Patrick Cave

 2,8 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Patrick Cave

Cover des Buches Das Saint Netzwerk (ISBN: 9783570129463)

Das Saint Netzwerk

 (8)
Erschienen am 03.08.2005
Cover des Buches Perfekte Schwestern (ISBN: 9783570305454)

Perfekte Schwestern

 (7)
Erschienen am 05.02.2009

Neue Rezensionen zu Patrick Cave

Cover des Buches Das Saint Netzwerk (ISBN: 9783570129463)
KreaMaBuecherwelts avatar

Rezension zu "Das Saint Netzwerk" von Patrick Cave

Rezension zu "Das Saint Netzwerk" von Patrick Cave
KreaMaBuecherweltvor 11 Jahren

Die Covergestaltung passt zum Inhalt des Buches. Im Schutzumschlag befindet sich ein Loch durch das man auf das Bild des Buchdeckels sieht. Es zeigt im Hintergrund eine Stadt im Vordergrund einen Schneebedeckten Strand.
Das Buch ist zwar im cbj Verlag erschienen und als Jugendbuch ab 14 angepriese, aber ich würde sagen, man sollte doch eher 16 Jahre sein bevor man sich an dieses Buch wagt.
Es ist eine spannende Dystopie mit kleinen Fehlern. Es geht um Klimawandel, Klonen, Klassenunterschiede und Macht. Das Szenario ist im Gegensatz zu einigen anderen Dystopien sehr realistisch und durch die Ansiedlung der Handlung in England und Frankreich auch greifbarer.
Die Charaktäre sind gut ausgearbeitet und ermöglichen ein schnelles und tiefes Eintauchen in die Geschichte.
Einziger Kritikpunkt ist, dass die Geschichte an manchen Stellen ganz plötzlich abbricht und an anderer Stelle wieder einsetzt, da hätte ich mir fließendere Übergänge gewünscht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Perfekte Schwestern (ISBN: 9783570305454)

Rezension zu "Perfekte Schwestern" von Patrick Cave

Rezension zu "Perfekte Schwestern" von Patrick Cave
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

-Interessantes Thema, schlecht umgesetzt-

Cover:
Ich finde das Cover wirklich sehr gut gelungen. Es hat mich auch dazu bewegt, das Buch dann letztendlich doch zu kaufen, obwohl ich den Klappentext nicht wirklich vielversprechend finde. Dass der Titel von unten nach oben zu lesen ist, finde ich gut gemacht, dadurch wird man auf das Buch aufmerksam. Ich habe mich immer gefragt, warum das Gesicht auf dem Cover so seltsam geteilt ist und doch so gleich aussieht. Die Antwort darauf erhält man, wenn man das Buch gelesen hat. Auch die Schneekristalle fügen sich sehr gut ein, genau wie die Farbe. Mir gefällt das Cover also sehr gut.

Meinung:
So wie ich es verstanden habe, ist “Perfekte Schwestern“ ein Doppelband aus “Das Saint Netzwerk“ und der nachfolgenden Geschichte, die im Englischen “Blown Away“ heißt.
Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut und war leider wirklich bitter enttäuscht. Es fällt mir immer schwer zu sagen, ein Buch ist schlecht… aber dieses Buch ist es wirklich.
Ich kann den Inhalt nicht zusammenfassen, weil der für mich gar nicht klar erkennbar war.
Mir haben sehr viele entscheidende Erklärungen gefehlt, um die Welt zu verstehen, um die Charaktere zu verstehen und auch um deren Handlungen nachvollziehen zu können. Ich hatte ständig das Gefühl, irgendwie was verpasst zu haben und war immer nur am Blättern, weil ich dachte, ich hätte etwas Wichtiges übersehen, aber dem war nicht so. Es ist einfach nicht da. Es werden so viele wirklich interessante Themen angeschnitten, die jedoch einfach im Sand verlaufen und zusammengesetzt überhaupt keinen Sinn ergeben. Was ist jetzt nun mit Mira, Clarissa und Adeline? Sind sie Clone? Ja, nein? Wenn ja, warum und wieso???
Ich hatte fast durchweg das Gefühl, dass Patrick Cave ohne Plan einfach drauf los geschrieben hat und nicht wusste, wo die Geschichte eigentlich hinführen sollte. Dadurch ist alles so unübersichtlich und verworren, dass sich mir selbst die einfachsten Sachen nicht erschlossen haben. Handlungen werden nicht bis zum Ende beschrieben, es entstehen große Lücken durch nicht vorhandene Erklärungen und auch die Welt versteht man nicht, obwohl sie sehr interessant zu sein scheint. Ich weiß nicht, was daran das gewisse Etwas ist, was jeder Sci-Fi Roman so an sich hat. Ich kanns beim besten Willen nicht benennen.
Ich find es wirklich schade, weil so viele gute Ansätze in diesem Buch stecken, die man durchaus weiter verfolgen könnte. Jedoch ziehen sich diese “Fehler“ durch das gesamte Buch. Ich hab mich wirklich durch diese beinahe 1000 Seiten gequält, in der Hoffnung, dass es besser wird, dem war aber absolut nicht so.
Die Charaktere sind blass und sehr flach. Sie tauchen ohne Einführung auf und verschwinden genauso schnell wieder, als Leser kommt man da absolut nicht mehr mit. Selbst die Hauptcharaktere bleiben einem leider ein großes Rätsel. Man weiß nichts über sie, über ihre Gefühle, Motivation, über ihre Vergangenheit… nur wie sie heißen, wenn überhaupt. Und dass sie da waren. Das ist alles. Sie wirken ein wenig… unausgefeilt. Mich hat eigentlich total kalt gelassen, was den Charakteren passiert, da ich weder wusste, mit wem ich es zu tun hatte, noch warum sie das alles machen und über sich ergehen lassen. Ja, dann stirbt da halt jemand. Und? Ich wusste nix über die Figur, warum sollte mich das jetzt in irgendeiner Form mitreißen?
Den zweiten Teil fand ich noch grausamer als den ersten. Vielleicht muss man den verstehen (was unmöglich ist), um den zweiten zu verstehen. Ich hab es nicht kapiert, wer da eigentlich die Hauptperson ist und um was es wirklich geht. Es sind so viele Zeitsprünge vorhanden, zwischen jetzt, damals, Zukunft, damals, jetzt…ich kam nicht mit.
Man wird einfach nicht an die Hand genommen und das hat mir extrem in diesem Buch gefehlt. Mir ist es ein absolutes Rätsel, wie man so etwas veröffentlichen konnte. Für mich wäre das die allererste STARK überarbeitungswürdige Version eines Romans und nicht das fertige Endprodukt…
Fazit:
Leider absolut nicht empfehlenswert. Ein wirklich sehr gutes Thema und teilweise auch wirklich gute Ansätze, die sich aber leider im Wust der anderen Dinge verlieren, sodass ein roter Faden absolut nicht erkennbar wird. Sehr schade.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Saint Netzwerk (ISBN: 9783570129463)
Emma.Woodhouses avatar

Rezension zu "Das Saint Netzwerk" von Patrick Cave

Rezension zu "Das Saint Netzwerk" von Patrick Cave
Emma.Woodhousevor 12 Jahren

Es ist traurig was für eine gute Geschichte hier in den Sand gesetz wurde!
An sich ist die Welt, die der Autor erschaffen hat, interessant und spannend aber leider kann das nicht über den schlechten Stil hinwegtäuschen. Des weiteren zieht sich die Handlung hin als versuche man durch Schlamm zu waten.
Der Autor ergeht sich meiner Meinung nach viel zu oft in Beschreibungen, nicht nur was die Umgebung betrifft sonder auch Situationen, in denen verschiedene Personen stecken. Dadurch wird die Handlung nur unnötig in die Länge gezogen und den Charakteren wird damit auch nicht mehr Tiefe gegeben.
Aber das schlimmste an diesem Buch ist, das der Autor den Leser viel zu lange im unklaren lässt was die Welt und die Gesellschaft betrifft, die er geschaffen hat.
Auf den letzten 150 Seiten (von immerhin 500!) fühlt er sich dann doch einmal bemüht ein, zwei Dinge zu erklären. Tja und in diesem letzten Seiten bekommt man das Ende in einem Zeitraffer serviert und lieblos vor die Füße geklatscht.
Diesen Buch fehlt die Seele um den Leser wirklich in seinen Bann zu schlagen. Schade. Wirklich schade! Es blieb bei einem Versuch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks