Patricia Thurner

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Jahrgang 1964, aufgewachsen in Bad Hofgastein, zunächst als selbstständige Werbetexterin in Salzburg tätig, Geschäftsführerin und Herausgeberin des Salzburger Wochenspiegels, anschließend längerer Studien-Aufenthalt in Südfrankreich, seit 2001 freie Redakteurin und seit 2014 Chefredaktion und Medienleitung des Kulturmagazins. Patricia Thurner ist auch als Fotografin tätig – bislang sind drei Bildbände erschienen, zuletzt: Mein Salzkammergut, 2019 im Verlag Anton Pustet. www.patriciathurner.at

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Patricia Thurner

Cover des Buches Sonnig bis stark bewölkt (ISBN: 9783702510671)

Sonnig bis stark bewölkt

(0)
Erschienen am 16.11.2022

Neue Rezensionen zu Patricia Thurner

Eine Hommage an eine einzigartige Region

Wer noch nie im Salzkammergut war, weiß nicht was ihm entgeht. Und nein – ich bin nicht beim Tourismus angestellt und mache mal schnell etwas Werbung für diese Region. Für mich ist das Salzkammergut eine der schönsten Gebiete Österreichs, Seen mit glasklarem Wasser umrahmt von Bergen – diese Kombination wissen nicht nur wir heutzutage zu schätzen, bereits Kaiser und Könige nutzten in der Vergangenheit diesen Landstrich für Erholung, Kuraufenthalte oder für die Jagd. In Bad Ischl kann man beispielsweise auch die Kaiservilla besuchen, ein Relikt aus dieser Zeit.

 

Aber auch Literaten und Malern bietet das Salzkammergut seit jeher Inspiration. In diesem Buch kommen viele zu Wort und erzählen ihre Geschichte des jeweiligen Ortes, beispielsweise der Musiker Alfred Jaklitsch (Grundlsee), die Schriftstellerin Barbara Frischmuth (Altaussee), der Schumacher Philipp Schwarz (Bad Goisern) oder auch die Hüttenwirte Patrick und Mikaela Endl (Obertraun).

 

Doch auch die Probleme des Tourismus werden angesprochen. Besonders Hallstatt wird ja von Bustouristen geradezu überschwemmt. Ab 2020 soll nun die Busfrequenz auf 12!!! Busse pro Stunde begrenzt werden. Dass bei diesem Wahnsinn der liebliche Ort sein Flair verliert, liegt in der Natur der Sache. Dass die Einheimischen nur davon träumen können, gemütlich einen Kaffee auf der eigenen Terrasse zu trinken ohne dass ihnen jemand in die Kaffeetasse schaut, ebenso. Ich hoffe sehr, dass hier eine vernünftige Lösung gefunden wird. Tourismus ja, darin sind sich alle einig, aber eben nicht um jeden Preis.

 

Auch kulturelle Feste und etwas Brauchtum darf nicht fehlen, um ein stimmiges Gesamtbild zu zeichnen. Dies ist den Erzählern und Autoren auch zur Gänze gelungen.

 

„Mit dem Herzen sehen“ heißt ein Kapitel – und dies kann man jedem nur wünschen, der ins Salzkammergut kommt. Nicht, um ein Häkchen auf einer „To-do-List“ zu setzen, sondern um in eine etwas andere Welt einzutauchen, die der Seele einfach guttut. Von mir gibt es für dieses tolle Buch natürlich 5 Sterne (was sonst).

Cover des Buches Mein Salzkammergut: Landschaft . Menschen . Leben (ISBN: 9783702509262)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Mein Salzkammergut: Landschaft . Menschen . Leben" von Patricia Thurner

Bellis-Perennis
"Schauen Sie sich das an"

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an einen der schönsten Landstriche Österreich: Das Salzkammergut.

In beeindruckenden Texten, in denen Einheimische wie der Schuhmacher aus Goisern oder die Schriftstellerin Barbara Frischmuth, zu Wort kommen, bringt uns das Autoren-Duo diese Gegend näher.

Zu jeden Ort wie Bad Ischl, Hallstatt oder Bad Aussee gibt es einen Abriss der Geschichte des Ortes bzw. seine Rolle im Welgeschehen. Dabei wird auch so manche unrühmliche Rolle während der NS-Zeit nicht verschwiegen.

Umrahmt werden diese Texte von hinreißenden Fotos, die die Aura der Orte wiedergeben.

Nicht ausgespart werden auch die Schattenseiten des Tourismus, die den Bewohnern z.B. in Hallstatt das Leben inzwischen sehr schwer machen.

Der berühmte Altmeister des Wiener Kabaretts, Karl Farkas, würde sagen: „Schauen Sie sich das an!“.

Fazit:

Eine Hommage an einen bezaubernden Landstrich, der Lust macht, die Koffer zu packen und den Zauber der Landschaft zu genießen. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Patricia Thurner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks