Dieses Buch ist zwar schon etwas älter, aber mega gut geschrieben, man möchte wissen wie es bei Edgar weiter geht und das Ende des ersten Teils lässt da leider sehr viel offen, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als mit dem nächsten Teil weiter zu lesen. Zumal ist das Buch mit ein paar Skizzen bestückt um sich die Fanatsiewelt besser vorstellen zu können. Ich kann es wirklich nur empfehlen und manche Stellen zeichnen sich für mich nicht als reines Kinderbuch aus! Also auch sehr gut für Erwachsene gedacht, die ein Abenteuer erleben wollen. ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne verdient
Patrick Carman
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Patrick Carman
Skeleton Creek - Wenn das Böse erwacht
Skeleton Creek - Das Grauen der Nacht
Atherton - Das Haus der Macht
Die Geheimnisse von Elyon
Dark Eden - Das Camp
Die Geheimnisse von Elyon
Atherton - Die Flüsse des Feuers
Atherton - Der dunkle Planet
Neue Rezensionen zu Patrick Carman
Zuerst fand ich es sehr angenehm, eine nette Geschichte für 10jährige, rätselhaft, spannend, doch dann fehlte mir das technische Verständnis und ein Fehlerteufel hatte sich auch eingeschlichen (Mutter mit 4 gestorben und er kann sich kaum erinnern...; später: er erinnert sich noch an die Zugfahrt mit seiner Mutter als er 5 war). Das Ende war auch etwas verwirrend.
Der Besitzer des Whippet-Hotels ist verschwunden. Leo, der Sohn des Hausmeisters, findet eine violette Kiste. Es ist vielleicht ein Hinweis, um Mr. Whippet zu finden. Eine Suche beginnt.
Schade, war so vielversprechend.
Sarah und Ryan leben in Skeleton Creek und versuchen schon länger hinter das Geheimnis zu kommen, dass die Goldgräberstadt mit ihren eher schweigsamen Einwohnern umgibt. Als Ryan sich dann ein Bein bricht und in seinem Zimmer festsitzt, geht Sarah mit ihrer Videokamera auf Nachforschungen um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen.
Das Buch ist wie das Tagebuch von Ryan geschrieben und hinten im Buch ist eine DVD, auf welcher sich die Videos von Sarah befinden. Ich finde gerade diese Mischung aus Buch und Video sehr spannend und habe selbst noch kein Buch gesehen, dass es so nutzt. Zwar hätte man die Videos auch auf eine Website stellen können, wie sie sich im Buch auch wirklich befinden, die nur mit Passwörtern erreichbar sind, aber da das Buch schon 7 Jahre alt ist, hätte ich auf dem Weg wahrscheinlich keinen Zugang mehr dazu, also freue ich mich einfach, dass sie auf einer beigelegten DVD sind.
Der Lesefluss ist sehr gut, wenn man denn auch ein DVD-Laufwerk zur Hand hat, und sich die jeweiligen Videos gleich ansehen kann. Leider ist das Buch dann auch schnell durch, denn es ist durch den Tagebuchstil sehr groß geschrieben. In dem Fall Ryan schreibt nicht zu banal, eben wie man es von jemanden erwarten würde, der auch viel Gruselliteratur a la Edgar Allan Poe liest und sehr viel selbst schreibt. Ich finde auch die "eingeklebten" Emails und andere Zettel sowie Zeichnungen sehr schön gemacht und trägt zu diesem Tagebuchgefühl bei. Ryan wird durch sein Tagebuch sehr greifbar und man fängt ihn an zu mögen, durch seine Augen sieht man auch meistens Sarah, denn sie kommt nur in etwaigen Emails oder in ihren Videos vor und ist deshalb gefühlt nicht so präsent. Allerdings mag ich beide Hauptcharaktere sehr gerne. Gerade, dass sie unterschiedlich sind, Ryan eher vorsichtig und Sarah wagemutig, passt sehr gut zusammen. Insgesamt ist das Buch geschrieben, als könnte es wirklich passiert sein, es ist gruselig, vor allem die Videos, aber ich bin auch etwas empfindlich auf diese Art von Grusel. Der Spannungsbogen spannt sich schön bis zum Ende und man steht am Schluss dann leider mit einem Cliffhanger da, aber genau dieses Ende passt auch sehr gut zu dem Buch. Ein bisschen erinnert mich das Buch auch an manche Folgen von Akte X (also die gruseligeren und weniger die mit Aliens), also würde ich das Buch vielleicht zu Horror und Mystery zuordnen. Es ist auch als Jugendbuch nicht zu heftig, finde ich. Ein bisschen schade finde ich, dass von der Reihe nur die zwei ersten Bücher von insgesamt 6 ins Deutsch übersetzt wurden, aber anscheinend ist diese Art von Buch nicht so gut angekommen wie ich das selbst finde.
Gespräche aus der Community
https://www.facebook.com/pages/rezirattede/157764927605047
Community-Statistik
in 224 Bibliotheken
auf 37 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen