In Tschakka Wootiwo erzählt die Autorin über die Spinne Wootiwo und dessen Freunde. Als Wootiwo die Schnecke Elsa trifft, möchte er bei dem Fest, das bald stattfindet als Athlet teilnehmen. Allerdings ist er sich nicht sicher, ob er es schafft.
Das Buch bringt zum Ausdruck, wie wichtig Freunde sein können. Doch wichtiger ist es, sich selbst etwas zuzutrauen und zu wollen, dann schafft man es auch.
Die Geschichte fand ich sehr toll. Super wäre es, wenn es das Buch als Print geben würde. weil das für Kinder einfach besser ist, finde ich.
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend auch die Illustrationen im Buch sind sehr süß.
Patricia Causey
Lebenslauf von Patricia Causey
Wenn Lachen, Weinen und wohliger Schauer dicht beieinander liegen, dann ist es eine Auswahl von Patricia Causey. Die selbsternannte "Autorin aus Leidenschaft" verfasst sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Schicksalsromane und Grusel-Geschichten.
Obwohl es sich um so unterschiedliche Genre handelt, entstehen alle Werke mit der gleichen Hingabe. Die Inspirationen dafür bezieht Patricia Causey aus ihrer Vita. Aufgewachsen in Deutschland, Dänemark und den USA ist sie multinational geprägt - und bringt Eindrücke aus verschiedenen Kulturkreisen in ihre Arbeit ein. Dadurch gelingt es der Flensburgerin, selbst schwierig scheinende Gegensätze zu vereinen und Leser/-innen aller Altersgruppen bzw. Interessengebiete zu begeistern.
Patricia Causey erreicht ihr Publikum sowohl mit Grusel und Humor als auch mit Schicksal und Schmunzeln - vor allem aber mit ihrer Leidenschaft zum Schreiben.
Alle Bücher von Patricia Causey
Wir Mäuse
Tschakka Wootiwoo
Das Brustgespenst
Kalter Schauer
Identität Dissozial
Entdecke unser Sonnensystem mit den Blibbiblubbi Aliens
Spurlos in Sallyview: Anderson & Teagan klären auf
Bummelstädtchen auf der Suche nach der blauen Katze
Neue Rezensionen zu Patricia Causey
Das kleine Mäusemädchen Schnuffen wohnt in einem gemütlichen Bau unter einem großem Baum. Jeden Tag freut sie sich, die anderen Mäuse zu treffen. Als die Nachricht eintrifft, dass fremde Mäuse im Wald eingetroffen sind, macht sich die neugierige Schnuffen mir ihrem Freund Fred auf den Weg, die neuen Bewohner zu finden.
Aber als eines Nachts ein unheimliches grünes Licht sie aus dem Schlaf weckt, ist Schnuffen verunsichert und will diesem Phänomen auf den Grund gehen. Und als sie dann noch von einem aufregenden Traum ‚gerüttelt‘ wird, wird ihr so einiges klar, was es heißt, in einer großen Gemeinschaft zu leben.
Das Buch ist aufgrund der herzallerliebsten, farbenfrohen Zeichnungen ein wunderbares Vorlesebuch. Die Zeichnungen zeigen immer schöne kleine Augenblicke aus der Geschichte, so dass man sich in das Mäuseabenteuer gut einfühlen kann.
Ich finde es gut, dass die 51-Seiten umfassende Mäusegeschichte in 10 Kapitel unterteilt ist, so dass man beim (Vor)Lesen kleine Pausen einigen kann, um evtl. sich über das Gelesene auszutauschen; außerdem bekommt man aufgrund der prägnanten Überschrift einen kurzen Hinweis über den Kern des Kapitels.
Am Ende lernt man: Trotz aller Verschiedenheit sind wir irgendwie „eine Familie“, und als Familie hält man doch zusammen, oder etwa nicht!?
Rezension zu "Wir Mäuse" von Patricia Causey
Ich habe zusammen mit meiner Tochter das Buch
WIR MÄUSE
von Patricia Causey gelesen.
In diesem süßen Kinderbuch geht es um die kleine Waldmaus Schnuffen. Sie lebt in einen gemütlichen Bau unter einem mächtigen Baum. Als die anderen Mäuse von Neuankömmlingen im Wald berichten, ist sie schrecklich neugierig und geht sich mit ihrem freund Fred die Fremden ansehen, aber die sind eigentlich nicht anders. Ganz im Gegensatz zu den Fledermäusen, die eines Nachts zusammen mit unheimlichen grünen Lichter auftauchen. Schnuffen sucht Schutz bei den großen Ratten, doch die haben ein Problem mit einer anderen Rattenfamilie …
Eine weise alte Maus erklärt schließlich, dass im Grunde alle Waldbewohner eine große Familie sind. Dabei versucht Schnuffen zu verstehen, wie das wohl gemeint sein könnte.
********
Auf dem Cover sieht man die kleine Maus Schnuffen mit ihrem Freund Fred. Es ist ansprechend gestaltet und richtig farbenfroh. Auch die Bilder sind herzallerliebst und kindgerecht gestaltet. Es gibt auf jeden Bild einiges zu entdecken
**********
Es ist ein Buch über besondere Werte wie die der Nächstenliebe und die der Toleranz.
Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe hier volle 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Verlosung:
Für die kuscheligen Abendstunden möchte ich gerne 10 E-PUB /MOBI Exemplare der Tiergeschichte „Tschakka Wootiwoo“ verlosen.
Wootiwoo ist eine Spinne, die in ein geheimes Walddörfchen lebt. Die niedliche Tiergeschichte ermutigt den Kindern darin, zu sich selbst zu stehen. Ebenfalls ist sie phantasieanregend sowie verleiht kleine Hilfen für die im realen Leben bestehenden Problemchen.
Klappentext:
Ein geheimes Walddörfchen versteckt in einer alten Fuchshöhle war die Heimat einer kleinen, mutigen Spinne. Die hieß Wootiwoo. Zusammen mit ihren Waldfreunden, der Weinbergschnecke Elsa, dem Floh, der Grille und dem Hasenpärchen, nimmt sie an einem Turnier teil. Doch hat sie sich zu viel zugetraut oder wird sie die Herausforderungen problemlos meistern?
Altersempfehlung: 7 bis 10 Jahre
Über die Autorin:
https://www.patriciacausey.de/über-mich/
Ich wünsche euch beim gemeinsamen Lesen viel Spaß und bedanke mich im Voraus für eure Teilnahme!
Liebe Community,
Das Kinderbuch "Wir Mäuse" sucht ein neues Zuhause und deshalb gibt es 5 Druckexemplare zu verlosen.
(1 Exemplar pro Haushalt)
Bewirbt euch gern dazu und beantwortet die Rätselfrage.
Hier nun meine Rezension, die wortgleich auch bei Amazon, Tahlia und Weltbild reingestellt ist.
https://www.lovelybooks.de/autor/Patricia-Causey/Wir-Mäuse-1809970107-w/rezension/2632223212/
Nochmals vielen lieben Dank für das süße Kinderbuch.
Verlosung neues Kinderbuch:
„Wir Mäuse“ ist nun endlich veröffentlicht und daher möchte ich gerne 20 Druckbuch Exemplare der Tiergeschichte verlosen.
Gerne stelle ich zudem weitere 15 E-Book Exemplare zur Verfügung. Daher bitte nennt mir hierzu in eurer Bewerbung auch das Lese-Format des Readers.
Und nun die Verlosungsfrage:
Wie heißt der beste Freund von Schnuffen?
Der Klappentext:
Die kleine Waldmaus Schnuffen lebt in einem gemütlichen Bau unter einem mächtigen Baum. Als die anderen Mäuse von Neuankömmlingen im Wald berichten, ist sie schrecklich neugierig und geht sich mit ihrem Freund Fred die Fremden ansehen, aber die sind eigentlich gar nicht anders. Ganz im Gegensatz zu den Fledermäusen, die eines Nachts zusammen mit unheimlichen grünen Lichter auftauchen. Schnuffen sucht Schutz bei den großen Ratten, doch die haben ein Problem mit einer anderen Rattenfamilie...
Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
Worum geht es eigentlich?
Um Freundschaften und die besonderen Werte der Nächstenliebe sowie die der Toleranz.
Über die Autorin:
https://www.patriciacausey.de/über-mich/
Eine Leseprobe:
https://www.patriciacausey.de/leseproben/
Ich wünsche euch beim gemeinsamen Lesen viel Spaß und bedanke mich im Voraus für eure Teilnahme!
Zusätzliche Informationen
Patricia Causey im Netz:
Community-Statistik
in 62 Bibliotheken
von 16 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt