Patricia St. John

 4,5 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Der verschlossene Garten, Die Autobiografie und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Patricia St. John

Patricia Mary St. John kam 1919 in Southampton (England) als drittes von fünf Kindern zur Welt. Ihre Eltern, der Missionar Harry St. John und seine Frau Ella, waren erst kurz zuvor von einem zweijährigen Missionseinsatz in Südamerika zurückgekehrt. Ihre Hingabe an Jesus Christus und ihr christliches Vorbild prägten Patricias Leben entscheidend.

Während des Zweiten Weltkriegs war sie als Krankenschwester in einem Lazarett tätig, anschließend als Hausmutter in einem Internat. Später folgte sie ihrem Bruder Farnham nach Marokko, der dort als Arzt und Missionar ein Krankenhaus gründen und eine Missionsstation aufbauen wollte. Viele Jahre lang blieb sie in Marokko und reiste später auch als Missionskrankenschwester in den Libanon, die Türkei, nach Ruanda und Äthiopien.

Ihr erstes Buch schrieb Patricia St. John noch im heimischen England. In ihren Geschichten sind zahlreiche Parallelen zu ihrem eigenen Leben zu finden. Die meisten ihrer Bücher schrieb sie für Kinder. Sie verfasste aber auch einige Biographien und historische Romane.

Nach ihrer Rückkehr aus Marokko engagierte sie sich trotz ihres fortgeschrittenen Alters in einer Gemeinde im englischen Coventry und war insbesondere in der Jugendarbeit aktiv. Sie war Mitbegründerin des christlichen Kinderhilfswerks "Global Care".
Patricia St. John verstarb 1993 im Alter von 74 Jahren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patricia St. John

Cover des Buches Der verschlossene Garten (ISBN: 9783955683214)

Der verschlossene Garten

 (5)
Erschienen am 01.09.2018
Cover des Buches Die Autobiografie (ISBN: 9783038480525)

Die Autobiografie

 (5)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Hamid und Kinza (ISBN: 9783955683252)

Hamid und Kinza

 (2)
Erschienen am 01.09.2018
Cover des Buches Patricia St. John: Die Autobiographie (ISBN: 9783765537806)

Patricia St. John: Die Autobiographie

 (2)
Erschienen am 02.07.2010
Cover des Buches So groß ist Gott (ISBN: 9783955683696)

So groß ist Gott

 (1)
Erschienen am 12.03.2020
Cover des Buches Die Spur führt nach Jerusalem (ISBN: 9783955683238)

Die Spur führt nach Jerusalem

 (1)
Erschienen am 01.09.2018
Cover des Buches Das Geheimnis von Wildenwald (ISBN: 9783893975686)

Das Geheimnis von Wildenwald

 (0)
Erschienen am 03.03.2008
Cover des Buches Flucht in die Freiheit (ISBN: 9783955683283)

Flucht in die Freiheit

 (0)
Erschienen am 06.03.2020

Neue Rezensionen zu Patricia St. John

Cover des Buches Spuren im Schnee (ISBN: 9783879826827)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Spuren im Schnee" von Patricia St. John

Über das Leben auf dem Bergbauernhof und über Freundschaft, Schuld und Vergebung
Maza_e_Keqevor 4 Monaten

Am Weihnachtsabend stirbt Annettes Mutter. Annette ist 7 Jahre alt und bleibt mit ihrem neugeborenen Brüderchen und ihrem Vater allein auf dem Bauernhof in den Schweizer Alpen. Der kleine Dani wächst zu einem fröhlichen Kind heran, während Annette ihn wie eine Mutter liebt. Doch bei einem Streit mit dem Nachbarjungen Lukas kommt es zu einem schrecklichen Unfall.

Die Personen sind sehr lebendig dargestellt, ihr Denken und Handeln gut nachvollziehbar. Wenn auch manche Nebenfigur ein wenig zu kurz kommt, wirkt die Geschichte logisch und natürlich.

Ich kannte bisher nur die Verfilmung und habe mich besonders darauf gefreut die Romanvorlage zu lesen.

Die Geschichte stammt aus dem Jahr 1950 und ist daher etwas altmodisch geschrieben, liest sich wie ein Märchen. Für meinen Geschmack ist sie auch deutlich zu bibellastig, was aber natürlich auch zur Zeit und zum Ort passt.

Doch abgesehen davon ist es eine wirklich schöne und kurzweilige Erzählung über das Leben auf dem Bergbauernhof und über Freundschaft, Schuld und Vergebung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spuren im Schnee (ISBN: 9783893975693)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Spuren im Schnee" von Patricia St. John

Schuld und Wiedergutmachung
Buchgespenstvor 6 Jahren

Annette ist sieben Jahre alt als ihre Mutter im Kindbett stirbt. Sie und ihre Großmutter ziehen ihren kleinen Bruder Dani groß und sorgen für den Vater, der den kleinen Bergbauernhof in den Schweizer Alpen führt. Doch eines Tages verunglückt Dani bei einem Streit mit dem Nachbarjungen Lukas. Während Dani die ganze Unterstützung des Dorfes erfährt wird Lukas zum Ausgestoßenen. Vor allem Annettes Hass auf ihn kennt keine Grenzen. Sie nutzt jede Möglichkeit, um ihren Bruder zu rächen und wird dabei selber sehr unglücklich. Lukas kann sich seine unbedachte Tat selbst nicht vergeben und zieht sich immer weiter in sich selbst zurück. Sein einziger Freund ist ein Ausgestoßener wie er. Eines Tages erfährt er von einem Weg alles wieder gut zu machen. Er scheut sich nicht sein Leben einzusetzen, um diesen Weg zu gehen.

Ein wunderbares Kinderbuch mit einer bewegenden Geschichte. Selten habe ich ein Buch in Händen gehalten, das den christlichen Glauben so natürlich eingearbeitet hat. Man stolpert nie über aufgesetzte Szenen und einen predigenden Stil. Sie sind so natürlicher Bestandteil, dass sie einfach dazu gehören.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es nicht einen Charakter gibt, den man ins Herz schließt. Anett ist zu Anfang ein bisschen zu perfekt und schließlich ein gehässiges, unbarmherziges Kind. Dani ist zwar als Idealfigur angelegt, doch wird er immer wieder zu einem verwöhnten, egoistischen Baby. Lukas ist noch die beste Figur. Zu Anfang ein unsympathischer Rohling wird er durch den tragischen Unfall zu einem stillen, sympathischen Charakter, der alle schlechten Eigenschaften ablegt ohne unglaubwürdig zu werden, seine Persönlichkeit oder seine Menschlichkeit zu verlieren.

Ein Buch, das zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Die Geschichte selbst ist unter anderem als Anime unter dem Titel „Die Kinder vom Berghof“ bekannt, doch die Buchvorlage wird kaum irgendwo erwähnt. Sehr schade, denn es ist eine wunderschöne Geschichte über Schuld, Wiedergutmachung und Vergebung. Auch ohne sich mit der Botschaft zu beschäftigen und die Geschichte zu analysieren, unterhält dieses Buch. Der bibellesebund macht dieses Werk zu einem fairen Preis in einer guten Übersetzung zugänglich. Wunderschöne Illustrationen von Jana Parel bereichern diese Ausgabe. Ein Kinderbuchschatz, den es zu entdecken lohnt!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Autobiografie (ISBN: 9783038480525)
heaven4us avatar

Rezension zu "Die Autobiografie" von Patricia St. John

Die Geschichte der Autorin von Spuren im Schnee
heaven4uvor 8 Jahren

Das  Geheimnis im Wildenwald war in Kindertagen meine Lieblingskassette, die ich oft hörte. Über die Autorin wusste ich damals nichts weiter, umso erfreuter war ich, als ich die Autobiografie von Patricia St. John lesen durfte. Schon der Einstieg begeistert: Sie erzählt die sehr schöne Liebesgeschichte ihrer Eltern. Ihr Vater, der 12 Jahre älter ist, wartete viele Jahre voller Geduld bis er ihre Mutter heiraten konnte. Beide Herzen brannten für die Mission und so lernten auch die 5 Kinder früh das Missionsfeld kennen. Die Eltern entschließen sich dann, dass es für die Kinder besser ist, wenn die Mutter mit ihnen in England bleibt und er weiterhin in der Mission tätig ist. Liebevoll beschreibt Patricia St. John hier ihre unbeschwerte Kindheit, als Kinder noch allein die Welt entdecken konnten und die Gefahren eher gering waren. Vielleicht auch deshalb, weil die Mutter ihre Kinder immer treu umbetete. Zwischendurch erzählt sie immer, wie ihre Romane entstanden und welche Begebenheit oder welches Land dafür Pate stand.

Die Autorin wird Krankenschwester, obwohl ihr das nicht leicht fällt und sie immer wieder krank wird. Trotzdem besteht sie die Ausbildung und macht sich mit ihrem Bruder Farnham, welcher Arzt ist, auf den Weg nach Marokko um dort zu leben und den Menschen das Evangelium zu bringen. Viele Jahre verbringt sie da und fragt sich immer wieder ob die Zeit dort wirklich Früchte gebracht hat. Erst im Nachhinein, als sie längst wieder in England ist, erlebt sie, wie ihre Arbeit unter den Kindern und Frauen in einem streng islamischen Land weiterwächst und nicht umsonst war. Viele Wunder geschehen, die Mut machen, an ihrem Glauben festzuhalten und diesen weiterzugeben. Bis zum Schluss ihres Lebens engagiert sie sich für viele verlorene Seelen. An keiner Stelle jammert sie oder verliert den Mut, auch wenn es aussichtslos erscheint.

Natürlich ist das nur ein kurzer Abriss, dieses vollgepackten Buches mit Gottes Wirken, wenn wir ihm vertrauen. Für dieses Buch brauchte ich länger zum Lesen als gewöhnlich, weil man am Tag immer nur ein paar Seiten lesen kann, die dann nachwirken. Patricia St. John und ihre gesamte Familie zeigen beeindruckend wie ein Leben aussehen kann, was ganz Gott gewidmet ist. Alle Kinder sind auch in die Mission gegangen, selbst ein Großteil der Enkel haben den Glauben weitergetragen. Besonders interessant sind auch die Beschreibungen der Islamischen Welt, welche Mächte da wirken, wenn Christen versuchen die frohe Botschaft weiterzugeben, die streng verboten ist. Herzen erweichen und erkennen, dass dieser liebende Gott so anders ist, als alles was sie bisher kennen. Viele Frauen werden sehr früh (teils schon mit 11) an meist ältere Männer verheiratet und sind dann ihr Leben lang an das Haus gefesselt und Küche und Kinder sind ihr einziger Lebensinhalt.

Wenn Patricia St. John zwischendrin immer wieder über ihre Romane schreibt (wobei das den wirklich kleineren Teil des Buches ausmacht), dann bekommt man Lust, diese auch zur Hand zu neben und die Parallelen mit ihrem eigenen Leben zu entdecken. Ich bin gespannt auch ein paar unbekannte Bücher von ihr zu lesen, zwei warten schon in meinem Regal.

Eine wirklich beeindruckende Biografie, die nachdenklich macht, das eigenen Leben zu überdenken. Wo kann ICH Gott dienen? Oder lebe ich nur in den Tag hinein und warte bis das Leben vorbei ist? Bis kurz vor ihrem Tod 1993, ist die Autorin noch voller Tatendran, wo sie Gottes Wort noch weitergeben kann. Vorsicht, dieses Buch könnte Ihr Leben verändern.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen.

Der fontis Verlag stellt 2 Exemplare des Buches „Patricia St. John. Die Autobiografie“ zur Verfügung.


Vielen Dank an den Verlag für die Unterstützung der Leserunde!

Patricia St, John schildert in ihrer abenteuer-lichen Autobiografie (von der lange niemand wusste und die erst nach ihrem Tod gefunden und erstmals publiziert wurde) ihr spannen- des Leben: die Kinderzeit in England, ein unver- gessliches Jahr in der Schweiz, ihre Zeit als Missionskrankenschwester in Marokko sowie die Reisen in den Libanon, die Türkei, nach Ruanda und Äthiopien. Patricia St. John verrät, welches Buch an welchem Ort entstand, und erzählt dazu eine Fülle von intensiven und bewegenden Erlebnissen. Ihr geistlicher Tief- gang, aber auch ihr unverwüstlicher, typisch englischer Humor machen diese Autobiografie zu einer ganz besonderen Leseerfahrung. Patricia St, Johns Bücher sind Bestseller; in aller Welt werden sie begeistert gelesen. Am bekanntesten sind wohl “Spuren im Schnee” und “Das Geheimnis vom Wildenwald”.

Falls ihr eines der zwei Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 5.3.2015, 24 Uhr hier im Thread und beschreibt, weshalb ihr dieses Buch lesen möchtet.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Arwen10 die Bücher selber verschickt. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 1,60 Euro Portokosten zu überweisen. Bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid. Die Bücher werden erst nach der Überweisung des Geldes versendet.


Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:


Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von 4 Wochen zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.

Bewerber mit privatem Profil sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.

Die Gewinner werden in der LR bekanntgegeben, es erfolgt keine Benach-richtigung per PN. Erfolgt innerhalb von 48 Stunden keine selbständige Übermittlung der Versandadresse per PN, wird neu ausgelost. Fehlende Adressen werden nicht per PN eingefordert.

Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE HANDELT. In diesem Buch spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
36 BeiträgeVerlosung beendet
heaven4us avatar
Letzter Beitrag von  heaven4uvor 8 Jahren

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks