Patricia Thoma

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Activists, Auf leisen Pfoten unterwegs und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Patricia Thoma, geb. 1977, ist bildende Künstlerin, Illustratorin und Autorin von Kinderbüchern sowie Museumspädagogin. Nach ihrem Kunststudium am Chelsea College of Art und Design in London lehrte sie an Universitäten in Festlandchina. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preise ausgezeichnet und Stipendien gefördert und sind in internationalen Ausstellungen zu sehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patricia Thoma

Cover des Buches Activists (ISBN: 9783964280756)

Activists

(1)
Erschienen am 30.09.2020
Cover des Buches Die zertanzten Schuhe (ISBN: 9783946986225)

Die zertanzten Schuhe

(1)
Erschienen am 19.02.2024
Cover des Buches Auf leisen Pfoten unterwegs (ISBN: 9783407757708)

Auf leisen Pfoten unterwegs

(0)
Erschienen am 16.08.2023
Cover des Buches Unsere Zukunft träumen (ISBN: 9783407756091)

Unsere Zukunft träumen

(0)
Erschienen am 18.08.2021
Cover des Buches Willkommen in Deutschland (ISBN: 9783941087934)

Willkommen in Deutschland

(0)
Erschienen am 31.03.2016

Neue Rezensionen zu Patricia Thoma

Cover des Buches Die zertanzten Schuhe (ISBN: 9783946986225)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Die zertanzten Schuhe" von Jakob und Wilhelm Grimm

Claudia_Reinländer
Märchenklassiker mal anders ...

Klappentext / Inhalt:


Die zwölf Töchter des Königs ziehen sich von ihrem Vater in eine eigene Welt zurück und hüten dieses Geheimnis streng. Nur zwölf Paar völlig zertanzter Schuhe pro Nacht zeugen von den nächtlichen Ausschweifungen der Mädchen. Doch was tut die Schwesternschar des Nachts eigentlich? Wohin verschwinden die Mädchen in der Dunkelheit? Der König erträgt diesen Kontrollverlust über seine Kinder nicht und verspricht nach altbewährter Manier, dem, der das Geheimnis für ihn lüftet, eine Tochter zur Frau und das Königreich dazu. Edle Prinzen scheitern kläglich. Am Ende ist es ein armer Soldat, der mit der Hilfe einer weisen alten Frau das Rätsel löst und den Mädchen ins unterirdische Nachtleben folgt.


Cover:


Ausgefranste und zerschlissene Schuhe sind hier erkennbar nd greifen den Titel und die Geschichte sehr gut auf. Die Gestaltung hat mir hier sehr gut gefallen und auch die Optik und Umsetzung des Covers ist sehr schön geworden und spricht an.


Meinung:


Das Märchen ist mir bereits aus meiner Kindheit bekannt und ich mochte es immer sehr gern, daher war ich sehr gespannt auf diese Umsetzung der Geschichte aus dem Verlag Edition Bracklo. 


Es geht um die Geschichte eines Königs, dessen zwölf Töchter des Nachts bei verschlossenen Türen, morgens mit zerschlissenen Schuhen erwachen. Wie dies möglich ist und was des nachts passiert. Das lest hier am Besten selbst. Wird der König herausbekommen, was mit den Schuhen seiner Töchter passiert?


Inhaltlich möchte ich hier nicht zu vil verraten, den meisten ist diese Geschichte sicherlich bekannt und ansonsten kann ich dies auf jeden Fall empfehlen. 


Der Text ist gut verständlich umgesetzt und man kann den Handlungen und Ereignissen sehr gut folgen. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar. Das Text-Bild Verhältnis ist gut gewählt. 


Die Illustrationen sind hier schon sehr besonders, denn sie erinnern ein wenig an den Stil eines Schattentheaters. Die Figuren und Personen sind schemenhaft bzw. wie Silhouetten dargestellt und mehr Schatten ihrer Selbst. So sind die Töchter, der König und die anderen Charaktere schwarze schemenhafte Gestalten, während der Hintergrund, wie im Theater, bunt verziert und gezeichnet ist. Das gibt dem Ganzen eine ganz besondere Atmosphäre. Die Idee mit den schattenhaften Figuren finde ich sehr schön und gut umgesetzt. Die Hintergründe sind elegant und detailreich umgesetzt und geben einen schönen Rahmen des Ganzen wieder.


Die Geschichte ist spannend und toll umgesetzt. Der Text ist gut verständlich und die Illustrationen sind auf jeden Fall etwas besonderes. Mir hat diese Umsetzung sehr gut gefallen.


Fazit:


Märchenklassiker im speziellen Glanz mit Schattenfiguren und besonderen Illustrationen.

Cover des Buches Activists (ISBN: 9783964280756)
Isaquisas avatar

Rezension zu "Activists" von Patricia Thoma

Isaquisa
✨Activists✨

Meinung:

Mich hat dieser Graphic novel sehr beeindruckt! Es waren immer kleine Kurzgeschichten die aber sehr viel ausgesagt haben! Zu diesen Geschichten habe es immer noch sehr schöne Illustrationen!! Es wurden sehr wichtige Themen angesprochen, wie Klimawandel, Diskriminierung, Rassismus…etc. Beim lesen habe ich gemerkt, dass egal wie klein und unbekannt ich bin, ich so viel bewirken kann wenn ich das wirklich möchte! Die Geschichten waren wirklich sehr beeindruckend und beim lesen habe ich auch einiges dazugelernt und ich war davon sehr begeistert!

Inhalt:

LASST UNS AKTIV WERDEN!

Patricia Thoma stellt Menschen vor, die mit unermüdlichem Einsatz dazu beitragen, dass unsere Welt lebenswerter, gerechter und schöner wird.

Lena und Jacob wollten etwas dagegen unternehmen, dass Menschen auf der Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrinken und gründeten mit Freunden den Verein Jugend Rettet.

Der Schauspieler Sebastian Urbanski macht sich u.a. im Bundesvorstand des Vereins Lebenshilfe für die Rechte von Menschen mit Einschränkungen stark,

Younes Al-Amayra und die Datteltäter entlarven in ihren satirischen Videos auf YouTube Vorurteile über den Islam.

Die Medizinstudentin Arda behandelt in der Studentischen Poliklinik Menschen ohne Krankenversicherung kostenlos und anonym.

Christine Wolf entwirft elegante Mode für Rollstuhlfahrerinnen und Blinde und arbeitet 2.B. in Simbabwe mit Jugendlichen, die eigene Modekollektionen entwerfen.

Die Rapmusikerin Sookee erhebt ihre Stimme für die gleichen Rechte aller Menschen und engagiert sich gegen Rassismus und Antisemitismus.

Die Streetworkerin Dvora setzt sich bei Off Road Kids für Jugendliche ein, die auf der Straße leben.

Raul Krauthausen macht sich als Moderator für die Rechte von Menschen mit Einschränkungen stark. Er entwickelte eine Karte fürs Internet, auf der barrierefreie Orte angezeigt sind,

Der Klimaaktivist Felix Finkbeiner rief mit Freunden Plant-for-the-Planet ins Leben und setzte sich das Ziel, eine Million Bäume zu pflanzen.


Fazit:

Ich finde das Buch hat sehr viel mehr Aufmerksamkeit verdient! Es ist wirklich empfehlenswert. Man kann es ganz schnell  durchlesen und es bleibt viel hängen wo man von nun an vielleicht mehr drauf achten möchte…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks