In diesem Buch wird zwar der Grill Outdoorchef Swiss Grill Innovation gepusht, aber natürlich ist auch jeder andere Gasgrill dafür gut geeignet. Wir haben einen anderen, und damit ist die Verwendung der Pfannen, des Dutch Oven oder indirektes/direktes Grillen problemlos möglich.
Zunächst wird alles Wichtige rund um den Grill erklärt. Welcher Grill, welches Zubehör, was ist direktes/indirektes Grillen, Räuchern, Warenkunde und Sicherheit.
Wir haben zu unserem Grill Anfang des Jahres ein Grillseminar beim Hersteller besucht, da wir keine Erfahrung mit Gasgrills hatten. Wer das nicht macht, ist mit diesem Buch super beraten, denn es erklärt super die einzelnen Schritte und was man beachten muss.
Wer nicht nur Fleisch auf dem Teller haben möchte, der wird hier auch bestimmt fündig. Es gibt über 70 kreative Rezepte zum Grillen, Backen oder Kochen, so dass der Umgang mit dem Grill bald alltäglich wird.
Es gibt spannende Variationen für Fingerfood und Snacks, z. B. für Pizza, Flammkuchen, Burger, Chicken Wings, Hotdogs etc. oder auch Gulasch, Steaks, Fisch. Im Kapitel „Großes Grillen“ wird auf Braten und Co. eingegangen, ansonsten darf man sich auch auf Vegetarisches und Süßes wie Zimtschnecken oder einen Apfelauflauf freuen. Die „i-Tüpfelchen“ runden das Buch mit Rezepten für tolle Barbecue-Saucen oder Walnussbrot und Oliven-Focaccia ab.
Die Rezepte sind nicht wirklich schwierig und man braucht auch keine exotischen Zutaten oder extra Zubehör außer eine Pfanne und vielleicht einen Dutch Oven. Die Sprache des Rezeptbuchs ist einfach gehalten und die Rezepte verständlich geschrieben. Ich freue mich nun richtig auf den Sommer, weil wir unheimlich gern grillen, um dann diese ganzen leckeren Rezepte auszuprobieren.
Wer also gern neu inspirierte Klassiker ausprobieren möchte und Spaß mit dem Grill hat, für den ist dieses Buch eine Empfehlung!