Patrick Brosi

 4,2 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor von Der Blogger und Schnarrenberg.

Lebenslauf von Patrick Brosi

Patrick Brosi wurde 1987 in Backnag bei Stuttgart geboren. Nach dem Abitur und Zivildienst studierte er Geschichte und Informatik in Tübingen und Freiburg. Er lebt und arbeitet in Freiburg.

Alle Bücher von Patrick Brosi

Cover des Buches Der Blogger (ISBN: 9783954516766)

Der Blogger

 (39)
Erschienen am 17.09.2015
Cover des Buches Schnarrenberg (ISBN: 9783954510603)

Schnarrenberg

 (2)
Erschienen am 26.02.2013

Neue Rezensionen zu Patrick Brosi

Cover des Buches Der Blogger (ISBN: 9783954516766)
Lennys avatar

Rezension zu "Der Blogger" von Patrick Brosi

Der Blogger
Lennyvor 4 Jahren

Die Pharmaindustrie macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt!

Ein Ruderer verschwindet...war es Selbstmord? Das ist der Start  der Ermittlungen, die dann in eine riesengroße Welle an Ermittlung auslöst! Sehr spannend und die vielen Cliffhänger lassen oft keine Lesepause zu! 
Das Ende ist noch nicht ganz verdaut. Es hat mich sehr sprachlos zurückgelassen! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Blogger (ISBN: 9783954516766)
schnaeppchenjaegerins avatar

Rezension zu "Der Blogger" von Patrick Brosi

Moderner Kriminalroman mit Thrillerelementen und überraschender Auflösung
schnaeppchenjaegerinvor 4 Jahren

René Berger ist ein Blogger à la Julian Assange, der durch eine Enthüllungsgeschichte über ein Pharmaunternehmen Berühmtheit erlangt hat. Wochen hat er nichts mehr gepostet und sich an den Titisee im Schwarzwald zurückgezogen, wie die "Berlin Ost", eine Online-Zeitung herausgefunden haben will. Die junge Journalistin Marie Sommer soll Berger im Schwarzwald ausfindig machen und eine Geschichte über das Phantom schreiben. 

Einige Tage nach Maries Ankunft im Schwarzwald verschwindet ein Ruderer spurlos auf dem See, bei dem es sich allem Anschein nach um den Blogger Berger gehandelt hat. Die Indizien sprechen für einen Suizid. Wurde er von dem diskreditierten Pharmaunternehmen bedroht und war dem Druck nicht mehr gewachsen? Der Freiburger Kommissar Nagel ermittelt und kann aufgrund von Ungereimtheiten bei der Durchsuchung seines Hotelzimmers nicht an einen so offensichtlichen Selbstmord glauben. Stutzig wir er erst recht, als auch noch Marie Sommer vermisst wird. 

Der Roman verwirrt zunächst durch einen etwas unübersichtlichen Aufbau. Die Handlung ist aus den Perspektiven fast aller handelnden Personen in sehr kurzen Abschnitten wiedergegeben. Zudem handelt die Geschichte aus der Sicht von Marie bzw. Nagel auf zwei Zeitebenen, die sich im Verlauf des Romans annähern. 

Hat man den Aufbau erfasst und die Akteure für sich sortiert, verfolgt man gespannt in der wenige Tage zurückliegenden Vergangenheit, wie Marie auf den Blogger trifft und wie es zu dem Vorfall auf dem See kommt, und in der Gegenwart, wenige Tage danach, wie Nagel versucht, den komplexen Fall aufzuklären. 

Der Anfang ist etwas schleppend, aber im weiteren Verlauf entwickelt der Roman zunehmend an Dynamik, wenn alle losen Handlungsfäden schlüssig zusammengeführt werden und übt eine Faszination aus, was Social Media bewirken kann und zu welchen Grausamkeiten der Mensch aufgrund von Konkurrenzneid und Profitgier fähig ist. 

"Der Blogger" ist ein Kriminalroman mit Thrillerelementen und einer modernen Thematik, dessen Handlung raffiniert umgesetzt wurde und dessen Auflösung noch schockierender ist, als man anfangs blauäugig hinter der Enthüllungsstory des Bloggers und seiner Informanten vermutet hat. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Blogger (ISBN: 9783954516766)
trollchens avatar

Rezension zu "Der Blogger" von Patrick Brosi

Bloggen ist gefährlich
trollchenvor 6 Jahren

Der Blogger
Herausgeber ist Emons Verlag (17. September 2015) und hat 480 Seiten.
Kurzinhalt: Ein Ruderer verschwindet spurlos aus seinem Boot. Der Vermisste ist der weltweit bekannte Enthüllungsblogger René Berger, der die Pharmaindustrie durch geleakte Insiderinformationen an den Pranger gestellt hat. Wurde er aus dem Weg geschafft? Und was geschah mit der jungen Journalistin Marie Sommer, die dem öffentlichkeitsscheuen Blogger auf der Spur war? Ein intensiver, spannungsgeladener Thriller über die Unmöglichkeit, das richtige Leben im falschen zu führen.
Meine Meinung: Es war ein gutes Buch, an manchen Stellen ein wenig langatmig, aber nicht schlecht. Man hätte noch ein bissel mehr rausholen können, denn manchmal waren mir die Protagonisten doch ein wenig zu simpel gestrickt. Denn gerade heutzutage, wo die Blogger sich immer inkognito überall bewegen, dann tut dieser Blogger sich so zwanglos gegenüber der Presse? Schon ein wenig zu naiv, meiner Meinung nach. Und dadurch hätte man auch ein paar Seiten sparen können. An sich ein gutes Thema, was sich auch immer lohnt, aber ein wenig mehr Spannung hätte es schon sein können.
Erst habe ich die zwei Zeitebenen, in denen das Buch spielt, gar nicht so richtig wahrgenommen, aber dann hat es mir die Vergangenheit erklärt, auch wenn man da nicht so viele Details gelesen hat. Am besten fand ich den Ermittler, der sehr eigenbrötlerisch und auch sehr krank war. Der hatte schon komische Züge an sich.
Mein Fazit: ich vergebe 5 Sterne, ich hab den Krimi mit Thrillerbeteiligung sehr gern gelesen und bin wieder ein wenig weiser im Umgang mit den Internet geworden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Patrick Brosi im Netz:

Community-Statistik

in 96 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks