Pablo Túnica

Alle Bücher von Pablo Túnica

Neue Rezensionen zu Pablo Túnica

Wunderschöne Graphic Novel mit einer spannenden Protagonistin

Worum geht’s?

Während ihre Mutter als gefährlichste Piratin aller Zeiten die Weltmeere unsicher macht, langweilt sich Aella in ihrem kleinen Heimatdorf zu Tode. Statt mit Fischfang und ihren familiären Verpflichtungen würde sie ihren Tag lieber mit Abenteuern verbringen – sehr zum Missfallen ihrer Tanten. Als dann jedoch eine mysteriöse Macht Aellas Leben in Gefahr bringt, muss sie kämpfen – und stellt dabei schnell fest, dass in ihrem eigentlich so langweiligen Leben nichts mehr so ist, wie es einmal den Anschein hatte zu sein.


Meine Meinung

So ungerne wie ich früher Comics und Graphic Novels gelesen habe, umso schneller bin ich heute dabei, mir spannend klingende Neuerscheinungen auf die Leseliste zu setzen – und mit dieser Geschichte habe ich dabei einen absoluten Volltreffer gelandet.

Zu Beginn der Geschichte hatte ich zugegebenermaßen noch ein wenig Probleme damit, mit zu orientieren, was im Verlauf der Handlung aber deutlich besser geworden ist. Die Gestaltung und die Zeichnungen sind unglaublich bunt und detailreich, was es irgendwann sehr leicht gemacht hat, in die Geschichte einzutauchen und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen zu wollen.

Die Protagonistin fand ich dabei sehr interessant, da ich sie nicht als typische Heldin mit klischeehaftem Entwicklungsbogen wahrgenommen habe, sondern durchaus Potenzial für ihre weitere Entwicklung in den nächsten Bänden der Reihe sehe. Insbesondere ihre innere Zerrissenheit ist dabei in meinen Augen sehr gut zur Geltung gekommen, was in Hinblick auf den Handlungsbogen noch durchaus interessant werden könnte.

Worauf ich mich jetzt schon ganz besonders in der Fortsetzung freue, ist die Weiterentwicklung des Worldbuildings. Mich interessieren gerade bei Fantasygeschichten immer ganz besonders die Hintergründe und die Lebensrealitäten innerhalb der Welt, in der die Handlung spielt, von daher erhoffe ich mir in den nächsten Bänden der Reihe noch deutlich mehr Einblicke, die ein wenig mehr Klarheit und Hintergrundverständnis ermöglichen.


Fazit

Dieser Reihenauftakt hat mich persönlich wirklich vom Hocker gerissen und jetzt schon unglaublich neugierig auf die Veröffentlichung von Band zwei gemacht. Wer Fantasy- und Piratengeschichten mag wird hier definitiv eine Menge Spaß beim Lesen haben, aber auch wenn man „nur“ Comic- oder Graphic-Novel-Fan ist, kann ich dieses Buch absolut empfehlen.

Von mir gibt es dafür begeisterte fünf Bücherstapel.

Vor allem die Zeichnungen von Pablo Tunica brillieren

Vor kurzem habe ich auch "Sea Serpent's Heir - Das Vermächtnis der Seeschlange 1: Die Piratentochter" von Mairghread Scott gelesen. Das Buch ist 2023 bei CROCU, im Cross-Cult Verlag erschienen und als Graphic Novel einzuordnen, die Originalausgabe wurde 2022 bei Image Comics, Inc. veröffentlicht. Die Zeichnungen stammen aus der Feder von Pablo Tunica, für die Übersetzung zeichnet Frank Neubauer verantwortlich. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de.

Für Aella ist das Leben auf der Insel Kinamen der Inbegriff von unendlicher Langeweile. Sie träumt von großen Abenteuern jenseits des Horizonts, während sie ihre Tage mit Fischen und einem wachsamen Blick auf ihre Tanten verbringt. All das soll sich jedoch ändern, als ein uraltes Übel in ihr erwacht: Xir, jene Schlange, die um ein Haar die Welt zerstört hätte. Es kommt noch schlimmer! Eine fanatische religiöse Organisation hat auf Kinamen Einzug gehalten, um Xir ein für alle Mal zu vernichten … Als Aella sich gezwungen sieht, um ihr Leben zu kämpfen, merkt sie schnell, dass ihre ganze Welt überhaupt nicht so ist, wie es stets den Anschein machte. Auch ihre Tanten wissen mehr, als sie zugeben mögen – und was genau will die berüchtigte Piratenkönigin überhaupt von Aella?

"Sea Serpent's Heir - Das Vermächtnis der Seeschlange 1: Die Piratentochter" ist der Auftakt in die gleichnamige Graphic Novel Reihe aus der Feder der bekannten Comic- und Zeichentrickfilmautorin Mairghread Scott. Neben Pablo Tunica als Zeichner ist auch Ariana Maher als Lettererin an dem Projekt beteiligt. Während "Die Piratentochter" dabei auf Verkaufsplattformen teils als Comic eingeordnet wird, habe ich es als Graphic Novel klassifiziert, da ich dies stimmiger finde - die Gattungsgrenzen sind hier aber ohnehin fließend.

Die Handlung ist spannend und kurzweilig, am Anfang aber auch leicht verworren und unübersichtlich. Dabei wird die Geschichte durch die tollen Zeichnungen nicht nur abgebildet, sondern unterstützt und ergänzt - die unglaublich detailverliebten Bilder tragen hier im Wesentlichen zu der Tiefe der Handlung bei, die eine Mischung aus Fantasy-, Piraten- und Coming-of-Age Geschichte ist mit ersten Anklängen für eine romantische Storyline. Letztere ist allerdings in diesem Band noch nicht wirklich entwickelt.

Das Setting ist stimmig, aber vom Weltenbau noch nicht vollends ausgereift. So entführt die Autorin den Leser in ein nicht näher bestimmtes Reich / eine nicht näher bestimmte Welt mit Inseln, in der die Kirche des ersten Lichts als Dämonenjägerin aktiv ist. Leider fehlen hier noch diverse Hintergrundinformationen zur Weltenentwicklung oder zum Magiekonzept - die nächsten Teile können dies aber sukzessive nachholen und ein überzeugendes Gesamtbild präsentieren.

Die einzelnen Figuren sind im Wesentlichen noch schematisch gezeichnet, etwas eindimensional angelegt. Aella als Protagonistin kann hier trotzdem, gerade auch mit ihrer Zerrissenheit, überzeugen, während vor allem Oren als Antagonist etwas farblos verbleibt. Mairghread Scotts Schreibstil ist dabei leicht und flüssig zu lesen und harmoniert gut mit der Bildsprache von Pablo Tunica.

Die Buchgestaltung ist gelungen. Lektorat und Korrektorat haben gut gearbeitet, das Lettering ist ausgezeichnet. Der Buchumschlag ist auf dem Cover, der Coverrückseite und dem Buchrücken leicht geprägt, die Handlung wird mit einer nachgestellten Karte abgerundet. Das Covermotiv ist unglaublich detailverliebt und ein wahrer Eyecatcher - wirklich toll gestaltet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Cover über die Reihe hinweg entwickeln und ob ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht.

Mein Fazit? "Sea Serpent's Heir: Das Vermächtnis der Seeschlange 1: Die Piratentochter" ist ein solider Auftakt in die Reihe, der vor allem durch seine detailverliebten Zeichnungen glänzt, am Anfang allerdings etwas unübersichtlich ist. Für Leser von Graphic Novels bedenkenlos zu empfehlen - ab einem Lesealter von etwa 14 Jahren.

Spannender und fantastisch gezeichneter Comic

Das Cover gibt einen ersten Eindruck auf den Zeichenstil des Comic, wird ihm aber bei weitem nicht gerecht. Die Rückseite mit dem Klappentext vom Stil schon eher. Der Klappentext fasst den Inhalt mit seinen Kernelementen sehr gut zusammen.

Die Protagonistin ist sympathisch und auch einen Hauch mysteriös, was vor allem ihre Zeugung ausmacht. Sie macht während der Handlung eine Entwicklung durch, die nachvollziehbar dargestellt wird und mit der ich als Leserin mit fiebere.

Der Comic liest sich in einer rasenden Geschwindigkeit, wobei die Illustrationen zu einer genaueren und detaillierten Betrachtung einladen. Viele Panels sind eher dunkel gestaltet und tragen zur Spannung bei. Die Gestaltung von Bewegung ist sehr gelungen. Auch die Perspektive wechselt immer wieder passend und ist in keinster Weise eintönig. Ebenso ist die Form der Panels unterschiedlich, wobei sie meist viereckige Formen beibehält. Die Größe der Panels wechselt passend und trägt zum Spannungsaufbau bei.

Die Handlung geht rasant vorwärts und beinhaltet einige Wendungen, wobei ich alle bis auf eine nachvollziehbar fand. Die eine Wendung ist im Grunde verständlich, kam mir aber etwas zu schnell und plötzlich. Es werden fast alle Emotionen in dieser Geschichte angesprochen. Dazu gibt es mit den Illustrationen auch einen magisch faszinierenden Teil. Der Erzähler im Comic ist aus der Perspektive der Protagonistin allerdings aus einer anderen Zeitlinie.

Insgesamt vergebe ich 5 von 5 Sternen für einen spannenden und fantastisch gezeichneten Comic für alle Fans von Fantasy und den Weltmeeren - eintauchen in eine neue Welt voller Dämonen, Seeräuber und Propheten, wobei die Kirche auch ihre Rolle spielt.

Gespräche aus der Community

Was, wenn du nicht die Heldin deiner Geschichte bist, sondern die Bösewichtin? Was, wenn du dafür bestimmt wärst, die Welt zu zerstören?

"The Sea Serpent's Heir - Das Vermächtnis der Seeschlange 1" ist ein traumhaft gezeichneter Comic und erzählt Aellas Geschichte, die schon vorgezeichnet zu sein scheint: ihr Leben auf der Insel Kinamen ist trist, bis die Schlange in ihr erwacht!

120 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks