Anlagen Design Journal, Nr. 1: Juli 21
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Anlagen Design Journal, Nr. 1: Juli 21"
OOK über das Projekt ADJ:
Die Fensterbachtal-Bahn ist an allem Schuld. Beim Schreiben des Buches über die landschaftliche Aufbrezelung eines NOCH Fertiggeländes und dessen Entwicklung zu einer Point-to-point-Anlage mit realistischem Betrieb kamen all die altbekannten Themen wieder hoch, die mich seit langem umtreiben.
Nachdem ich sie im „Blauen Buch“ einem größeren Publikum bekannt machen konnte (es war immerhin bei VGB erschienen) hatte ich gehofft, dass diese Themen in der Modellbahnpresse einen zunehmenden Widerhall finden würden. Dem war nicht so oder nur in recht geringem Maße.
Die Idee, eine eigene Zeitschrift zu diesem Themenbereich zu machen, flammte immer wieder mal auf – und wurde wieder begraben. Mein letztes Blatt, den MITTELPUFFER, hatte ich eingestellt, weil ich keine Lust mehr hatte, mich mit kaufmännisch-verlegerischen Problemen rumzuschlagen. Aber jetzt gibt es ja Jaffa.
Jaffa ist nicht nur mein Freund und nicht nur ein begabter Produzent von Lasercut-Modellen, sondern hat auch eine Agentur besessen und große Erfahrung im Verlegerischen. Und nachdem wir die kleine Broschüre für den Einstieg in die Baugröße 0m zusammen gemacht hatten, zeigte er auch Interesse an meiner Idee einer Spezialzeitschrift für Anlagen-Design. Und während das Buch über die Fensterbachtal-Bahn noch in der Druckvorstufe war, wurden wir uns einig: Wir machen das Blatt. Hier isses.
Heft 1 hat folgende Schwerpunkte: Betriebsgenerator Güterschuppen / Was bedeutet eigentlich PAN? (Begriffsdefinitionen aus dem MAPUD-Forum) / Michaels Plaudereien: 1. Entspannte Sicht auf die Epochen / Von der Anlagenplanung zum Anlagen-Design. In den Fußstapfen von John Armstrong / Anlagenplanung à la MAPUD: Fromms Pfiffelbach als Startimpuls / Eine Schlucht als Szenentrenner. Landschafts-Design als Mittel zum Zweck.
Die Fensterbachtal-Bahn ist an allem Schuld. Beim Schreiben des Buches über die landschaftliche Aufbrezelung eines NOCH Fertiggeländes und dessen Entwicklung zu einer Point-to-point-Anlage mit realistischem Betrieb kamen all die altbekannten Themen wieder hoch, die mich seit langem umtreiben.
Nachdem ich sie im „Blauen Buch“ einem größeren Publikum bekannt machen konnte (es war immerhin bei VGB erschienen) hatte ich gehofft, dass diese Themen in der Modellbahnpresse einen zunehmenden Widerhall finden würden. Dem war nicht so oder nur in recht geringem Maße.
Die Idee, eine eigene Zeitschrift zu diesem Themenbereich zu machen, flammte immer wieder mal auf – und wurde wieder begraben. Mein letztes Blatt, den MITTELPUFFER, hatte ich eingestellt, weil ich keine Lust mehr hatte, mich mit kaufmännisch-verlegerischen Problemen rumzuschlagen. Aber jetzt gibt es ja Jaffa.
Jaffa ist nicht nur mein Freund und nicht nur ein begabter Produzent von Lasercut-Modellen, sondern hat auch eine Agentur besessen und große Erfahrung im Verlegerischen. Und nachdem wir die kleine Broschüre für den Einstieg in die Baugröße 0m zusammen gemacht hatten, zeigte er auch Interesse an meiner Idee einer Spezialzeitschrift für Anlagen-Design. Und während das Buch über die Fensterbachtal-Bahn noch in der Druckvorstufe war, wurden wir uns einig: Wir machen das Blatt. Hier isses.
Heft 1 hat folgende Schwerpunkte: Betriebsgenerator Güterschuppen / Was bedeutet eigentlich PAN? (Begriffsdefinitionen aus dem MAPUD-Forum) / Michaels Plaudereien: 1. Entspannte Sicht auf die Epochen / Von der Anlagenplanung zum Anlagen-Design. In den Fußstapfen von John Armstrong / Anlagenplanung à la MAPUD: Fromms Pfiffelbach als Startimpuls / Eine Schlucht als Szenentrenner. Landschafts-Design als Mittel zum Zweck.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783982333014
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:32 Seiten
Verlag:edition jaffa
Erscheinungsdatum:15.06.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783982333014
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:32 Seiten
Verlag:edition jaffa
Erscheinungsdatum:15.06.2021