Owen Harper

 3,3 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Owen Harper

Cover des Buches Battlegrounds: Du bist das Spiel (ISBN: B0D1GQ36TQ)

Battlegrounds: Du bist das Spiel

(6)
Erschienen am 09.05.2024

Neue Rezensionen zu Owen Harper

Cover des Buches Battlegrounds: Du bist das Spiel (ISBN: B0D1GQ36TQ)
B

Rezension zu "Battlegrounds: Du bist das Spiel" von Owen Harper

Babs007
Du bist das Spiel

Battlegrounds: Du bist das Spiel von Owen Harper

Der Klappentext hat mich bewogen das Buch zu lesen, leider hat sich der Inhalt nicht ganz mit meinen Vorstellungen überschnitten. Beschrieben wird es hauptsächlich aus der Sicht eines Avatars. Leider wurde ich nicht warm mit der Geschichte. Der Gedankte dahinter, wenn wir an KI denken sicher gut, aber die Umsetzung war nicht meins.

Cover des Buches Battlegrounds: Du bist das Spiel (ISBN: B0D1GQ36TQ)
SteffiGluecklederers avatar

Rezension zu "Battlegrounds: Du bist das Spiel" von Owen Harper

SteffiGluecklederer
Interessant

Mir hat gleich das Cover gefallen, dazu auch die kurze Inhaltsbeschreibung und der Titel. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ist eine unterhaltsame und spannende Abwechslung, die ich kaum aus der Hand legen konnte. Dazu kommt der besondere Schreibstil und die interessanten Figuren. Eine sehr gute Gesamt-Mischung.

Cover des Buches Battlegrounds: Du bist das Spiel (ISBN: B0D1GQ36TQ)
M

Rezension zu "Battlegrounds: Du bist das Spiel" von Owen Harper

misspider
Viel Battle, wenig Substanz

Obwohl der Untertitel bereits darauf hindeutet, hat mir erst der Prolog verraten, worum genau es in diesem Buch geht: um ein Videospiel, das aus der Sicht des Avatars geschildert wird, und um die Frage, ob Avatare ein eigenes Bewusstsein haben, das auch "ungesteuert" durch den Spieler vorhanden ist. Nach dem Prolog war ich erst einmal enttäuscht, dass dieser Plot-Twist bereits verraten wurde. Andererseits konnte ich beim Lesen den Fokus gleich darauf richten, die Handlungen, vor allem aber die Gedanken und Entscheidungen des Avatars Paxton genauer zu beobachten.
Da ich selbst keine Videospiele spiele, war mir natürlich auch nicht klar, dass das Buch auf einem real existierenden Spiel basiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass Spieler von Battlegrounds mehr mit den ganzen Details anfangen können, hatte aber trotzdem nicht den Eindruck dadurch etwas zu verpassen.
Den Hauptteil des Buches macht tatsächlich die Beschreibung der Spielhandlung aus - es wird geballert und gekämpft was das Zeug hält, unterbrochen durch Dialoge zwischen den Avataren, die das Spiel erklären und den ein oder anderen Witz einstreuen. Was auf den ersten Seiten noch ganz unterhaltsam war, wurde für mich persönlich allerdings sehr schnell redundant und ziemlich langweilig. Und so rückte auch die erwartete Auseinandersetzung mit der ursprünglichen Frage zum Bewusstsein der Avatare in den Hintergrund und wurde leider nur viel zu kurz angeschnitten.
Fazit: ein faszinierender Grundgedanke, der viel Potential für eine fantastische und neue Geschichte bietet, im Verlauf der Handlung aber leider zugunsten eines sehr beliebigen Action-Spektakels vernachlässigt wurde.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Owen Harper?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks