Schriften zur kunstorientierten Praxis aus dem Department Kunst,... / Die Bearbeitung traumatischer Erfahrungen in der Kunsttherapie: Ein Bild menschlicher Verletzlichkeit: “Ich bin eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman“ (Fernando Pessoa)

Cover des Buches Schriften zur kunstorientierten Praxis aus dem Department Kunst,... / Die Bearbeitung traumatischer Erfahrungen in der Kunsttherapie (ISBN: 9783746776194)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Schriften zur kunstorientierten Praxis aus dem Department Kunst,... / Die Bearbeitung traumatischer Erfahrungen in der Kunsttherapie: Ein Bild menschlicher Verletzlichkeit: “Ich bin eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman“ (Fernando Pessoa)"

Wir sind alle eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman, so wie unsere Identität als Individuum in der permanenten Beziehung mit dem und/oder zum Anderen entsteht. Das ICH, das in unserer Wahrnehmung (als auch in der Wahrnehmung des Anderen) wurzelt, ist an der Grenze zwischen dem Innen und dem Außen angesiedelt.
Wie ein kleines Kind, das im Spiegelbild seinen eigenen Körper als eine ganzheitliche Einheit und Gestalt entdeckt und mit der es sich identifiziert, vergessen wir oft, dass wir nicht wirklich uns im Spiegel (letztlich in den Augen der Anderen) sehen, sondern eben nur unser Bild: eine Gestalt, die sich in einem Ort außerhalb unserer selbst befindet: im Spiegel. Trotzdem ermöglicht dieses Bild im Spiegel die Wahrnehmung eines ICH : das sich gerade aus der Spaltung zwischen einem Ich und dem Anderen entwickelt und als der unmittelbare Anblick des Ichs als ein anderes im Spiegel ist.
Diese Masterarbeit berichtet über den Ausbildungsprozess einer beruflichen Identität als Kunsttherapeutin, über die Trauma-Aufarbeitung und Selbstentwicklung von Klienten anhand zweier Beispiele kunsttherapeutischer Behandlung von Kindern, und sie setzt sich mit der Frage auseinander, ob traumatische Erfahrungen überhaupt durch Phantasie, gestalterische Mittel und Spiel angemessen bewältigen werden können.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746776194
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:100 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:02.11.2018

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783746776194
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:100 Seiten
    Verlag:epubli
    Erscheinungsdatum:02.11.2018

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks