Patricia Schröder

 4,1 Sterne bei 3.250 Bewertungen
Autorin von Meeresflüstern, Blind Walk und weiteren Büchern.
Autorenbild von Patricia Schröder (©)

Lebenslauf

1960 in der Wesermarsch geboren, wohnte viele Jahre in Düsseldorf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie mit ihrer Familie und einem großen Korb voller Katzen ans Meer zurück. Die Weite und die Ruhe der nordfriesischen Kooglandschaft beflügelten ihre Fantasie und sie fing an zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren und ihre Romane wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Die Nähe zum Meer und ihre Reisen auf die Kanalinseln inspirierten sie zu Elodies und Gordians Geschichte.

Alle Bücher von Patricia Schröder

Cover des Buches Meeresflüstern (ISBN: 9783570402214)

Meeresflüstern

(601)
Erschienen am 13.01.2014
Cover des Buches Blind Walk (ISBN: 9783570403303)

Blind Walk

(304)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Meeresrauschen (ISBN: 9783570402290)

Meeresrauschen

(290)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Meerestosen (ISBN: 9783570402306)

Meerestosen

(209)
Erschienen am 09.02.2015
Cover des Buches Fanatisch (ISBN: 9783649624547)

Fanatisch

(155)
Erschienen am 05.02.2018
Cover des Buches The Perfect (ISBN: 9783649667834)

The Perfect

(137)
Erschienen am 11.01.2016
Cover des Buches Vollmondkuss (ISBN: 9783596807338)

Vollmondkuss

(73)
Erschienen am 01.11.2010
Cover des Buches Beste Freundin, blöde Kuh (ISBN: 9783401507637)

Beste Freundin, blöde Kuh

(67)
Erschienen am 21.08.2015

Neue Rezensionen zu Patricia Schröder

Cover des Buches Lesegören: Emely - total vernetzt! (ISBN: 9783522504492)
P

Rezension zu "Lesegören: Emely - total vernetzt!" von Patricia Schröder

Pegasus1989
Gelungenes Buch

Ein Buch für jung und Junggebliebene. Man verbindet Praktisches mit Nützlichem, um zum Ziel zu gelangen. Eine schöne Idee, die etwas steinig aber dennoch erfolgreich ist. Ein interessanter Denkansatz, der hier angepackt wird und den man sich oft im Leben zu Nutze machen kann. Das Buch selbst könnte ich mir jetzt nicht immer zu Gemüte führen, aber die Idee dahinter ist kreativ und gut durchdacht.

Cover des Buches Meerestosen (ISBN: 9783570402306)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Meerestosen" von Patricia Schröder

LadyMuffinchen
Abschluss der Nixentrilogie 🦈

Es hat jetzt mehrere Jahre gedauert, bis ich mich wieder an Band drei dieser Reihe gewagt habe. Ich hatte ihn bereits mal begonnen und habe nach 50 Seiten einfach aufgehört zu lesen. Jetzt war es soweit und ich habe mich erneut getraut, doch meistens ist es ein Zeichen, wenn ich ein Buch anfange und nicht weiterlesen...

Wer die Vorgänger nicht kennt, braucht mit diesem Buch gar nicht anfangen, denn es geht nahtlos mit der Story weiter und es fehlt sonst viel zu viel Information. Die ersten beiden Teile 'Meeresflüstern' und 'Meeresrauschen' haben mir richtig gut gefallen. Nicht nur die Idee um Nixen und Halbwesen, sondern auch die Umsetzung und die einzelnen Charaktere. Daher war ich eigentlich recht gespannt auf den Abschluss der Geschichte rund um Elodie und Gordian. 

Nun, direkt auf den ersten Seiten wird es schnell fade und langwierig. Man schippert sich durch die Geschichte und gab es in den Vorgängern viele Wendungen, Spannung und schön ausgearbeitete Charaktere, so musste ich diesmal leider danach suchen. Gerade Elodie war mir als starke und sich immer weiter entwickelnde Figur in Erinnerung geblieben. Jetzt war sie besessen von Gordian und den immer selben Gedanken an Allianzen und dann doch wieder mal Gordian. Sie ist kraftlos und oft spontan zickig, handelt unbedacht und impulsiv. Das sie das immer auf ihr Haiwesen schiebt hat mir einfach gar nicht gefallen. 

Die anderen Charaktere sind ebenso schlicht und oberflächlich dargestellt. Leider trifft das auch auf die neu auftretenden Figuren zu, auf die ich mich eigentlich gefreut habe. Schade, dass die Autorin, anders als in Band eins und zwei, auf einmal Augenmerk auf die scheinbar unlösbaren Probleme richtet. Wobei sie sich da immer und immer wieder im Kreis dreht... Womit ich auch schon bei der Handlung wäre. Die ist nicht so spannend und leider oft auch vorhersehbar. Es bedarf solch einer langen Vorbereitung, dass man gar nicht anders kann, als es zu ahnen und tatsächlich ist die Lösung dann scheinbar einfach und viel zu schnell erbracht. Ich konnte daher das Lesen gar nicht richtig genießen. 

Eines der Probleme, neben der ganzen Nixengeschichte, ist die Verschmutzung der Meere durch den Menschen. Wichtig und gut angebracht, mal aus der Sicht eines Meerebewohners und trotzdem ist das Problem zu schnell und scheinbar auch leicht gelöst. Wäre es doch nur in echt so einfach. 

Der Schreibstil war soweit in Ordnung, man kann gut durch die Seiten pflügen. 

Insgesamt hat mir die Trilogie gut gefallen; die Idee mit verschiedenen Nixenarten, Halbwesen, der einbezogenen Krise bezüglich unserer Seen und Meere und zu Anfangs genialen Charakteren ist schlussendlich sehr anregend und lässt sich gut lesen. Lediglich der Abschlussband war für mich der Schwächste, da einfach etwas Tiefer fehlte. 🐬

Herausforderungen und Turbulenzen der ersten Verliebtheit

Inhalt:
Hannah muss sich erneut mit ihren Gefühlen und dem Thema Jungs auseinandersetzen – und das nicht gerade freiwillig! Nachdem sie sich im ersten Band in das Chaos mit Elias gestürzt hat, sind ihre Gefühle für ihn nach wie vor ein ziemliches Durcheinander. Elias ist plötzlich verschwunden und Hannah versteht die Welt nicht mehr. Gerade als sie sich mit ihren besten Freundinnen Sophie und Elif in einem Streit verstrickt, der durch Missverständnisse über Elias ausgelöst wird, taucht er wieder auf – und bringt Hannahs Herz erneut zum Rasen. Doch Hannah hat nicht nur mit ihren Gefühlen zu kämpfen, sondern auch mit einem chaotischen Urlaub auf einem Hausboot und der Herausforderung, Elias zu erklären, wie sie wirklich zu ihm steht.

Meinung:
Dieses Buch ist ein wunderbarer Folgeband, der die Herausforderungen und Turbulenzen der ersten Verliebtheit in einer magischen, humorvollen und vor allem sehr gefühlvollen Weise beschreibt. Patricia Schröder gelingt es, Hannahs inneres Chaos – zwischen Hormonen, Herzklopfen und Missverständnissen – so authentisch und lebendig darzustellen, dass sich jeder Leser (nicht nur Mädchen) in diese turbulente Zeit zurückversetzen kann. Der Schreibstil ist wie im ersten Band locker und modern, dabei aber sehr einfühlsam und detailreich. Die Ich-Perspektive lässt uns ganz nah an Hannahs Gedanken und Gefühlen teilhaben, was die Geschichte besonders emotional und nachvollziehbar macht. Die Mischung aus Humor, Chaos und den vielen kleinen Missverständnissen sorgt immer wieder für Lacher, aber auch für Momente, in denen man mit Hannah mitfühlen kann. Besonders gut gefallen hat mir die Weiterentwicklung von Hannah als Charakter. Sie steht vor vielen Herausforderungen – von der ersten Liebe bis hin zu schwierigen Freundschaften – und wächst daran.

Fazit:
„Jungs braucht echt keiner! … und trotzdem klopft das blöde Herz“ von Patricia Schröder ist eine absolut gelungene Fortsetzung, die mit einer Mischung aus Humor, Gefühl und einer ordentlichen Portion Chaos die Herausforderungen der Pubertät und die erste Liebe thematisiert. Für mich persönlich war dieses Buch ein echtes Highlight, da es die perfekte Balance zwischen ernsthaften Themen und locker-leichtem Lesespaß bietet. Eine klare Empfehlung für alle ab 10 Jahren – und natürlich auch für all diejenigen, die sich in Hannahs Gefühlswirrwarr wiedererkennen können! Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Gespräche aus der Community

Mit dem Gewinn einer signierten Printausgabe verpflichtest du dich zur Teilnahme an dieser Leserunde und der anschließenden Erstellung einer Rezension. 

556 BeiträgeVerlosung beendet
PatriciaSchroeders avatar
Letzter Beitrag von  PatriciaSchroedervor 6 Monaten

Sooo, ihr Lieben,

inzwischen haben wir Mitte Oktober, das war zeitlich also eine ganz schön lange Runde, die ich dann heute hiermit auch beenden möchte.

Ich sage noch einmal ganz vielen lieben Dank an alle für Teilnahme, Austausch, Empfehlungen, Verbreitung und Sternchen. Mir haben vor allem einmal wieder die Nebenthemen Spaß gemacht, denn ich finde es immer besonders schön, wenn sich beim Austausch Unerwartetes ergibt.

Ich wünsche euch eine schöne Herbstzeit und dort, wo es ansteht, auch schöne Ferien. Tankt noch ein wenig Sonne vor dem Winter und bleibt gesund!

Ganz herzlich

Eure Patricia

Am 7. Oktober erscheint mein neues Kinderbuch und auch dazu wird es wieder eine Leserunde geben. Erzählt mir, was ihr über die Geschichte und die handelnden Personen denkt und tauscht euch mit den anderen Teilnehmenden darüber aus. Ich stehe für alle eure Fragen zur Verfügung und freue mich am Ende über eine ehrliche - und am liebsten natürlich positive ;) - Bewertung.

539 BeiträgeVerlosung beendet

Eigentlich erscheint der Finalband der MAGIC ELEMENTS-Trilogie erst in 3 Wochen, aber Du kannst Dich schon jetzt um ein Buch bewerben, an einer Leserunde teilnehmen und mit ein bisschen Glück früher als alle anderen mit dem Lesen beginnen.

1.017 BeiträgeVerlosung beendet
PatriciaSchroeders avatar
Letzter Beitrag von  PatriciaSchroedervor 2 Jahren

Hallo, Ihr Lieben, ich habe die Bewerbungsphase zu "Jungs müssen draußen bleiben - und trotzdem zieht das Chaos ein" gestartet.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks