erobern. Zu diesem Zweck ging er bei seiner Mamsch in die Lehre, deren Speisen nicht nur seine Kindheit geprägt haben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Otto Jaus

Cover des Buches Jausmannskost (ISBN: 9783950497052)

Jausmannskost

(2)
Erschienen am 25.08.2022

Neue Rezensionen zu Otto Jaus

Cover des Buches Jausmannskost (ISBN: 9783950497052)
Sikals avatar

Rezension zu "Jausmannskost" von Otto Jaus

Sikal
Beim Kochen ist alles erlaubt …

… sogar Spaß zu haben. Und wenn man den Bildern und Texten in Jausmannskost Glauben schenken darf, dann hatten die Akteure dieses Projektes eine Menge davon. Die Akteure sind in diesem speziellen Fall Otto Jaus (die Hälfte von Pizzera & Jaus) und seine Mutter Elisabeth, die während der letzten beiden Jahre gebeten wurde, ihren Sohn in die Kunst des Kochens einzuführen. Kein leichtes Unterfangen, wie man so liest, aber eben mit einer Menge Spaß verbunden. Und des hot wos …

 

Elisabeth Jaus hatte vermutlich den schwierigeren Part des Projektes zu stemmen – so mussten bei Otto erst mal so manche Utensilien herbeigeschafft werden, die in eine richtige Küche gehören.

 

Nach einem Vorwort (eigentlich sind es mehrere) darf man der Jaus’schen Kochkunst frönen. Von Suppen inklusive Knödeleinlagen über Fleischspeisen inklusive der Schnitzelwahrheit bis hin zu Beilagen und Mehlspeisen, ist sämtliche Haus- pardon Jausmannskost zu finden. Für die ganz Eifrigen gibt es noch Beiträge zu Schmalz und Grammeln und darauf benötigt man den Nusskräuterschnaps vom Jaus-Papa. Natürlich dürfen auch einige Freunde beim Kochverbund nicht fehlen und so unterstützen mehr schlecht als recht auch Paul Pizzera und Michael Niavarani.

 

Viele Fotos zeigen vom Spaß in der Küche, wo von den Künstlern wohl mehr die Assistenzdienste verrichtet wurden während Mama Jaus mit Begeisterung die Rezepte kreierte.

 

Das Buch ist ein fantastisches Geschenk für Otto-Jaus-Fans, aber auch für alle anderen gibt es hiermit gute Unterhaltung. 5 Sterne

Cover des Buches Jausmannskost (ISBN: 9783950497052)
SaintGermains avatar

Rezension zu "Jausmannskost" von Otto Jaus

SaintGermain
Hausmannskost mit Humor

Der österreichische Kabarettist und Sänger Otto Jaus, der zusammen mit Paul Pizzera das kongeniale Duo Pizzera und Jaus bildet, wollte während der Corona-Pandemie kochen lernen und tat dieser unter Anleitung und Mithilfe seiner Mutter Elisabeth Jaus. Auch Freunde (Paul Pizzera und Michael Niavarani) lud er dazu ein. Die Rezepte mit dazugehörigen Bildern sind in diesem Buch gesammelt.

Zuerst einmal ich mag sowohl die Lieder bzw. Programme/Konzerte von Pizzera und Jaus, habe aber auch Otto Jaus schon solo gesehen, als er noch eher unbekannt war. Tja und essen mag ich ebenso sehr. Auch wenn ich gerne neues koste, ist Hausmannskost eben auch eine sehr wichtige und gute Nahrung.

Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Michael Niavarini, worauf die beiden Autoren folgen. Danach geht es nicht nur mit Hausmannskost-Rezepten weiter, sondern natürlich ist das ganze auch reich bebildert. Die Fotos zeigen nicht nur die Gerichte, sondern auch wieviel Spaß die beiden (bzw. auch mit Hilfe eines Freundes) hatten. 

Elisabeth Jaus macht dabei einen sehr sympathischen Eindruck; immer hat sie ein Lächeln auf den Lippen.

Dazu gibt die Mutter auch immer wieder Tipps um die Reste zu verwerten und natürlich ums Kochen rundherum.

Aber auch der typische Humor von Otto Jaus  ist in den Texten dazwischen zu finden.

Ebenso gibt es dann auch noch Bilder von alten Kochbüchern und von Otto Jaus´ Jugend.

Ich finde das Kochbuch absolut gelungen und kann es nur weiterempfehlen.

Fazit: Kochen mit Humor gemischt. 5 von 5 Sternen

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks