Patrick Doughtie

 4,6 Sterne bei 21 Bewertungen
Autor*in von Briefe an Gott.

Alle Bücher von Patrick Doughtie

Cover des Buches Briefe an Gott (ISBN: 9783865917997)

Briefe an Gott

(21)
Erschienen am 10.05.2013

Neue Rezensionen zu Patrick Doughtie

Cover des Buches Briefe an Gott (ISBN: 9783865915801)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Briefe an Gott" von Patrick Doughtie

Annabeth_Book
Briefe an Gott

  • Klappentext:
Eine bewegende Geschichte voller Inspiration und HoffnungTyler ist neun Jahre alt und leidet an einem Gehirntumor. Ein schwerer Schlag für ihn und seine Familie. In seinem kindlichen Vertrauen schreibt er Briefe, in denen er Gott sein Herz ausschüttet. Diese Briefe gelangen in die Hände des Postboten Brady McDaniels. Doch was soll dieser damit tun? Nach und nach entfalten die Briefe ihre lebensverändernde Wirkung. Im Leben des Postboten. Und im Leben vieler anderer....
Autoren:
Patrick Doughtie erkrankte selber 2007 an Leukämie, nur 2 Jahre zuvor ist sein Sohn Tyler an Krebs gestorben. Seine Geschichte und die seines Sohnes verarbeitet er in seinem Drehbuch "Briefe an Gott"
John Perry ist NewYork-Times Bestellerautor. Insbesondere als Biograf bedeutender Persönlichkeiten hat er sich einen Namen gemacht.
Cover:
Ich finde das Cover toll gestaltet. Es gefällt mir sehr das der Cover in Form eines Briefumschlages gestaltet ist.
Inhalt:
Tyler ist gerade mal neun als er bei ihm heißt Diagnose Krebs, doch der kleine Kämpfer will nicht aufgeben, und schreibst durch seinen Glauben Briefe an Gott.
Meine Meinung:
Als ich den Film gesehen habe, war ich sehr berührt und wollte dann auch unbedingt das Buch lesen.Leider musste es eine Weile auf meiner SUB warten was ich echt sehr bedauere. Das Buch hat mich sehr gefesselt und ich hatte es an einem Tag durch. Was mich echt traurig macht ist, dass das Buch auf einer waren Geschichte basiert.Es zeigt das der Krebs vor niemanden halt macht, nicht mal vor Kindern. Aber es ist bewundernswert, die Tyler mit seinem Schicksal umgeht und sich nicht unterkriegen lässt. Er möchte wieder in die Schule gehen und Fußball spielen. Aber auch schreibt er Briefe an Gott wo er erzählt wie es ihm gerade so geht und was er in bestimmten Momenten so darüber gedacht hat.

Als sie dem neuen Postboten Brady McDaniels in die Hände fallen, weiß der eben nicht was er damit tun soll. Verstehe ich irgendwie, denn ich wüsste auch nicht was ich damit tun sollte.
Aber es ist echt toll wie die Zwei sich irgendwann anfreunden und viel Spaß haben. Wer mir auch sehr gefällt ist Tylers Bruder Ben. Er ist zwar eher eine stille Persönlichkeit im Buch, aber man merkt schon wie er darunter leidet und das fasziniert mich so an ihm.
Im allgemeinen ist es eine sehr berührende und traurige Geschichte die mir teilweise die eine oder andere Träne gekostet hat.

Cover des Buches Briefe an Gott (ISBN: 9783865915801)
lauja01s avatar

Rezension zu "Briefe an Gott" von Patrick Doughtie

lauja01
Das Buch, das einen Emotional fesselt!

Über das Buch:

Seiten: 238
Preis: 14,99 Euro
Erscheinungsdatum: Januar 2011
Originalsprache: Englisch
Genre: Schicksalsroman
Verlag: Gerth Medien
EAN: 3865915809
Originaltitel: Letter to God

Inhalt:

Tyler ist neun Jahre alt und leidet an einem Gehirntumor. Ein schwerer Schlag für ihn und seine Familie. In seinem kindlichen Vertrauen schreibt er Briefe, in denen er Gott sein Herz ausschüttet. Diese Briefe gelangen in die Hände des Postboten Brady McDaniels. Doch was soll dieser damit tun? Nach und nach entfalten die Briefe ihre lebensverändernde Wirkung. Im Leben des Postboten. Und im Leben vieler anderer ...

Das Cover:

Ich finde das Cover gut gelungen. Ein anderes hätte auch nicht gepasst.

Die ersten 3 Sätze:

Patrick Doherty fischte in der Schreibtischschublade nach einem Stift, ohne den Blick von seinem Buch zu wenden. Nicht, das er es eilig hatte; er mochte es bloß nicht, etwas von seiner kostbaren Zeit zu vergeuden. Ein kleiner Lichtkegel erhellte die Ecke, in der er saß.

Aufbau & Schreibtil & Meine Meinung:

Oh Mann, bei diesem Buch kamen mir schon auf den ersten Seiten die Tränen.So emotional hat der Autor das Buch über Tyler und den Briefen an Gott geschrieben.Jedes Kapitel hat einen Briefstempel mit der Kapitelzahl drauf und dann noch die Überschrift, des jeweiligen Kapitels.Das Buch wurde in Erzähl-Form geschrieben.Die Briefe an Gott wurden in Kursiv, der Rest in normaler Schrift gehalten.Dieses Buch umfasst die Frage: Wie gehe ich mit Gott um, wenn mir viel Leid wiederfährt?Viele wenden sich von Gott ab, siehe Ben, andere suchen seine Nähe, siehe Tyler.Und wieder andere stellen ihn in Frage, siehe Tylers Mutter.
Ich glaube es kommt auf jeden selber an, wie er reagiert. Jemand mit sehr starkem Glauben, wird nicht so schnell an Gott zweifeln.Die Briefe an Gott haben mein Herz sehr berührt.Ich musste an vielen Stellen eine Träne verdrücken.Es ist sehr schön zu lesen und es war sehr schnell durch, weil es sehr flüssig geschrieben wurde.Das Buch bekommt von mir 5 Sterne, weil es einen emotional fesselt.

Fazit:
  
Das Buch, das einen Emotional fesselt!

Über die Autoren:


Patrick Doughtie, Jahrgang 1965, erkrankte 2007 an Leukämie. Nur 2 Jahre zuvor war sein Sohn Tyler an einem Gehirntumor gestorben. Seine eigene Geschichte und die von Tyler verarbeitete er in dem Drehbuch zu "Briefe an Gott", das 2010 verfilmt wurde.
John Perry ist New York Times-Bestsellerautor und hat bereits über 20 Bücher geschrieben. Davor war er in der Werbebranche und als Radio-Produzent tätig. Insbesondere als Biograf bedeutender Persönlichkeiten hat er sich einen Namen gemacht.

Wieviel Sterne?

5 Sterne

Cover des Buches Briefe an Gott (ISBN: 9783865915801)
Lydia255s avatar

Rezension zu "Briefe an Gott" von Patrick Doughtie

Lydia255
Ein tolles Zeugnis des Glaubens!

Eigene Zusammenfassung des Anfangs:
Eines Morgens wacht Patrick Doherty in seinem Bett auf und beginnt seinen Tag wie immer mit dem Lesen der Bibel und Beten. Weil ihm das herkömmliche Beten aber nicht so leicht fällt, schreibt er Gott lieber Briefe. An diesem Morgen ist auch der damals drei Jahre alte Tyler früh wach und er unterhält sich mit seinem Vater über die Briefe. Tylers Mutter und Patricks Ehefrau, Maddy, quält sich derweil aus dem Bett, um Frühstück zu machen. An diesem Tag hat Ben, der ältere Sohn, ein großes Spiel und Patrick will versuchen, dort zu sein. Er schafft es auch, doch muss er bald schon wieder los. Seine zwei Jobs machen ihm allerdings zu schaffen und er würde viel lieber mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Müde setzt er sich also ins Auto und dann geschieht das Unglück. Patrick stirbt in einem Autounfall und es kommt heraus, dass es Totschlag war. Maddy Doherty ist am Boden zerstört und kann dieses Unglück nicht fassen. Erschlagen von diesem Schicksalsschlag versucht die junge Mutter die Familie und ihr ganzes Dasein aufrecht zu halten und gleichzeitig nicht den Glauben an Gott zu verlieren, ohne zu wissen, dass bald das nächste Unheil in Tylers kleinem Körper heranwächst...

Meine Meinung:
Auf dem Cover ist ein Brief mit dem Aufdruck eines blauen Himmels - dem sinnbildlichen "Wohnort" Gottes. Das Bild ist simpel und hat doch eine tiefere Darstellung, was Glauben eigentlich bedeutet. Der Glaube an Gott, den wir nicht sehen können, aber man ist sich trotzdem sicher, dass es ihn gibt. Die kindliche Schrift mit der der Titel "Briefe an Gott" aufgedruckt wurde, finde ich auch sehr passend, denn sie könnte sehr gut Tyler gehören. Insgesamt ist die Aufmachung einfach schön!

Es ist bewundernswert, wie Maddy trotz aller Hindernisse stark bleibt, auch wenn es unzählige Momente gibt, in denen sie aufgeben will, was jeder Mensch bei ihrer Situation absolut verstehen könnte. Patricks Tod und Tylers Krankheit sind ein schwarzes Loch, das Maddy aufsaugen will, aber durch ihre Mutter Olivia kann Maddy immer wieder Mut fassen, auch wenn es manchmal etwas dauert. Schließlich wären Ben und Tyler verloren, wenn Maddy sich ihrer Trauer hingeben würde und sie im Stich lassen würde. Olivia war mein Lieblingscharakter in dieser Geschichte, denn egal was passiert ist, sie hat Maddy immer daran erinnert, dass Gottes Wege unergründlich sind und sie trotzdem nicht den Glauben an ihn verlieren soll.
Zitat: "'Doch gerade dann, wenn ich Angst habe, will ich mich dir anvertrauen.' Psalm 56, Vers 4"
(- zitiert Olivia aus der Bibel an Maddy gerichtet, Seite 108)


Der neue Postbote Brady McDaniels hat ein ziemlich verkorkstes Leben. Dem Alkohol verfallen schwankt er ziellos durch das Leben, getrennt von seiner Frau und ohne Erlaubnis seinen kleinen Sohn zu sehen. Nun soll er plötzlich nicht mehr Briefe sortieren, sondern ein richtiger Postbote in einer Fußroute werden? Irgendwann befindet sich täglich einen Brief im Briefkasten der Dohertys, der an Gott adressiert war. Brady hat mittlerweile von Tylers Zustand gehört und bringt es nicht über sein Herz, die Briefe des kleinen Tylers wegzuwerfen...

Der Schreibstil ist außerordentlich schön, flüssig und einfach, sodass man gar nicht merkt, wie die Zeit beim Lesen vergeht. Dadurch, dass ich zwischendurch öfter in Tränen ausgebrochen bin, hat sich die Lesezeit dann doch etwas verlängert. Die Geschichte wird aus der Er/Sie-Perspektive in Vergangenheit erzählt, sodass der Leser viele unterschiedliche Charaktere gleich gut kennenlernen kann. Die zwei Erzählstränge, einmal die Familie Doherty und einmal Bradys Leben, kommen an einem gewissen Punkt zusammen und inmitten der Dunkelheit erscheint gegen Ende des Buches der erste Lichtblick. Ich musste schon auf den ersten Seiten dieses Buches schlucken, denn es ist alles einfach so ungerecht, mit was diese Familie zu kämpfen hat. Umso größer ist das Zeugnis ihres Glaubens, dass sie sich trotzdem nicht von Gott abwenden. Aus diesem Buch gibt es gefühlte hundert Passagen, die einem Zitat würdig sind, ich entscheide mich schweren Herzens für dieses:
Zitat. " 'Herr, sei bei Tyler in all den Strapazen, die vor ihm liegen. Ich verstehe deinen Willen nicht. Ich bin nur ein Mensch. Aber bitte sei ihm und uns allen gnädig. Nimm ihm die Schmerzen. Lindere sein Leid. Und hilf uns, dich zu lieben, was auch immer geschieht. Gib uns die Kraft, deinem Willen zu folgen.' "
(Maddys Gebet an Patricks Grab, Seite 120)
Ich denke, dass dieses Buch und die Verfilmung davon vielen Menschen zeigen konnte, was Glauben eigentlich bedeutet.

Fazit:
5 von 5 Punkten mit Herz! :)
Ein schönes Zeugnis von Christen und eine berührende und tragische Geschichte.

Gespräche aus der Community

Dieser Roman beruht auf einer wahren Begebenheit und ist gerade in Neuauflage im Gerth Medien Verlag erschienen.

Briefe an Gott von Patrick Doughtie und John Perry





Zum Inhalt:


Tyler ist neun Jahre alt und leidet an einem Gehirntumor. Ein schwerer Schlag für ihn und seine Familie. In seinem kindlichen Vertrauen schreibt er Briefe, in denen er Gott sein Herz ausschüttet. Diese Briefe gelangen in die Hände des Postboten Brady McDaniels. Doch was soll dieser damit tun? Nach und nach entfalten die Briefe ihre lebensverändernde Wirkung. Im Leben des Postboten. Und im Leben vieler anderer ...

Dieser ergreifende Roman beruht auf einer wahren Begebenheit. Er zeichnet ein lebendiges Bild von der Kraft kindlichen Glaubens. Tausende hat die Geschichte von Tyler und seinen Briefen an Gott inspiriert und so deren eigenes Glaubensleben enorm bereichert.



Eine Leseprobe und den Trailer zur Verfilmung des Buches findet ihr hier:


http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=816799



Infos zu den Autoren:




Patrick Doughtie


Jahrgang 1965, betrieb eigentlich eine erfolgreiche Baufirma, als sein Sohn Tyler 2003 an einem Gehirntumor erkrankte und 2005 starb. Nur zwei Jahre später wurde bei Patrick Doughtie selbst Leukämie diagnostiziert. Er verarbeitete Tylers und seine Geschichte in dem Drehbuch zu "Briefe an Gott", das 2010 verfilmt wurde. Heute ist er als Drehbuchautor und Filmemacher tätig. Patrick ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. 





John Perry


ist New York Times-Bestsellerautor und hat bereits über 20 Bücher geschrieben. Davor war er in der Werbebranche und als Radio-Produzent tätig. Insbesondere als Biograf bekannter Persönlichkeiten hat er sich einen Namen gemacht.


Von den Bewerbern hätte ich gerne gewußt, was euch an diesem Buch besonders anspricht ?


Vorraussetzung für ein Freiexemplar ist wie immer, eine zeitnahe Beteiligung an der Leserunde und das Schreiben einer Rezension. Ein großes Dankeschön an den Verlag Gerth Medien für die Unterstützung der Leserunde !



Bitte bewerbt euch bis zum 03.07.2013. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 04.07. im Laufe des Tages.




72 BeiträgeVerlosung beendet
Gelindes avatar
Letzter Beitrag von  Gelindevor 12 Jahren
Also ich möchte mich dann hier mal verabschieden. WErde das Buch bestimmt noch viel "verleihen". Danke dass ich es hier lesen durfte.

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks