Paola Calvetti

 3,7 Sterne bei 70 Bewertungen
Autorin von Und immer wieder Liebe, Eine geheime Liebe und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Paola Calvetti

Paola Calvetti wurde 1958 in Mailand geboren und lebt auch heute noch dort. Nach ihrer Tätigkeit als Pressesprecherin arbeitete sie für renommierte italienische Tageszeitungen und Frauenmagazine. All ihre publizierten Romane wurden mit Preisen ausgezeichnet und standen auf der italienischen Bestsellerliste. Im August 2013 erscheint ihr aktueller Roman "Im Café der möglichen Träume".

Alle Bücher von Paola Calvetti

Cover des Buches Und immer wieder Liebe (ISBN: 9783442475322)

Und immer wieder Liebe

 (34)
Erschienen am 15.08.2011
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492070256)

Die Queen

 (13)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches Eine geheime Liebe (ISBN: 9783442472765)

Eine geheime Liebe

 (14)
Erschienen am 11.05.2010
Cover des Buches Im Café der möglichen Träume (ISBN: 9783442479238)

Im Café der möglichen Träume

 (5)
Erschienen am 19.08.2013
Cover des Buches Rivalinnen (ISBN: 9783492318235)

Rivalinnen

 (3)
Erschienen am 27.10.2022
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492311519)

Die Queen

 (1)
Erschienen am 26.05.2022

Neue Rezensionen zu Paola Calvetti

Cover des Buches Rivalinnen (ISBN: 9783492318235)
ice_flowers avatar

Rezension zu "Rivalinnen" von Paola Calvetti

Gut skizzierte Frauenporträts
ice_flowervor 4 Monaten

Einige Frauen vergangener Tage beflügelten sich gegenseitig, indem sie zueinander in Konkurrenz standen. Sie waren Vorreiter auf ihrem Gebiet, sie waren jung und schön, erfolgreich, einfach besonders und sie hatten jeweils eine Rivalin, welcher sie gegenüberstanden bzw. die Stirn bieten mussten.

Dieses Buch veranschaulicht gelungen das Leben und Wirken von 10 erfolgreichen Frauen und die Beziehung zu ihrer jeweiligen Rivalin. Es handelt sich dabei um: Sarah Bernhardt und Eleonora Duse, Helena Rubinstein und Elizabeth Arden, Gabrielle Chanel und Elsa Schiapparelle, Louelle Parsons und Hedda Hopper sowie Olivia de Havilland und Joan Fontaine.

Da mir nicht alle Damen direkt bekannt waren, habe ich sehr gerne zum Buch gegriffen, um mich weiterzubilden und mal wieder fern von Roman etwas anderes zu lesen, was dennoch sehr interessant erschien. Das Betrachten der jeweiligen Einzelbeziehung eines Frauenduos fand ich sehr ansprechend. Die Autorin Paola Calvetti beschreibt sehr anschaulich Leben, Wirken und Hintergründe der jeweiligen Frauen sowie auch ihre Meinungen zueinander bzw. übereinander. Ein Bildteil am Ende des Buches rundet dieses Buch ab, was ich sehr gelungen finde. Die 5 Porträts lassen sich flüssig und eingängig lesen und die Damen werden, wie ich finde, sehr gut skizziert. Man fühlt sich teilweise hinein versetzt in ihre besondere Lebenswelt, sei es nun Theater, Mode, Film oder Unternehmertum und kann auch über ihre Lebensleistung staunen. Unterlegt werden alle Behauptungen mit historischen Quellen, sodass dies auch Lust macht, sich bei Interesse weiter mit dem Leben der Damen zu beschäftigen. Das Buch ist nicht zu lang und die Kapitel sind recht kurzweilig. Allerdings fand ich es zum Schluss leider nicht so unterhaltsam wie erhofft. Mir hat ein wenig Leichtigkeit oder Esprit in den Texten gefehlt. Vielleicht ist das auch ein Übersetzungsproblem, da das Buch ursprünglich im Italienischen erschienen ist.

Mein Fazit: Ich vergebe trotzdem sehr gute 4 von 5 Sternen. Wer sich für außergewöhnliche Frauen interessiert, sollte einmal rein lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rivalinnen (ISBN: 9783492318235)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Rivalinnen" von Paola Calvetti

Zweikämpfe unter prominenten Frauen
Bellis-Perennisvor 4 Monaten

In diesem Buch Stellt die Autorin fünf berühmte Frauenpaare vor, die sich bis aufs Blut bekämpfen. Durch diese Kämpfe lizitieren sie sich zu Höchstleistungen empor, die vermutlich sonst nicht möglich gewesen wären. 

Die zehn Frauen sind: 

  • Sarah Bernardt und Eleonora Duse
  • Coco Chanel und Elsa Schiaparelli
  • Elizabeth Arden und Helena Rubinstein
  • Hedda Hopper und Louella Parsons
  • Olivia de Havilland und Joan Fontaine  

Das letzte Paar ist besonders interessant: die beiden Schauspielerinnen sind nämlich Schwestern. Die geschwisterliche Rivalität hat bereits im Kinderzimmer begonnen. Die beiden buhlen um die Aufmerksamkeit der Eltern und scheitern damit grandios. Später verlagert sich der Kampf in Richtung Publikum. Keine schenkt der anderen etwas. 

Die meisten Hahnenkämpfe (oder muss man hier Hennenkämpfe sagen?) sind aus den diversen eigenständigen Biografien bekannt. 

Warum sich Elizabeth Arden und Helena Rubinstein solche Gefechte liefern, ist nicht ganz nachvollziehbar: Amerika ist groß genug für mehrere Kosmetikkonzerne, wie die Geschichte beweisen wird. 

Fazit:

Die fünf Zweikämpfe lassen sich locker lesen. Allzu viel Neues erfährt der Leser nicht. Dieses Buch macht Lust, mehr über die einzelnen Personen erfahren zu wollen. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rivalinnen (ISBN: 9783492318235)
Philienes avatar

Rezension zu "Rivalinnen" von Paola Calvetti

Rivalinnen
Philienevor 5 Monaten

Sie waren schön, sie waren berühmt, sie waren beliebt und sie hatten Rivalinen. Ob nun Schauspielerinnen, Modeschöpferinnen, Reporterinnen oder die großen Damen der Schönheitsindustrie. 

In diesem Buch werden zehn Frauen vorgestellt. Jeweils zwei von ihnen waren Konkurrentinnen und werden hier miteinander verbunden und ihre Konkurrenz herausgestellt.


Da sind zum Beispiel Helena Rubinstein und Elisabeth Arden, die beiden in der Kosmetikindustrie großen Erfolg hatten, oder Coco Chanel und Elsa Schirapelli, beides Modeschöpferinnen. In interessanten Kurzporträts werden die Frauen vorgestellt. Ihr Leben, ihr Schaffen und eben auch ihre Konkurrenz zueinander.


Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mir einen Einblick in das Leben der Frauen gegeben, ohne langatmig zu werden oder zu weit auszuschweifen. Es ist aber alles wichtige gesagt und vor allem die Rivalität zur jeweils anderen Dame gut dargestellt.

Im Anhang sind einige sehr schöne Fotos abgebildet.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks