»Von A nach B zu kommen, ist nicht das Ziel. Ich trampe, weil mich interessiert, was dazwischen liegt.« Patrick Bambach
Zum Buch:
ür Patrick Bambach ist Trampen ein Hobby, das ein wenig ausgeartet ist: Vom anfänglichen Taxi-Ersatz ins Nachbardorf wurde es zur umweltfreund-
lichen Alternative zum Kontinentalflug. Deshalb ignoriert der Luft- und Raumfahrttechniker nach dem Studium alle Jobangebote und lässt sich stattdessen von seinem Vater auf einer Raststätte im Sauerland aussetzen. Den Daumen rausgestreckt, startet er eine halbjährige Reise, die ihn durch Osteuropa, die Türkei, Georgien, den Irak, Iran, über die arabische Halbinsel bis nach Israel führt.
Anders als ein Pauschalurlauber taucht er als Tramper und Couchsurfer mitten in das Leben der Einheimischen ein. Auch ohne eine gemeinsame Sprache gelingt es ihm immer, seinen Fahrern und Gastgebern spannende Geschichten zu entlocken und mehr über ihre Lebensweise, ihre Einstellungen und Träume zu erfahren. Die Bandbreite seiner Begegnungen reicht von usbekischen Prostituierten, weltoffenen Kurden, die gegen den IS kämpfen, gastfreundlichen Iranern, die ihm einen (unfreiwilligen) Opiumrausch spendieren, über ein Fotoshooting mit der PKK bis hin zu hilfsbereiten Fahrern mit Kalaschnikow auf dem Rücksitz.
In »Per Anhalter durch den Nahen Osten« erzählt Patrick Bambach humorvoll von langen Fahrten, grenzenloser Gastfreundschaft und der speziellen Schönheit touristisch unentdeckter Orte. Selbstironisch enthüllt er auch die eigenen Vorurteile und Ängste, die ihn begleiten, sich aber selten bestätigen. Nebenbei verrät er die goldenen Tramperregeln und erklärt, worauf es bei dieser Reiseform – neben Geduld und Trinkfestigkeit – wirklich ankommt.
Wir verlosen 20 Exemplare des Titels unter allen, die uns verraten, wo bis jetzt euer liebstes Reiseziel war.
Bitte beachtet auch unsere Richtlinien https://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/ ;;;;;
Viel Spaß! :)