P. D. James

 3,5 Sterne bei 716 Bewertungen
Autorin von Was gut und böse ist, Der Tod kommt nach Pemberley und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park (seit 1991). Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg; Jahre in der staatlichen Krankenhausverwaltung; 1968 Wechsel in die Kriminalabteilung des Innenministeriums; 1960 - 1962 schrieb sie nebenbei Kriminalromane; ab 1962 ausschließlich Schriftstellerin

Alle Bücher von P. D. James

Cover des Buches Was gut und böse ist (ISBN: 9783426307007)

Was gut und böse ist

(64)
Erschienen am 01.12.2022
Cover des Buches Der Tod kommt nach Pemberley (ISBN: 9783426304136)

Der Tod kommt nach Pemberley

(63)
Erschienen am 01.04.2015
Cover des Buches Wer sein Haus auf Sünden baut (ISBN: 9783426306994)

Wer sein Haus auf Sünden baut

(47)
Erschienen am 02.11.2022
Cover des Buches Tod an heiliger Stätte (ISBN: 9783426507452)

Tod an heiliger Stätte

(48)
Erschienen am 01.07.2010
Cover des Buches Der Beigeschmack des Todes (ISBN: 9783426306970)

Der Beigeschmack des Todes

(46)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Im Saal der Mörder (ISBN: B004X2V27Q)

Im Saal der Mörder

(35)
Erschienen am 15.04.2010
Cover des Buches Ein makelloser Tod (ISBN: 9783426503775)

Ein makelloser Tod

(37)
Erschienen am 10.09.2010
Cover des Buches Ein Spiel zuviel (ISBN: 9783426306727)

Ein Spiel zuviel

(32)
Erschienen am 03.12.2018

Neue Rezensionen zu P. D. James

Cover des Buches Ende einer Karriere (ISBN: B004WPH3HM)
J

Rezension zu "Ende einer Karriere" von P. D. James

Juli_Maiwald
Leider langatmig

Die einst gefeierte Theaterschauspielerin Clarissa Lisle fühlt sich bedroht. Seit Monaten wird die exzentrische Diva von makabren Todesbotschaften verfolgt, die sie so ängstigen, dass sie nicht mehr auftritt. Doch nun will sie ein Comeback wagen. Ihr Gatte engagiert die Detektivin Cordelia Gray (eigentlich eher „Spezialistin“ für entlaufene Haustiere) als eine Art Bodyguard für Clarissa. Und so fährt Cordelia auf die kleine, abgelegene Insel Courcy. Dort soll im inseleigenen viktorianischen Theaterchen die Premiere von Clarissa Lisles neuem Stück stattfinden. Auf dem dazugehörigen Schloss trifft Cordelia eine sonderbare, kleine Gesellschaft an. Ein neuer Drohbrief taucht auf – und nun steht fest, dass natürlich nur einer der Inselbewohner oder Gäste als Verfasser der Morddrohungen in Frage kommt. Und tatsächlich – kurz vor der Aufführung – wird die Diva ermordet. Das Schiff mit den Theaterzuschauern kann direkt wieder abdrehen, stattdessen trifft die Polizei ein.

Die Handlung wird in epischer Breite erzählt. Wir erfahren (viel zu) viele Details über die Anwesenden. Enttäuschte Liebe, Hass, Geldnot, Verzweiflung, Neid, grenzenlose Selbstverliebtheit, Rücksichtslosigkeit und Rachegefühle treiben die Figuren um. Dabei weckt kaum eine der Figuren auch nur leichte Sympathie und man fragt sich, warum Clarissa nicht schon viel früher erschlagen worden ist...

Ich fand das Buch leider überwiegend langweilig, angeblich ist es das schwächste von P.D. James – schade, dass ich gerade dieses als erstes Buch der Autorin erwischt habe... Die „Ermittlerin“ ist unsympathisch, selbstgerecht und stellt sich in einigen Situationen unprofessionell und schlichtweg doof an. Die ganze Geschichte zieht sich in die Länge, die Übersetzung wirkt irgendwie „altbacken“ (ich wollte noch zählen, wie oft das Wort „hernach“ verwendet wird (oft!), hab’s aber bleiben lassen.) Spannung kommt nicht auf, das Motiv für die Tat ist denkbar schwach, die Auflösung und das ganze „Danach“ sind völlig unbefriedigend – passen aber zu Cordelias stümperhaftem Herumagieren.

Cover des Buches Was gut und böse ist (ISBN: 9783426307007)
Armillees avatar

Rezension zu "Was gut und böse ist" von P. D. James

Armillee
Einblicke in die britische Justiz.

637 Seiten

Es geht um den Mord der erfolgreichen Londoner Staranwältin Venetia Aldridge. Zuerst erkämpft sie für einen Mordverdächtigen einen Freispruch, obwohl sie von dessen Schuld überzeugt ist. Aber was soll's. Und knapp 4 Wochen später kommt ihre Tochter - schwieriges Verhältnis zueinander - mit genau diesem Typen an. Ihr neuer Freund.

Ich kann nicht nachempfinden, wie ich mich da gefühlt, was ich gedacht hätte. Ihr neuer Schwiegersohn. Ganz toll.

Und dann wird Venetia kurz darauf ermordet. In der Kanzlei. Erstochen an ihrem SCHREIBTISCH:

Und ab diesem Zeitpunkt wurde es mühselig mit dem Lesen. Es wurden immer mehr Figuren in die Geschichte involviert, wo ich mich fragte : warum ? 

Teileweise erinnerte mich die Verhörtaktik wie aus einem Agatha Christie - Roman, ohne deren Klasse zu erreichen.

Fazit : 200 Seiten weniger hätten dem Buch mehr Leben eingehaucht.

Cover des Buches Ein Spiel zu viel: Adam Dalgliesh 1 (ISBN: B07WJHCZ24)
claudiaZs avatar

Rezension zu "Ein Spiel zu viel: Adam Dalgliesh 1" von P. D. James

claudiaZ
Ein neuer Ermittler im Genre des klassischen englischen Krimis

Mit diesem Buch betritt Adam Dalgliesh vom Scotland Yard erstmals die Bühne des klassischen englischen Krimis. Für mich ist es ein recht gelungener Auftakt zu einer Reihe. 

Dalgliesh wird zu einem englischen Landsitz gerufen, um den Mord an einer Hausangestellten aufzuklären. Sally Jupp wird tot in ihrem Bett aufgefunden. Am Tag zuvor hat ein Sommerfest stattgefunden, so dass ein beachtlicher Kreis an Verdächtigen zur Verfügung steht. Mit Beharrlichkeit und Akribie deckt Kommissar Dalgliesh nach und nach die Geschehnisse auf und findet zahlreiche Motive, die auf Hass und Eifersucht basieren. Diese betreffen nicht nur die Bewohner des Herrenhauses, sondern reichen auch in die Vergangenheit von Sally Jupps Leben. 

Gespräche aus der Community

Beginn: 15.07.2025

6 Beiträge
Apfelgruens avatar
Letzter Beitrag von  Apfelgruen

Schön 😊

Beginn: 12.01.2025

162 Beiträge
claudiaZs avatar
Letzter Beitrag von  claudiaZ

Ich bin nicht dabei, das wird bei mir zu knapp im März.

Drei spannende Fälle für Adam Dalgliesh, P. D. James' berühmten Ermittler. Ein Detective, der nicht nur ermittelt, sondern auch noch dichtet ...

Erstklassige Unterhaltung für alle Fans britischer Krimis - wir verlosen 10 Hörbuchexemplare für alle Interessierten!


111 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  Cat83

Zusätzliche Informationen

P. D. James wurde am 03. August 1920 in Oxford (Vereinigtes Königreich) geboren.

P. D. James im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 828 Bibliotheken

auf 45 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks