Wasser hat tausend Gesichter und läßt eine erstaunliche Vielzahl von Biotopen entstehen: ein Bergbach, der seine Wasser tosend durch die Tiefe einer Schlucht schiebt, ein türkisfarbener Bergsee, in dem sich die umliegenden Gletscher spiegeln, ein Rinnsal, das im Wald unter dem Laubboden seinen Lauf nimmt und raschelnd hervortritt, oder ein Weiher, an dem der Morgennebel aufzusteigen beginnt.
Vom Wasser erfahren wir letztlich nur recht wenig, wir sehen es immer aus demselben Blickwinkel, als spiegelnde Oberfläche. Aber es gibt noch weit mehr zu erleben, eine Welt des Schweigens wartet darauf, von uns Anglern entdeckt zu werden.....
Und genau an diesem Punkt setzt das Buch an. Es bietet in zahlreichen Farbabbildungen zu den unterschiedlichen Gewässertypen vom Gebirgsfluss über dem "typischen" Flachlandfluss, vom See bis zur Talsperre. In den Abbildungen werden die verschiedenen Zonen eines jeden Gewässertyps dargestellt, die Besonderheiten beschrieben und erwähnt, welche Fischarten sich dort bevorzugt aufhalten. Zudem gibt es Montage, Geräte- und Ködertipps, Informationen zu den vorkommenden Fischarten in einer Art Steckbrief.
aufschlussreiche Angellektuere