Patricia Riekel

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Patricia Riekel (1949) ist genauso alt wie die Bundesrepublik Deutschland, deren Gesellschaft sie 20 Jahre lang als BUNTE-Chefredakteurin beschrieb und analysierte. Sie arbeitete viele Jahre lang als Redakteurin und freie Journalistin für Zeitungen und Zeitschriften. Patricia Riekel schrieb Bücher und gründete mehrere Radiostationen. Als BUNTE-Chefin positionierte sie die Illustrierte zum erfolgreichsten People-Magazin Europas. Ihr Lebens- und Arbeitsmotto: Nichts ist so spannend für Menschen wie andere Menschen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patricia Riekel

Cover des Buches Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin? (ISBN: 9783453207363)

Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin?

(2)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches BUNTE Republik Deutschland (ISBN: 9783791383934)

BUNTE Republik Deutschland

(1)
Erschienen am 09.10.2017

Neue Rezensionen zu Patricia Riekel

Cover des Buches Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin? (ISBN: 9783453207363)
Karola_Dahls avatar

Rezension zu "Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin?" von Patricia Riekel

Karola_Dahl
Ein flotter Schreibstil, ein paar Lacher garantiert!

Der Umgang mit dem Älter werden, verpackt mit Zukunftsplänen, der Vergesslichkeit beim Kurzzeitgedächtnis im Ruhestand.  Von Themen wie ‚Wohnen im Alter‘ bis zum Testament inklusive der Grabrede sind viele weitere Aspekte dieser Lebensphase in diesem Buch berücksichtigt

https://www.buecher.de/go/my/my_ratings/

https://www.penguinrandomhouse.de/meinerezension/2067.rhd

https://www.thalia.de/shop/home/rezensent/

Cover des Buches BUNTE Republik Deutschland (ISBN: 9783791383934)
V

Rezension zu "BUNTE Republik Deutschland" von Patricia Riekel

Vielhaber_Juergen
Bunte reloaded

Das fast hinter uns liegende 2017 war Anlaß zahlreicher jubiläen.
Zu den erfreulicheren zählt sicherlich der 70 jährige Geburtstag der Zeitschrift BUNTE.
Heute ist sie die Königin der sogenannten People-Magazine, die von den meisten angeblich nur im Wartezimmer gelesen werden.
Trotzdem erreicht die BUNTE wöchentlich erstaunliche Verkaufszahlen.
In meinen persönlichen Erinnerungen hat BUNTE eine festen Platz. Als Fünfjähriger blätterte ich 1969 gerne in den Mappen des Lesezirkel und BUNTE gehörte im Gegensatz zu Praline und Quick zu den Mappen,die für mich erreichbar waren.
Nachhaltig erinnere ich Gunter Sachs,seine Scheidung von Bardot und neue Hochzeit mit Mirja, die Mondlandung, aber auch den Unfalltod der schon damals von mir heißgeliebten Alexandra ebenso wie die Ermordung der schönen Sharon Tate.
Wenig später war BUNTE für mich als Punk nicht mehr relevant.
Umso besser, das Patricia Rykel tief im Archiv kramte.
Sie ermöglicht einen  herrrlich nostalgischen Blick in vergangene Jahrzehnte.Qualitativ erstklassige Repros alter Artikel, unvergssene Titelbilder bringen den Glanz der alten BRD zum Leser zurück.
Eine tolle Geschenkidee für alle Mütte und Großmütter, aber auch für alle, die Zeitgeschichte mal von der bunten Seite erleben wollen...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks