Space Troopers Next - Sammelband: Space Troopers Next 1-5
Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Auch die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind - bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag.
FOLGE 1: NEU TERRA
Seit der Flucht von der Erde schlägt Carl Held sich auf Neu Terra durchs Leben. Er sammelt seltsame Knollen, die er bei den Vierarmigen gegen Stardust eintauscht. Dank dieser Droge kann Carl wenigstens für kurze Zeit seine Existenz ertragen und seine Schuldgefühle vergessen. Doch zufällig kommt Carl dunklen Geheimnissen auf die Spur und gerät so in einem grausamen Deal zwischen alle Fronten. Seine einzige Rettung scheint eine neue Elite-Einheit zu sein, die ihn auf einen aussichtslosen Krieg vorbereitet: Die Space Troopers.
FOLGE 2: KALTER ENTZUG
Das Training als Rekrut bei den Space Troopers wird für Carl Held zu einer harten Bewährungsprobe, denn seine Feinde sind ihm näher als er glaubt. Zudem muss er gegen seine inneren Dämonen kämpfen. Zur gleichen Zeit verschwinden Frauen und Kinder auf Neu Terra - und die Vierarmigen verfolgen weiter ihre düsteren Pläne, um einen Keil zwischen die Menschen und ihre Beschützer zu treiben. Carl begreift, dass er sich für eine Seite entscheiden muss, wenn er überleben will.
FOLGE 3: OHNE KONTAKT
Düstere Machenschaften zwingen die Space Troopers dazu, auf dem einzig verblieben Raumschiff der Menschen, der Washington, nach einem neuen Heimatplaneten zu suchen. Als sie einen erdähnlichen Planeten erkunden, kommt es zur Katastrophe. Carls Fireteam wird von Insekten-Aliens angegriffen und verliert den Kontakt zur Washington. Auf sich allein gestellt kämpft Carls Team erbittert ums Überleben.
FOLGE 4: DER HÜTER
Die Space Troopers sitzen auf Planet MT-42 in der Falle. Eine Übermacht von Insektoiden greift die Station an, in der Carl und sein Team Schutz gefunden haben. Als auch noch die Vierarmigen auf MT-42 landen und den Planeten als ihr Eigentum beanspruchen, nutzt Carl die Chance, wenigstens ein unschuldiges Leben zu retten. Doch dann greift ein Wesen die Space Troopers an, mit dessen Erscheinen niemand gerechnet hatte. Carl sieht nur noch einen Ausweg ...
FOLGE 5: BOARDING
Der Kampf um die Station auf Planet MT-42 geht weiter. Carls Team hat bereits schwere Verluste erlitten, da treffen Kampfschiffe der Vierarmigen und ein Basisschiff der Insektoiden im Orbit ein. Die Space Troopers müssen den Planeten evakuieren, noch ehe sie alle Geheimnisse der Station entschlüsseln konnten. Aber ohne dieses Wissen ist der Untergang der Menschheit besiegelt. Die Troopers sind zu einer unmöglichen Entscheidung gezwungen ...
Eine recht angenehme Serie, an vielen Stellen sehr spannend. Jetzt kommt aber das aber. Die brutalen Vergewaltigungsszenen fand ich dann doch etwas unnötig. Der letzte Teil im Sammelband ist eher ein Porno. Da waren die ersten Teile echt besser. Die Protagonisten mit ihren Flashbacks waren schon etwas stressig. Die Handlung wird etwas in die Länge gezogen. Dennoch teilweise unterhaltend.
#bookstagram #romantasy #bookiesupport #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #bücherliebe #bücherverliebt #magischebücher #fantasy #lesenmachtsüchtig #lesenistschön #bücherwelt #bücherwurm #fantasy #romantasyroman #bookstagramchallenge #bibliophile #buchmagie😍
P. E. Jones
Alle Bücher von P. E. Jones
Space Troopers - Folge 7
Space Troopers
Space Troopers - Folge 8
Space Troopers Next - Sammelband: Folgen 1-5
Space Troopers - Folge 2
Space Troopers - Folge 9
Space Troopers - Folge 1
Space Troopers - Folge 6
Neue Rezensionen zu P. E. Jones
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem mir die erste und der Auftakt der zweiten Staffel gefallen hatten, war ich doppelt gespannt, wie es mit John und seiner Truppe weitergeht und was es mit dem Artefakt auf sich hat.
Es klingt total spannend, dass es jetzt auch zu Begegnungen mit weiteren Aliens kommt. Und es hätte auch spannend sein können, aber die Autorin baute mehr auf Splatter und Brutalitäten, denn auf Puzzleteile, die nach und nach an ihren Platz fallen. Wenn sich Männer und Aliens die Köpfe einschlagen und sich gegenseitig Qualen zufügen, kann ich damit locker umgehen, aber sobald es um Gewalt gegen Frauen geht, bin ich raus. Da macht es für mich keinen Unterschied, wenn die Gewalt von einem Alien ausgeht. Mal abgesehen davon, dass hier auch eine Triggerwarnung angebracht wäre.
Die Spannung plätscherte für mich einfach dahin. Wir taumelten von einem Egotrip Johns zum nächsten. Selten jemanden erlebt, der so beschränkt ist und kurzfristig denkt. Es gibt auch keine Entwicklung in seinem Verhalten. Überhaupt bleiben alle hübsch ihrem Verhalten treu und weisen keine neuen Facetten auf.
Ja, der Schreibstil der ist locker-flockig und Uve Teschner hat hervorragend gelesen und alles belebt. Aber das kann nicht über eine flache Handlung hinwegtrösten.
Ich gebe wegen Uve Teschner 2 Trooper-Sterne und habe kein Interesse mehr daran, zu erfahren wie es weitergeht.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Die Space Troopers konnten den Vormarsch der Aliens nicht stoppen. Die letzte Kolonie der Menschen ist gefallen und die Washington nimmt Kurs auf die Erde. Da erhalten John Flanagan und sein Team neue Befehle: Auf Kassiopeia 1.3 sollen sie nach den Ruinen einer fremden Zivilisation suchen. John findet in den Ruinen ein altes Artefakt - nichtsahnend, wen oder was er damit anlocken wird. Denn die Space Troopers sind nicht allein auf dem Planeten...
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
In den ersten 6 Episoden wurde der Storybogen geschlagen und dies macht auch das neue Cover für die nächsten 6 Episoden deutlich. Doch es gibt auch einen allumfassenden Storybogen, der Kampf gegen die Aliens, der hübsch weitergeführt wird.
Die Handlung knüpft umgehend an den Vorgängerband an und es ist ein fließender Übergang. Kaum dass das Hörbuch begonnen hat, steckte ich auch schon wieder mitten in der Handlung und Teil der Truppe. Es ist faszinierend, wie sich die einzelnen Charaktere entwickeln, dazulernen und ändern. Und es geht nicht nur um die Truppe, die ihr Leben im Kampf gegen die Aliens aufs Spiel setzt. Auch auf der Erde durchlaufen die Figuren Entwicklungen und verändern sich. Diese beiden Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben und der eine oder andere Cliffhanger steigerte auch die Spannung. Diese kommt in Wellen daher und es gab immer wieder kurze Momente, in denen alle zu Atem kommen konnten.
Das i-Tüpfelchen ist natürlich Uve Teschner. Er haucht allem Leben ein und transportiert die Emotionen hörbar. Er zog mich noch weiter in die Handlung. Der locker-flockigen Schreibstil trägt natürlich auch seinen Teil bei und so vergebe ich klare 5 Artefakt-Sterne.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Die letzte Kolonie der Menschen im Virgo-Sektor ist gefallen. Die Washington nimmt Kurs auf die Erde, da erhalten John Flanagan und sein Team neue Befehle: Auf Kassiopeia 1.3 sollen sie nach den Ruinen einer fremden Zivilisation suchen. John findet in den Ruinen ein altes Artefakt - nichts ahnend, wen oder was er damit anlocken wird. Denn die Space Troopers sind nicht allein auf dem Planeten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt